Einbau des CPU-Lüfters und Gehäuselüfters
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Einbau des CPU-Lüfters und Gehäuselüfters (25 Beiträge, 30 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Einbau des CPU-Lüfters und Gehäuselüfters
23.06.2002, 20:06:18
Hallo!
Also ich würde an deiner Stelle einen 80x80mm Lüfter mit einem Adapter und auf deinen vorhandenen Kühlkörper schrauben. Weiters würde ich mir noch einen CPU-Spacer besorgen. Der Spacer dient nur der Sicherheit - somit kann man sich die Die praktisch nicht mehr zerstören.
Weiters würde ich z.B. mit einem Drehmel das gelochte Blech, wo die Gehäuselüfter sitzen, wegschneiden.
Ich habe bei mir direkt unter dem Netzteil ein weiteres Loch für einen 80x80er geschnitten - du kannst aber auch eines auf der Oberseite über dem Netzteil machen. Eine weitere Möglichkeit stellen sogenannte PCI-Lüfter dar. Sie werden in einem PCI Slot (Slotblech) geschraubt.
Du solltest nur Lüfter mit max 25-30db kaufen. Die Lautstarke verdoppelt sich in 6db-Schritten. Ich habe mir 5 80er Blacknoise-Lüfter gekauft.
Der CPU-Lüfter bläst auf den Kühlkörper, der vordere Gehäuselüfter (unten) bläst hinein und all die anderen saugen die Luft aus dem Gehäuse.

Allerdings habe ich einen Big-Tower.

Diese Temperatur solltest du aber auch schaffen (meine Werte um 20:00)
Netzteil 22°C
Board    32°C (ECS-K7S5A)
CPU       57°C (AMD TB1400C-jetzt beim Schreiben)
Aussentemp. 33°C, Raumtemp. 29°C

Viel Glück!

PS: Kabel sauber verlegen, und Wärmeleitpaste nicht zu dick auf der CPU auftragen. Der Spacer braucht keine!!
LG

Yankee


Ein neuer Tag ein neues Glück-
sieh nach vorne - nie zurück!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung