Überwachungskamera Indoor
Geizhals » Forum » Foto & Video » Überwachungskamera Indoor (16 Beiträge, 1247 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Überwachungskamera Indoor
14.12.2014, 00:59:16
Hi,

was du suchst wird in der Tat eher eine Wildkamere abdecken, wobei ich die Frage stelle wo do bei den Rahmenbedingungen flexibel wärst, da es sonst mehr Möglichkeiten gäbe.

zB. Warum wird das Festnetzinternet abgeschaltet, das macht doch bei dem geringen Stromverbrauch gar keinen Sinn? Selbst bei 2 Monaten Urlaub.
Hättest du Festnetzinternet könntest du eine Fülle von IP-Kameras verwenden.

Warum soll die Kamera die Fotos lokal abspeichern? Das halte ich für sehr unklug.
Wenn es ungebetene Gäste sind, werden die sobald sie eine Kamera entdecken, diese demolieren und/oder mitnehmen. Wenn darauf lokal alles gespeichert ist, hat die ganze Mühe nichts genutzt.

Meine Überlegung:
1. Festnetzinternet angeschaltet lassen.
2. IP Kamera. LAN oder WLAN. Für LAN gibt es auch welche für PoE, das heisst du kannst die Stromzufuhr und das LAN Signal über das LAN Kabel machen falls notwendig (ist aber teurer)
3.a. Server der speichert/weiterleitet.
    Am allereinfachsten geht soetwas mit einem NAS dass das schon von Haus aus unterstützt wie zB. von Qnap. http://www.qnap.com/i/station/de/?page=surveillance-station-w&block=4#menu  oder einer Synology Diskstation https://www.synology.com/de-de/surveillance/6.3  und die steht dann am Dachboden oder im Keller, oder im Abstellraum, etc.
Noch sicherer, wäre:
3.b. Server wie bei 3a aber nicht bei dir zu Hause. Also zB. bei einem Freund, den Eltern, etc., denn im Schlimmsten fall wird der auch entdeckt und mitgenommen.
Noch sicherer wäre:
3.c. Einen Server bei dir mit backup server bei einem Freund/Eltern im RAID-Verbund. Brennt eine Hütte ab, sind die Daten noch in der anderen Hütte...

Es gibt sowohl auf der Seite von Qnap als auch Synology Informationen über IP-Kameras die mit diesen Systemen kompatibel sind. Ich würde mir keine analogen Kameras nehmen, da du ja sonst nicht remote darauf zugreifen kannst, etc.

Servus,

Ykä





14.12.2014, 01:03 Uhr - Editiert von Ykä, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung