WEB-VITA, Probleme mit TomTom und FREE LifeTimeMaps
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » WEB-VITA, Probleme mit TomTom und FREE LifeTimeMaps (19 Beiträge, 1251 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
WEB-VITA, Probleme mit TomTom und FREE LifeTimeMaps
07.07.2014, 10:47:07
Moin moin,
ich habe am 18.11.2013 bei WEB-VITA,  Einzelkaufmann Stefan Röttgen, Berkelstrasse 42a, 44628 Herne ein Navi gekauft:

TomTom Via 135 M incl. FREE Lifetime Maps (diese Maps sind kostenlose Kartenaktualisierungen über die Geräte-Lebenszeit, statt jährlich 50 - 80 Euro für neue Karten)

Nach weniger als einem Jahr scheiterte ein Karten-Update daran, daß die Website von TomTom meldete, das Karten-Abonnement sei ausgelaufen. Ich habe den Support angerufen und gebeten, das Problem zu beheben. Erstaunliche Antwort: "Ihr Gerät ist laut Seriennummer KEIN Gerät, das mit Lifetime Maps funktioniert."
Oder, mit anderen Worten, ich habe FREE Lifetime Maps bestellt und bezahlt, aber nicht bekommen. Ich habe das sofort reklamiert und WEB-VITA zunächst um einen Vorschlag gebeten, wie das jetzt behoben werden solle. Der "Kundendienst" von WEB-VITA antwortete sinngemäß, das sei nicht deren Problem, ich solle das Gerät bei TomTom freischalten lassen. Das funktioniert aber selbst dann nicht, wenn TomTom dazu bereit sein würde, es ist technisch (wohl wegen Firmware, Seriennummer pp.) überhaupt nicht möglich.

Zur Abwicklung schicke ich an WEB-VITA jetzt noch einmal einen Aufforderung mit Fristsetzung, danach wird geklagt. Weil ich mich aber betrogen fühle und den Verdacht habe, das sei vielleicht kein Einzelfall - und insbesondere weil es die Firma offenbar einen Kehricht interessiert, was den Kunden wirklich geliefert wurde - suche ich nun ähnlich "Geschädigte".

Wer hat Erfahrungen mit WEB-VITA? Hat jemand dort schon mangelhafte / minderwertige Ware bekommen, aber höherpreisig bezahlt? Erfahrungen mit dem "Kundendienst" von WEB-VITA? Alle Informationen sind willkommen.

Ein falsches Gerät als höherwertiges Gerät zu verkaufen KANN ja passieren, aus Versehen. Aber bei eindeutigen Nachweisen, daß es das falsche Gerät sei (andere Verpackung, Seriennummer nicht passend) dann auch noch dafür nicht einstehen zu wollen, spricht für Betrug.

Vielen Dank,
Andreas

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): WEB-VITA, Probleme mit TomTom und FREE LifeTimeMaps
09.07.2014, 20:47:34
Kann ich nicht bestätigen. Habe bis jetzt nie Probleme mit dem Support gehabt.
Hab mal aus Versehen ein HD-Traffic-Paket auf das falsche Konto gebucht.
Obwohl das eindeutig mein Fehler war, hat eine Mail gereicht, um das Paket auf
das richtige Konto zu transferieren.

Ich habe nun schon Erfahrung mit TomTom seit deutlich mehr als zehn Jahren. Meine Erfahrungen mit dem Support waren, abgesehen von den zwei Jahren, als ich als testender Journalist "Sonderbetreuung" hatte, fast ware okay, ausschließlich negativ, nicht nur bei ausgelaufenen Abos.

Beispiele? Hardware soweit okay, Navi-Software damals auch, also einige Zusatzpakete gekauft. Fast unmittelbar darauf ging das Navi flöten (mein Fehler), und ich erwarb ein neues von TomTom. Ich versuchte, das Service zu kontaktieren, um die Abos auf das neue Gerät übertragen zu lassen. Fehlanzeige bei vier Versuchen. Entweder "Missverständnisse" oder Missverständnisse, letztlich "Die Lizenzen sind nur hardwaregebunden einsetzbar, Übertragung gibt es keine. Anruf bei der deutschen PR-Agentur, und es kam das Angebot, alle noch offenen Abos zu übetragen. Aber ich müsste das defekte Gerät nach Holland senden, alle Rechnungen gleich dazu und noch ein paar zusätzliche Auflagen. Aber immerhin.

Nächstes Problem: Das neue Gerät brauchte neue Software zum regelmäßigen Update. Ja, passt schon. Nur funktionierte die Software nicht (bei sehhhr vielen Käufern und mir). Nach drei Monaten  habe ich mich getraut, mal bei der Hotline anzurufen. Antwort "Na, was glauben Sie?! Das Gerät ist doch noch ganz neu, da erwarten Sie doch nicht ernsthaft eine einwandfrei funktionierende Software?!" Scherz, oder? Nein, ganz ernst gemeint. Das Navi war damals bereits ein ganzes Jahr auf dem Markt. Stand heute, zwei Jahre später: Die Verwaltungssoftware funktioniert meist, hängt sich nur mehr selten (nur mehr bei jedem zehnten Update) auf, braucht aber zum Update in der Regel die drei- bis achtfache Zeit bis zum Abschluss eines Updates als auf dem Bildschirm angezeigt. Dort kann dann auch mal 30 Minuten lang "noch 12 Sekunden" stehen. Du weisst nie wirklich, ob sich das Ding aufgehängt hat oder nicht.

Wirklich herzerfrischend ist aber, was die Navi-Software sich seit gut eineinhalb Jahren leistet: Hat sich zuvor die eingegebene Route nach abschluss, also nach passieren des Ziels deaktiviert, so muss die Route heute gelöscht oder geändert werden, um ein neues Ziel eingeben zu können. Macht ja nichts - würde dabei ndas Gerät nicht bei etwa jedem dritten Versuch in eine falsche Routine springen. Das sieht dann so aus, dass nach "Route ändern" nicht "Navigieren zu", sondern lediglich "Alternative berechnen" (ganz andere Baustelle) auftaucht. Also dann eben "Route löschen". Dann  stehen die Chancen minimal besser: "Navigieren zu" ist dann immer anwählbar, aber das Untermenü bewegt sich häufig in einer ebenfalls falschen Schleife. Es ist zwar möglich, "nach Hause" zu navigieren oder zu einem der eingegebenen Favoriten, nicht aber zu einer Adresse (ausgegraut). In solchen Fällen hilft auch kein Reset (neu booten), da helfen nur alle möglichen Versuche, bis er - unvorhersehbar und nicht reproduzierbar - wieder in die richtige Schleife springt. Tut das das Navi nicht, hilft nur, auf den nächsten Tag zu warten. Seit eineinhalb Jahren wird dieser Fehler nicht behoben. Manchmal brauche ich trotz TomTom daher Google Maps oder Apple Maps; die funktionieren wenigstens.

Mir tun jetzt schon die Finger weh. Ich könnte dir aber noch mit einer ganzen Reihe solcher Support-Kunststücke liefern...
  
Euer CWsoft
Galerien auf http://weinzettl.info
Foto-Workshops auf http://warp2search.at
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung