Provider und Bandbreitenerhöhung bei Bestandskunden
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Provider und Bandbreitenerhöhung bei Bestandskunden (14 Beiträge, 661 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Provider und Bandbreitenerhöhung bei Bestandskunden
15.08.2014, 17:39:34
Ich kann mich noch gut an die alten Tage mit aDSL erinnern, wo es plötzlich Bandbreitenerhöhungen von zb. 256kb/s auf 512kb/s Downstream usw. gab.

Kann es sein, dass die Provider heutzutage eher mit 'Speed' geizen?
Man bezahlt monatlich und entdeckt Jahre später das selbe Paket auf der Homepage des Providers welches nun mit viel höherer Bandbreite um das selbe Geld angeboten wird. Wieso hab ich das nicht?
Ein Anruf beim Provider verschafft leider keine Abhilfe um zu Hause ein Geschwindigkeits-Update zu erfahren "Weil man ja noch ein weiteres Jahr an einen Vertrag gebunden ist", heißt es. Ich hab ja für einen DVB-C Receiver (welchen die Dame am Telefon immer als "Box" bezeichnete) den ich über eine 3-Jahres Bindung abzahlen muss, noch ungefähr 66€ an Raten übrig. *sadface*

Ich bin echt am überlegen ob ich nicht einfach die 66€ für den DVB-C Receiver (ist immerhin Technisat S2) bezahle und somit von 16MBit/s auf 25MBit/s aufzustocken. Immerhin soll im Herbst ja Netflix zu uns kommen.



__________________________________________________________________________________

                                                      

My name is VASH THE STAMPEDE! Forgive the lack of warning, but it's time for my daily massacre! If you do not believe I am the real thing, take a good look at me and start freaking out!
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung