Re: Mit schnellen USB Stick Systemleistung erhöhen?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Mit schnellen USB Stick Systemleistung erhöhen? (29 Beiträge, 1167 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Mit schnellen USB Stick Systemleistung erhöhen?
19.09.2014, 13:03:09
Hab ich vor 2-3 Jahren auch am Notebook überlegt - es  klänge ja nicht schlecht, mit einem überzählichen Stick ein bißchen was rauszuschinden. Vorteil von Readyboost wäre halt (gewesen), daß man nichts frisch installieren muß und es auch wieder deaktiviert werden kann.

Praktisches Problem: Die Sticks verhalten sich bei näherem Hinsehen je nach Zugriffsprofil sehr unterschiedlich = Blockgröße, interne Caches, IO/sec usw. differieren, sowie "Readyboost-Kompatibilität" als Stick-Eigenschaft (zusätzliche Features? bloß Zusammenfassung besagter maßgeblicher Leistungswerte)  hat sich auf breiter Basis nie durchgesetzt (ebensowenig U3, wo man es auch verabsäumt hat, Nägel mit Köpfen zu machen und weiterzuentwickeln... die Kunden bevorzugen maximal dumme und billige Geräte).

Falls dein Spieltrieb ausreicht und ein halbwegs schneller Stick noch herumliegt spricht wohl nichts dagegen, es einmal auszuprobieren und subjektive + objektive Benchmarks (die Readyboost-Auslastung kann man AFAIR ja anzeigen) anzugehen - falls du da eine Beschleunigung mißt, kannst du immer noch einen schnelleren besorgen und entsprechend mehr rausholen.

Die Gesamtperformance eines Systems ist halt eine vielschichtige Sache und solche Speziallösungen kommen dann zum Zug, wenn man einen konkreten Flaschenhals bekämpfen will, der in diesem Fall heißt: NTFS.

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung