Akkuschrauber, ca 200 Euro. Makita Nachfolger
Geizhals » Forum » Haushalt » Akkuschrauber, ca 200 Euro. Makita Nachfolger (166 Beiträge, 3551 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.................
Re(17): Akkuschrauber, ca 200 Euro. Makita Nachfolger
21.03.2015, 10:01:30
LED ist recht nützlich, habe ich diese Woche erst wieder gemerkt, als ich in
einer dämrigen Ecke schlagbohren musste


Denk ich mir, deswegen möchte ich eigentlich unbedingt einen mit LED.

Aber 1,5 Ah sind arg wenig, noch dazu ohne Zweitakku.


Bei meinem Anforderungsprofil wahrscheinlich wurscht - wobei ich jetzt nicht gecheckt habe, ob bei allen Angeboten zwei Akkus dabei sind. Aber ich bau nicht in absehbarer Zeit eine Gartenhütte mit 3000 Schrauben, von daher - eher wurscht. Da ist mir das weniger an Gewicht fast lieber.

Du vermischt bei deinen drei Modellen übrigens Bohrschrauber und
Schlagschrauber.


Ja und nein - bisher hat's geheißen, das Schlagbohren bringts bei Akkugeräten nicht wirklich, was die Auswahl aber ziemlich eingeschränkt hat. Dann dachte ich mir - man kanns abschalten, also stört es mich auch nicht. Und überall steht "Schnellspannfutter inkludiert".
Willst Du damit aber sagen, dass bei jedem Schlagschrauber die Bohreraufnahme Sechskant ist, keine universal-Halterung zum Zuschrauben? Das wäre natürlich blöd und tatsächlich ein Grund, ausschließlich nach Bohrschraubern ausschau zu halten.
Danke!

EDIT:
ALso auf den Fotos haben die alle diese 3 Metallzapferln, die vorne rauskommen beim Zuschrauben und zusammenführen. Ist das keine stinknormale Bohreraufnahme?

Aber mein Favorit ist eh der da:
http://www.amazon.de/dp/B00EXYHMIW
Ist ein reiner Bohrschrauber, hat eine LED, 2 Akkus mit 1,3 Ah, ist halt das ältere Modell (BDF), dafür der besseren Serie (456) und 18 V. 200,- € ...





21.03.2015, 10:06 Uhr - Editiert von Superflo, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Akkuschrauber, ca 200 Euro. Makita Nachfolger
14.01.2015, 07:56:45
und ein Akku würde mir fast reichen

Eben nur "fast" ;-)

Du wirst es aus Erfahrung besser einschätzen können, ob du nur gelegentlich eine Kleinigkeit machst oder auch umfangreichere Arbeiten. Ich habe bei meinem Makita Schlagschrauber 2 Stück 18V/3Ah-Akkus dabei und bin froh drüber. Wenn ich mit dem einen arbeite, ist der andere im Ladegerät und nach einer Stunde voll aufgeladen. Wenn man aber nur ab und zu 5 Löcher bohrt oder 10 Schrauben anzieht, dann reicht natürlich 1 Akku völlig aus.

Doch gerade in Setangeboten (Koffer) ist der Zweitakku oft schon dabei, der Preisunterschied hält sich in Grenzen. Zum weiteren Zubehör: Kommt drauf an, was du damit meinst. Wenn es so eine 99-Stück-Bit-Sammlung ist, dann ist das einerseits ganz nett, wenn der Preis niedrig ist. Selber habe ich mir immer irgendwelche Bit-Sets gekauft, die sind kleiner und von der Verpackung handlicher. Weil von den 99 Stück Inhalt benötige ich grade mal 3 verschiedene.

Oder doch blauer Bosch?

Habe im Herbst eine Kabel-Schlagbohrmaschine gekauft, ob es auf Akkugeräte übertragbar ist, weiß ich nicht. Wollte eigentlich eine Bosch kaufen, weil wir die bisher auch 30 Jahre lang hatten und recht zufrieden waren. Aber trotz 200bis250-Euro-Preisklasse waren die Kritiken bei Amazon ernüchternd, auffallend oft ist in gleicher Weise von qualitativen Mängeln und Defektanfälligkeit geschrieben worden. Aus diesem Grund habe ich mir dann eine Makita genommen und es bisher noch nicht bereut (allerdings natürlich auch noch selten genutzt).

WB.


--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
14.01.2015, 07:58 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung