Re: Automatische Vignettenkontrolle (AVK)
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Automatische Vignettenkontrolle (AVK) (13 Beiträge, 4288 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Automatische Vignettenkontrolle (AVK)  (Arrris am 19.09.2014, 21:06:42)
.
Re: Automatische Vignettenkontrolle (AVK)
20.09.2014, 11:12:51
Naja du wirst einen "LKW-Maut-Balken" gesehen haben.
Mach dir also keine unnötigen Sorgen und kauf dir nächstes Mal gleich eine Jahresvignette, damit hast eine Ruhe (also 2M von 30.Sept. bis 30.Nov. - ab 1.Dez. gibts schon die neue Jahresvignette 2015)

Ich persönlich hab noch nie eine automatische Vignettenkontrolle mit Kameras gesehn.
Nur die Maut-Sheriffs drehen gerne Runden auf den Parkplätzen und stehen an den bekannten Abzocker-Plätzen (500 Meter Autobahn = Zahlen bitte)
Wer weiß, vielleicht ist das nur so eine Drohgebärde, um die Klebemoral anzuheben.
Allerdings gab es da mal eine Zeitungsmeldung, da wurde jemand auf der A22 Donauuferautobahn an mehreren Tagen hintereinander ohne Vignette fotografiert und musste jeweils die Ersatzmaut bezahlen.


Kleiner Exkurs:
Ursprünglich wurde die ASFINAG zu dem Zweck erfunden, dass die gigantischen Schulden aus dem Autobahnbau (~10 Milliarden EUR) nicht unter die EU-Maastricht-Kriterieren fallen.
Dabei ist doch völlig klar, dass niemand anderer als letztlich die Republik dafür geradestehn muss.

Die ASFINAG brauchte natürlich Einnahmen:
Blöderweise sind die sprudelnden Einnahmen aus der MöSt (steigende Spritpreise), NoVa, motorbez. Vers.steuer usw nicht zweckgewidmet.
Clever wie Volksvertreter sind, kamen sie auf die Idee: LKW-Maut (pro KM) und PKW-Vignette (pauschal)

Das heisst, nur wegen einem billigen Budgettrick, müssen wir die Vignette kaufen!
Aus meiner Sicht ist das nur ein weiterer Puzzlestein, wie die Politik das Volk nach Strich & Faden verarscht >:-(

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Automatische Vignettenkontrolle (AVK)  (gast1 am 20.09.2014, 14:27:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung