Optimierund des PCs
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Optimierund des PCs (38 Beiträge, 40 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Optimierund des PCs
28.06.2002, 11:47:56
OPTIMIERUNG WIN98/SE :



"Harddisk/Arbeitsspeicher" :

Ergebnisse von "PCMARK 2002" :

HDD-SCORE : 828 Mit Cacheman 4.1-Option : "Soundrecording"(Cacheman ist ein erstklassiger Disk/Swap/Filecacheoptimierer)
HDD-SCORE : 634 (Ohne Cacheman-Optimierung b.z.w. Desktop-Computer)


(Maximiert bzw. optimiert den freien Arbeitsspeicher unter Windows. Behebt mögliche Probleme bei mehr als 512MB Arbeitsspeicher unter Win9x oder WinME. Vorallem wenn man "nur" 128MB Arbeitsspeicher oder gar weniger in seinem Rechner hat kann dieses Programm das maximale aus diesem herausholen! Beschleunigt zudem den Festplattenzugriff / das starten sämtlicher Programme durch Optimierung sämtlicher Cacheeinstellungen. Wohl nicht ohne Grund von einigen mir bekannten Zeitschriften und PC-Webseiten sowie auch von mir als dafür sehr gut geeignetes Programm empfohlen. Meiner Ansicht nach ein "muss" für jeden PC.) DOWNLOAD : http://www.pctip.ch/downloads/dl/14426.asp

---> Das würd ich auf JEDEN FALL mal gleich installieren ;)





ZUSÄTZLICH :

"PageBuffers" erhöhen :
In der "system.ini" - Datei unter
[386Enh]
den Wert "PageBuffers=32" eintragen.
Das sorgt für eine grössere "Pufferung" der Daten womit diese schneller in den Hauptspeicher geschrieben werden können (DMA), den I/O-Transfer erhöht. Im Durchschnitt sind so an die 25 Prozent mehr I/O-Speed möglich.
(Sollte nur bei zusätzlich festgelegter Auslagerungsdatei verwendet werden)



"DMA-Buffer" erhöhen :

In der "system.ini" - Datei unter
[386Enh]
den Wert "DMABufferSize=64" eintragen. Das erhöht den DMA-Buffer und damit die I/O-Speed b.z.w. Devices (Steckkarten,etc...)



"DRAM"-Speed erhöhen :

"FastDRAM" (no DRAM - wait states) über
die Windows-Registry (regedit.exe)aktiviert :

HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/VxD/BIOSXLAT/
Dort einen "DWORD" erstellen : "FastDRAM", dessen Wert auf (1) stellen.
(Falls "BIOSXLAT" nicht vorhanden unter "BIOS" erstellen)

Screenshot : http://www.tplus.at/users/dtoth/temp/fastdram_cpu.png



"DLL-Dateien" immer aus dem Speicher entladen :

Bei jedem Programmstart werden *.dll - Datein in den Arbeitsspeicher geladen nur leider nicht immer vollständig entladen was den Arbeitsspeicher mit der Zeit "vollstopft" Dem kann mit diesem Registry-Befehl nachgeholfen werden was für mehr freien Arbeitsspeicher vorallem bei längerem Windows-Betrieb sorgt.

In der Registry (regedit.exe)unter :
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\
per "Mausrechtsklick" einen neuen SCHLÜSSEL mit den Namen "AlwaysUnloadDLL" erstellen. Darin einen neuen DWORD ebenfalls mit den Namen "AlwaysUnloadDLL" erstellen und dessen Wert auf "1" stellen.



Undokumentierte Schalter unter DOS :

Registry auf Fehler prüfen und g.g.f. reparieren :
Unter MS-DOS scanreg /fix eingeben.

Registry von unötigen/falschen Einträgen befreien, dadurch verkleinern/optimieren :
Unter MS-DOS scanreg /opt eingeben.

OPTIMIERUNG-WINDOWS :

Festgelegte Auslagerungsdatei(600MB)

Systemresourcen nach Windows-Neustart:98 % - durch "msconfig.exe" - Autostart optimierung, sprich folgende unötige & resourcenfressende Einträge deaktiviert :
Unötiges "System Tray" (Systemanwendung für Taskleiste)und "mstask.exe" (Taskplaner) im Autostart-Ordner von Windows deaktiviert :
DIE UR SYSTEMBREMSE, BRINGT ca. 50-100 3DMark2001-PUNKTE :)



CPU-Temperatur im Leerlauf senken (CpuIdle) :

HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/control/
Einen Schlüssel namens "CPUIdle" erstellen. In diesem dan einen "DWORD" erstellen : "Idle", dessen Wert auf (1) stellen


OPTIMIERUNG "Detonator-Treiber" (ab Version 27.20) :

Diese neuen Detonatoren verursachen 3 Autostarteinträge :(Siehe START->AUSFÜHREN->MSCONFIG.EXE (Enter)->AUTOSTART) - die neuen Autostarteinträge sind leicht an den Namen "nv..." (steht für Nvidia) zu erkennen. Da diese Einträge resourcenfressend sind habe ich sie dort deaktiviert. Ausserdem entsteht durch diese neuen Detonatoren auch ein Eintrag in der Systemsteuerung namens "Desktop Manager". Dieses Icon hab ich entfernt indem ich die dafür zuständige Datei "nvtuicpl.cpl" entfernt habe.


OPTIMIERUNG BIOS/P4-System :

RD-RAM Turbo Mode : enabled
(schnellstmögliche Speicheradressierung)
FPU Comptabible Mode : disabled
(Kompatibilitätsmodus für die Flieskommaberechnungseinheit der CPU - bremmst aus)
Fast Strings : enabled
USWC Mode (Graka) : enabled
(USWC="Uncacheable Speculative Write Combining" - Bringt bei Nvidia-Karten ein wenig Speed)
AGP Aperture Size : 256MB
(Optimaler Wert : Hälfte des eingebauten Arbeitsspeichers)
RD-RAM Wait State : Standby
Fast Writes (Graka) : enabled
(Durch "Fast Writes" direktere Kommunikation zwischen CPU und Grafikkarte mit bis zu ~ 1 GByte/s ohne Umweg auf den Hauptspeicher, bringt eher wenig und läuft leider meist nur auf Intelchipsätzen stabil)
Serial Port 1 & 2 : disabled(IRQ´s sparen)

ALLE MEINE TRICKS FINDEST DU HIER BEI MIR :
http://www.nethands.de/athlon/show.php3?user=DjDino#motherboard




mfg






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung