Neue Links
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » TV Gerät mit DVB-T2 und SAT betreiben unmöglich ?! (54 Beiträge, 1010 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Neue Links
09.10.2014, 14:27:40
Hier neue Links zur ersten DVB-T Abschaltung in Österreich:

DVB-T wird Ende 2016 in Österreich abgeschaltet:
http://futurezone.at/produkte/dvb-t-wird-ende-2016-in-oesterreich-abgeschaltet/87.553.236
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Oesterreich-Der-Anfang-vom-Ende-von-DVB-T-2414074.html

In den Futurezone Kommentaren steht auch was zur Codec Problematik:

ORS hat mit der vorzeitigen Einführung von Simpli TV mit dem
H 264 Codec sich einen klassischen Knieschuss verpasst.
In DE wird T2 2016 mit dem H265 Codec (HEVC) begonnen !
Wenn die ORS da gleichziehen will, und alle Muxe mit H 265
fahren will, dann sind alle T1/2 mpeg & H 264 Gerätschaften
beim Schrotthändler abzuliefern. Auch in jüngster Zeit gekaufte
Flat TV's mit eingebautem T2 Empfänger können den H 265 Stream nicht dekodieren, da der verbaute Prozessor zu schwach ist. Vorteil des neuen H 265 Codec >> 30% mehr Programme in einem Stream. Wenn DVB-T in Österreich in
Zukunft noch einen nennenswerten Versorgungsauftrag erfüllen will (z.Z. 5%), dann muss ein unverschlüsseltes Programmbouquet in HD angeboten werden
angeboten werden, für 5% Gesamtversorgung ist diese teure
Senderinfrastruktur nicht zu rechtfertigen !

-------------------------------
Eine Frechheit die Zukunft von terrestrischem TV in Ö ist kurz vor der Umstellung immer noch total unklar hinsichtlich Codec und unverschlüsselter Ausstrahlung!
Und jeder jetzt gekaufte Fernseher ist in 1-2 Jahren wohl zum weg schmeißen!

09.10.2014, 14:35 Uhr - Editiert von bernsd, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re: Neue Links  (Bucho am 09.10.2014, 14:49:03)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (hellbringer am 09.10.2014, 14:45:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung