VMware ESXI 5.5 - Multimediales Wunder?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » VMware ESXI 5.5 - Multimediales Wunder? (74 Beiträge, 1354 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: VMware ESXI 5.5 - Multimediales Wunder?
24.08.2014, 18:13:33
Servus alle nochmal, ich denke ich starte hier einen neuen Beitrag
(siehe alten Beitrag https://forum.geizhals.at/t847055.html  )

Also hier meine endgültige Vmware ESXI 5.5 Zusammenstellung.

Hier das Setup:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-433282  

Bilder vom Zusammenbau, ich hoffe Ihr entschuldigt die Unordnung.
https://plus.google.com/photos/113703840819218883571/albums/6034863318532688721?authkey=CLuun5H24-GOqgE  

Achja, ich musste den Thermaltake Monster Kühler durch einen kleineren Kühler Thermalright Silver Arrow IB-E austauschen (max 69 C bei absoluter Volllast), da ich sonst Probleme mit den Kühlkörpern des Arbeitsspeicher bekommen hätte. Und leider habe ich es bisher nur geschafft den Arbeitsspeicher mit 2133 MHZ stabil ohne übertakten anzusprechen.

Was ich bisher erfolgreich auf meinem neuen System eingerichtet habe:
1. Firewall pfSense
2. Exchange Mail Server (leider noch Problem bzgl. meiner dynamischen IP und resolve beim senden, Mails werden bei manchen paranoiden Mail Providern als Spam eingestuft, dies lässt sich aber leicht durch einen smart-host oder einer statischen IP beheben).
3. Veeam Backup und Replication ("gekauft"), da die zwei SSDs wegen Performance nicht im Raid1 gespiegelt werden, sichert dieser diese jeden zweiten Wochentag inkrementell auf das Datengrab, siehe weiter unten.
4. Sharepoint Server (:´()
5. Barracuda Spam-Firewall Virtualisierung, zum spielen, es wird eine ASSP/Watchdog alternative folgen.
6. DVBLogic TV Server :)
7. Ubuntu 14.04 Plex + NAS + 2 x Externe HDDs via USB via Samba
8. Virtuelle Maschine mit Steam In-Home-Stream http://store.steampowered.com/streaming/?l=german  WOW! Natürlich via passthrough der GAKA.
9. Komplett Backups auf ein Synology DiskStation (RAID10)
10. USV ca. 10 Minuten, dann greift ein Shutdown Script http://www.vmguru.nl/2013/06/how-to-shutdown-esxi-host-in-case-of-a-power-failure/  
11. Es wird noch so einiges folgen..  

Aber:
1. Onboard Raid alles wunderbar, dieser wird als echter Hardware Raid unter ESXI erkannt aber leider liefert dieser nur eine sehr langsame Durchsatzrate von ca. 30 MB/s :(
Klar Vmware Esxi ohne Raid-Cache, daher eine "IBM ServeRaid M5014 SAS" via Ebay für 100 Kröten ersteigert und den Onboard Kontroller ausgeschaltet, so nun fahre ich, dank Firmware geflashten Raid-Kontroller http://www.hardwareluxx.de/community/f15/ibm-m5014-raid-controller-flash-anleitung-benchmarks-etc-935898.html   (http://geizhals.at/eu/71659680  ) mit einer LSI 9260-8i Firmware, mir ist das Geld ausgegangen, mit ca. 120 MB/s im RAID1 der zwei 3 TB Western Digital (nur als Datengrab vorgesehen).
2. Für den DVBlogic TV Server solltet Ihr ein Windows 8.1 oder Windows 7 Betriebssystem wählen.

Also falls Ihr noch Fragen habt, ich würde mich über Anmerkungen und vor allem über Verbesserungsvorschläge freuen!

Mit freundlichen Grüssen,

Alex

24.08.2014, 18:19 Uhr - Editiert von slugshell, alte Version: hier
Antworten Neue Auswahl PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): VMware ESXI 5.5 - Multimediales Wunder?
28.08.2014, 19:18:54
Ja danke dir @Techstep, endlich einer der mein Setup würdigt und versteht :)
Das sind sehr gute Ansätze aber VMware ohne nativen Raid Cache ist immer mau..
Aber die zwei Samsung SSDs und der IBM Raid Kontroller mit 256MB Cache leisten volle Arbeit!
Die SSDs back ich einfach up via Sofware, ist so oder so eine nette Sache, da man im laufenden Betrieb scheduled alle VMs sichert und falls du dich wunderst warum ich diese nicht einfach an meinen IBM Raid Kontroller anschließe, einfach.. Ich brauche den gesamten Speicherplatz.

Zum Zocken (stream) bin ich leider noch nicht gekommen, ich verspreche euch, dass ich es dieses Wochenende mal teste und natürlich euch meinen Report gebe..

Ach ja, falls es euch interessiert: "Wie hat der Noob es geschafft einen Exchange Server an eine private dynamische IP anzubinden ohne den resolve Spam Schwierigkeiten (PTR)" lol, Leute die sich damit beschäftigen wissen von welchen Problemen ich spreche, ich sag nur Amazon SES :)

Also Leutz, ich halte euch auf dem laufenden, ob Ihr wollt oder nicht!

Und! Wattmeter ist bestellt also gebe ich euch bald den durchschnittlichen Verbrauch durch.

Achja zum Schluss, ich verwende einen NUC (next unit of computing) http://images-hochladen.de/view/?id=6d9f39929d0cf70b47109c9cd5c5442e  zum verwalten, siehe hier specs:
http://pastebin.com/NS4UCpwM

Gruß!

Alex

28.08.2014, 22:42 Uhr - Editiert von slugshell, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung