Notebookempfehlung bitte
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Notebookempfehlung bitte (45 Beiträge, 829 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Notebookempfehlung bitte
10.08.2014, 16:14:52
Hi,

nach ca. 6 Jahren Volleinsatz muss ich bald mein Dell Latitude E6400 ersetzen. War relativ zufrieden. Die Reihe hatte leider ein Hitzeproblem und der Akku war leider ein Reinfall. Sonst war ich da zufrieden und hatte 4 Jahre vor Ort Garantie am nächsten Werktag.
Damals war mein Laptop im Vergleich zu anderen Modellen relativ "leicht", aus heutiger Sicht suche ich ein viel leichteres Laptop mit langer Akku-Laufzeit.

Anforderungen:

-) leicht und dünn soll das neue Laptop/Ultrabook sein. Mein jetziges Laptop lässt sich nicht sehr leicht transportieren.
-) gute Akkulaufzeit (ja, ich weiß... stärkerer Akku = größer und schwerer, aber es gibt da Modelle, wo der Akku ein paar Stunden hält)
-) Mattes Display mit max. 14" (min. 12" da ich auch hier und da Videos anschaue oder mit größeren Dateien arbeite und kleiner soll es nicht werden)
-) Opt. Laufwerk wird nicht gebraucht.
-) Halbwegs brauchbare Grafikkarte (bin kein Zocker)
-) CPU Leistung eher egal. Muss nicht das schnellste System sein, aber auch nicht lahm werden, wenn man 2-3 Programme parallel laufen lässt.
-) Habe derzeit 4GB Ram, kann also ruhig zw. 4-8 GB liegen.
-) Festplattengröße egal
-) Garantie kann ruhig länger als 2 Jahre sein. Würde mir wieder eine vor Ort Garantie wünschen.
-) Kann vom Design her auch ruhig etwas schöneres sein. Wäre mir aber auch nicht so wichtig.

Kann bis ca. 1.500 kosten.

Was haltet ihr vom ThinkPad X1 Carbon? http://shop.lenovo.com/at/de/laptops/thinkpad/x-series/x1-carbon/
Würdet ihr ein anderes/besseres System empfehlen? Kommt bald was neues raus und es wäre besser, wenn ich noch ein wenig warte? Es brennt noch nicht, aber in den kommenden Monaten würde ich das jetzige ersetzen.

Habe auch kurz an das MacBook Air gedacht. Mein Bruder hat mit seinen 2 Macs leider eine sehr schlechte Erfahrung gemacht und in der Umgebung sind zwei Airs sehr schnell eingangen. War vielleicht unglücklich und andere mögen da mehrere Jahre damit arbeiten. Bin aber ein wenig abgeschreckt und zudem mag ich lieber mit Win als OS arbeiten.
Was denkt ihr?

Danke schon mal!

10.08.2014, 16:16 Uhr - Editiert von Time, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Notebookempfehlung bitte
12.08.2014, 11:44:37
16:10 display mit zumindest 1920x1200, das wär mal ein anfang und bzgl lesbarkeit nicht viel unterschied zu fullhd
könnte ich vermutlich mit der meisten Software gar nicht arbeiten ohne Lupe

spekulativ und selbst wenn ev nur ein subjektives problem ^^
Es gibt Anwendungen mit deutlichem Nutzen höherer Pixeldichten, aber Office gehört definitiv nicht dazu.

würd ich nicht meinen, business bedeutet nicht zwingend office und selbst office is heutzutage auch mal bissl mehr als ein doc abtippen und emails schicken :-P
geht auch nicht um pixeldichte, von mir aus können die hersteller gern ein bissl ausladender bauen (oder weniger fette rahmen um das display, mein 6410er hat oben und unten jeweils 2cm und links/rechts jeweils 1,5cm) um mehr pixel unter zu bringen

aber die verfügbarkeit von fullhd is ja kein problem, kann sich ja jeder nehmen wenn ausreichend... deswegen muss man aber höher auflösenden displays nicht die existenzberechtigung absprechen
  trotzdem ist das mehr als ein großer Teil aller PCs derzeit betrieben wird,
geschweige denn Laptops.

ja weil die unterhaltungsindustrie uns das halt so auf's auge gedrückt hat und sich iwie alle danach richten... hauptsache auf jedem telefon hast die fullhd ab 4" diagonale weil dort braucht ma das ja dann im gegensatz zu einem ~14" notebook oder 24-27" monitor wo leicht wesentlich mehr möglich is, oder wie? %-)|-D

Notebooks deutlich darüber

http://geizhals.at/?cat=nb&xf=1200_16%3A9~1200_16%3A10~83_LCD+matt+%28non-glare%29~9_1920x1200#xf_top
gibt scho a bissl auswahl und mit einem fusi auch scho recht günstig erhältlich
http://geizhals.at/fujitsu-lifebook-u904-u9040m75a1de-a1043438.html  
FullHD (bzw. 1920*x) ist ein guter Kompromiss

;-)


12.08.2014, 11:44 Uhr - Editiert von leave_my_name_out, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Notebookempfehlung bitte
12.08.2014, 13:06:06
@Displayrahmen: volle Zustimmung, das muss nicht sein (dass 30% der Fläche des Displaydeckels Rahmen sind)

@Handy-Auflösungen: volle Zustimmung, das muss nicht sein (dass mein Handy höher auflöst als mein Laptop)

@Business: mag sein, aber dennoch bleibt für Business-User die Windows-Laptops verwenden meist, dass Office, Outlook & Co vernünftig nutzbar sein müssen. Und das geht mit aktuellen Versionen in der Auflösung nur mit Einschränkungen. Abgesehen davon: Business heißt oft auch, exklusive (Firmenspezifische) Anwendungen einzusetzen, die eventuell noch größere Probleme mit dem Skalieren haben. Endeffekt: Notebooks werden mit nicht-nativer Auflösung betrieben. Pfui ;-)

Ich spreche hochauflösenden Displays nicht die Daseinsberechtigung ab. Ich sage nur, dass in Zeiten wo die Mehrzahl aller 15,6" Laptops bei 1366*768 liegt eine Erhöhung der Auflösung auf 1920*1080 auch für kleinere Größen schon ein guter Schritt ist, und die Defizite niedriger Auflösung schon deutlich minimiert sind - ohne Kompatibilitätsprobleme zwischen Auge/Laptop/Software.

Wenn das FullHD Telefon soviel kosten darf wie ein FullHD Laptop ist es auch kein Wunder was die Industrie eher forciert, wo nicht zuletzt das Betriebssystem beim großteil aller Smartphones im Vergleich zu Windows fast gratis ist. Und wenn solche utopischen technischen Daten der Smartphones Treiber der Verkaufszahlen und -Preise sind erst recht.

Einzig zur Auswahl ein echter Einspurch: genau unter deinem Filter findest du 10 (statt neun, weil inkl. dem 1920*1200 Panasonic Modell) verschiedene Laptops. Wie gesagt, unterschiedliche Konfigurationen auch als separate Laptops zu zählen halte ich nicht für sinnvoll. Also 10 Geräte.

Das Fusi schaut höchst interessant aus, jedenfalls den technischen Daten nach sicher seinen Preis wert (beide, 13,3" und 14"). Hab allerdings auch keine Erfahrung mit der Marke, kann daher nix sagen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung