Einbruchschutz für Türen und Fenster gesucht
Geizhals » Forum » Haushalt » Einbruchschutz für Türen und Fenster gesucht (74 Beiträge, 928 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Einbruchschutz für Türen und Fenster gesucht
13.06.2014, 12:29:01
Für ein aufwendigeres Einfamilienhaus haben wir einst folgendes eingebaut:
Frischluft von AUSSEN und Abluft nach DRAUSSEN wobei über eine Wärmepume die Abluft-Wärme im Haus bleibt. Die gewählte Kompaktanlage hatte zwei getrennte Kreise - einer für die Bäder und die WC´s, der zweite für Wohn- und Schlafräume. Kosten der vollautomatischen Kompaktanlage damals ca. ÖS 80.000,-  

Der Klu war: Die Zuluft wurde über eine ca. 25 Meter lange Leitung - Innendurchmesser 40cm (Polokal-Kanalrohre) - ca. 1,4m unter der Keller-Bodenplatte (30cm dick) in "Schlingen" geführt verlegt. Das Gebäude hat eine wasserdichte Keller-Wanne aus Beton und keine Streifenfundamente unter den Wänden. Diese Zuluft-Rohre liegen die meise Zeit des Jahres im Grundwasser-Strom der Umgebung (In Trockenperioden sinkt der Grundwasserspiegel langsam, nach meheren Regentagen steigt dieser wieder um etwa 0,75m für einige Wochen ...)
Die Ansaugöffnung für die Zuluft haben wir in 1,2m Höhe an der Außenwand des Gebäudes positioniert.
Über die lange Zuluft-Leitung wird die angesaugte Luft:
1.) im Sommer gekühlt
2.) im Winter vorgewärmt gegenüber der Außenluft,
somit wird damit erheblich an Kosten für Abkühlung oder Aufheizung der Zuluft eingespart.

Ein solchiges Rohrleitungs-System könnte man natürlich auch nachträglich neben einem Gebäde oder auch außen rundherum (in Verbindung mit einer Kellerwand-Wärmedämmung) verlegen.

13.06.2014, 12:33 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung