PC für Home Office und Gaming
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC für Home Office und Gaming (40 Beiträge, 511 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): PC für Home Office und Gaming
30.09.2014, 14:53:37
weil man sie ja für Intel optimiert hätte (wie das bei Spielen gehen soll etc,
sei mal dahingestellt).

Weil die Biblitheken auf Intel optimiert sind und, jetzt kommts, wenn du ein Spiel mit dem Intelcompiler kompilierst mit den ganzen Optimierungsflags, dann wird abgefragt beim Starten des Programms, auf welcher CPU mit welchen Erweiterungen das Programm läuft, aber nur für Intelcpus, AMD-Cpus bekommen einen Legacyx64 Code, der auf allen x64 CPUs läuft, ohne den Erweiterungen wie SSE3/4 und das ganze Bibabo. Bei Spielen ändert sich das gerade wegen der AMD-Cpus in PS4 und XBONE, weil die Middleware darauf ausgelegt ist. Bei Programmen ist das noch immer so, Intel hat eben ein super Compilerframework.

TDP ist ja auch nicht objektiv.

Stimmt, AMD und Intel geben andere Berechnungsgrundlagen an, die Zwei sind mal grundsätzlich nicht vergleichbar. Ausserdem hängt ja der Verbrauch maßgäblich von den Einheiten ab, die benutzt werden. AMD hat halt meistens den Nachteil, dass ihre SSE-Einheit unterversorgt ist und die FPU das Ganze machen muss (siehe oben), die noch dazu ein bisschen Eigen ist und so die Performance/Watt runtergeht.

http://amdfx.blogspot.co.at/  ist eine AMD-lastige Benchseite
Insgesamt muss man aber nicht diskutieren, dass der Rest der Welt gegenüber Intel mindestens 2 Jahre hinten ist und Intel gerade den Markt so richtig aufräumt. Zu nennen wären die Intelmodems (4G und Wifi), optische Siliziumverstärker und Signalverarbeitung, die kleinen x86/x64 Cores für Mobile und Internet of Things, die dicken Karten mit 64+ Cores, die Cores für Netzwerkswitching und Verwaltung (softwaredefined networking und datacenter), die DSPs und FPGAs in den Serverchips (Kundenspec, wie Facebook, Google usw, die kaufen das). Wenn sich nicht bald was ändert, wird es möglich sein, jedes elektronische Gerät mit Siliziumchips von Intel auszustatten, und das auf dem besten Prozessnode der Welt.

30.09.2014, 14:57 Uhr - Editiert von Sysiphus1981, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung