Willhaben.at – merkwürdige(r) Praktiken/Support oder neues Daten sammeln?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Willhaben.at – merkwürdige(r) Praktiken/Support oder neues Daten sammeln? (13 Beiträge, 2126 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Willhaben.at – merkwürdige(r) Praktiken/Support oder neues Daten sammeln?
13.08.2014, 16:58:33
Liebe Community,

ich bin neuerdings damit konfrontiert, dass mein willhaben.at Account seit gut zwei Wochen ohne Grund gesperrt ist:

Vor zwei Wochen konnte ich mich von einem Tag auf den anderen nicht mehr einloggen. Keine Information über eine Sperre oder sonstigem erhalten. Weiters wurden alle meine Inserate entfernt. Somit Mail an den Support.

Nachdem ich keine Antwort erhielt und ich kein Schimmer hatte, was mit meinem Account los ist, hab ich mit einer Zweitmail einen neuen Account angelegt.
Dieser war nach 10 Std. abermals unbrauchbar und man konnte sich nicht mehr einloggen. (Passierte natürlich über die selbe IP mit den selben Kontaktdaten)

Wieder eine Mail an den Support und darauf dann endlich eine Antwort erhalten:
Man fordere einen Ausweis (Führerschein, Reisepass, etc) plus alle Rechnungen der inserierten Artikel!
Willhaben.at nennt dies – „Aus Sicherheitsgründen führt unser System stichprobenartig Accountprüfungen durch. Um Ihren Account zu verifizieren, ersuchen wir Sie um Zusendung einer Ausweiskopie (zB Führerschein, Reisepass), sowie Rechnung...“

Was soll denn dieser Unfug? Hab dann den Support telefonisch kontaktiert und um Erklärung gebeten.
„Ja man führe stichprobenartig Accountprüfungen durch und ich solle meinen Ausweis und alle Rechnungen zusenden! Dies geschieht alles im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen“.

Ich wurde in den AGBs von willhaben.at nicht fündig, desweiteren konnte mir die Dame am Telefon nicht erklären wofür mein Ausweis als auch die Rechnungen verwendet werden. Auf Nachfrage ob es eine Beschwerde oder eine Unterstellung des Betruges gibt, wurde dies von der Dame verneint. Als ich die Dame darauf hinwieß, dass nichts dergleichen in den AGBs dokumentiert ist und ich keine Lust habe sensible Daten wie Führerschein herumzusenden, begenete mir die Support-Mitarbeiterin mit den Worten: „Wir müssen dies nicht in den AGBs reinschreiben, dies passiert alles im Rahmen unserer AGBs. Ohne Zusendung des Ausweises dürfen Sie nicht mehr inserieren.“ und hat anschließend einfach aufgelegt. Achja, und der zweite Account wurde angeblich wegen des Anlegens von zwei Accounts gelöscht. „angeblich“

Dann kam die selbe Mail an den Zweitaccount, abermals mit der Aufforderung Ausweis und Rechnungen einzusenden.
Womit das Argument der „zufälligen“ Stichprobenprüfungen hinfällig wird, ich glaube nicht an so viel Zufall.

Um meinen Account wieder benutzen zu können, werd ich also jetzt genötigt alle meine Daten an willhaben.at zu übermitteln, ansonsten wird mir der Zugang zu dieser Plattform verwehrt.
Verdacht auf Betrug wurde ja ausgeschlossen, damit hätte ich ja eventuell noch Verständnis dafür. Jedoch anscheinend „stichprobenartig“ User auszuwählen, deren Account zu sperren und anschließend alle Dokumente zu verlangen, find ich ein wenig dreist. Ich hab jedoch kein Schimmer obs das tatsächlich bei einer Reihe von Benutzern machen.

Und dann begann das Abenteuer mit dem Support. Man bekommt auf keine Fragen hierzu eine Antwort. Ich bekomm jedes mal die selbe Mail mit dem Text meine Daten zu übermitteln.
Als ich ein Ausweis-Kopie hinsendete, war dem Support dies nicht hochauflösend genug.
Die Rechnungskopie wurde abgelehnt, nachdem ich nur den Ausschnitt des Artikels auf der Rechnung fotografiert habe, nachdem ich der Meinung bin alle weiteren Artikel auf der Rechnung haben keine Relevanz und ehrlich gesagt, geht das willhaben.at doch nichts an, was ich sonst noch so einkaufe und vorallem bei welchen Handelsketten.

„Wir benötigen weiterhin eine Ausweiskopie in hoher Auflösung sowie die komplette Rechnung in Kopie, damit wir Ihr Anliegen weiterbearbeiten können.“

War schon mal jemand mit so einem Unfug bei willhaben.at konfrontiert?

Ich finde die Vorgehensweise etwas fragwürdig, die User auf der Plattform quasi zu „erpressen“ und denen das Ultimatium zu stellen: entweder Ausweis und Rechnungen oder nicht mehr inserieren, ohne Gründe zu nennen.

Auf weitere Anfragen nach einer Kontaktperson, welche hierzu Stellung nehmen kann, bekommt man keine Antworten.
Was genau mit den Daten der Ausweise passiert, blieb auch unbeantwortet.

Mein Account bleibt vorerst weiterhin gesperrt und ich schätze mal, ausser die Löschung des Accounts zu beantragen, werden nicht viele Möglichkeiten übrig bleiben.

LG

edit: Ich benutzte meinen Account über mehrere Jahre, ohne Probleme.

13.08.2014, 17:04 Uhr - Editiert von notnice, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
  Hat sich erübrigt
 (notnice am 13.08.2014, 16:58:33)
..  Hat sich erübrigt!  (notnice am 13.08.2014, 17:53:35)
.  Re: Hat sich erübrigt
 (RoHS am 14.08.2014, 00:18:49)
..  Re(2): Hat sich erübrigt  (JC-Denton am 14.08.2014, 02:03:37)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung