Kompakte Eierlegende Wollmilchsau
Geizhals » Forum » Foto & Video » Kompakte Eierlegende Wollmilchsau (42 Beiträge, 1146 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Kompakte Eierlegende Wollmilchsau
22.10.2014, 13:25:35
Das stimmt so nicht, richtig ist, dass es auf die Sensorgröße ankommt.


natürlich stimmt es. je kleiner der sensor umso kleiner die pixel umso weniger licht können die einfangen umso mehr neigen sie zum rauschen und umso geringer ist der dynamikumfang. derzeit schreitet die technologie (noch) rasch voran, sodass ein vergleich zwischen einer aktuellen hochwertigen kompakten und einer sieben jahre alten einsteiger-dslr absolut sinnlos ist. wenn du die gm1 oder die rx100 mit einer aktuellen mittelklasse-dslr vergleichst, wirst du sehr wohl einen unterschied in bezug auf den dynamikumfang und der leistung bei schlechtem licht feststellen.

Objektive mit größerer Blende


um die maximale blendenöffnung gehts nicht. hochwertige dslr-objektive, also jene, die in etwa genauso viel kosten wie das gehäuse einer mittelklasse-dslr, haben eine erheblich höhere optische leistung (wesentlich schärfer, wesentlich weniger verzerrungen) als kompaktkamera-objektive. es sei denn, du kaufst dir etwas in der art einer fujifilm x100 oder noch teureres.

ändern an der Bildqualität natürlich nichts.


natürlich ändern sie an der bildqualität etwas. lichtstarke objektive verlangen keine so hohen iso-werte wie lichtschwache, was sich besonders bei kompaktkameras mit ihren kleinen sensoren direkt in deutlich höherer bildqualität bei schlechtem licht niederschlägt. also dort, wo sich die spreu vom weizen trennt. gute bilder bei hellem sonnenlicht und ohne hohen kontraste schafft auch eine billig-kompakte.

22.10.2014, 13:27 Uhr - Editiert von x-vice, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
fujifilm x-10
17.10.2014, 20:46:37
bin begeistert von der qualität der kleinen.

plus:
- sehr gute bildqualität bei schlechtem licht
- bietet annähernd die einstellmöglichkeiten einer slr, wenn man will
- hat aber gleichzeitig einen automatik-modus (exr auto), der zu 98% perfekte ergebnisse abliefert
- deppensichere blitzsteuerung - blitz raus: blitzt. blitz rein: blitzt nicht. nix in menüs herumgacken
- das manuelle zoom mit drehring. um ein vielfaches schneller und treffsicherer als das motor-rumgesurre. wenn du das einmal hattest, willst du nie wieder was anderes.
- lichtstarkes objektiv mit fast konstanter lichtstärke über den brennweitenbereich (1:2-2,8)
- 4-fach zoombereich
- heller, sehr brauchbarer optischer sucher - ein segen bei greller sonne.
- sehr wertiges gehäuse und mechanik

minus:
- weitwinkel beginnt erst bei 28mm, das ist ok aber nicht sehr gut
- akku hält nicht wahnsinnig lange, man sollte ohne zweitakku nicht auf fototour gehen.

neutral:
- die technischen einschränkungen entsprechen denen jeder kompaktkamera. wer diesbezüglich mehr will, muss sich eine dslr zulegen.

warum die x-10 und nicht die x-20? sensor und optik sind bei beiden ident, die x-20 wurde mit ein paar zusatzfeatures aufgebessert und die empfindlichkeit etwas nach oben gepusht. wobei es bei identem sensor fraglich ist, wie viel das am ende tatsächlich bringt. mit der x-10 kaufst du dir zwar eine etwas ältere, aber immer noch sehr, sehr gute kompakte, die du dafür um 100 euros billiger bekommst.

ich komme ja noch von der analogen fotografie, habe mir mit 16 meine erste (gebrauchte) analoge spiegelreflex gekauft und könnte dementsprechend mit den vielen, vielen einstellmöglichkeiten sachgerecht umgehen, wenn es sein müsste. erstaunlicherweise fotografiere ich aber trotzdem fast nur im "deppenmodus", weil der einfach so gut ist.

wenn du mehr geld ausgeben willst, dann lieber gleich die x-30. die ist offenbar etwas größer, kann aber (verglichen zur x-10/x-20) doch einiges mehr und besser (zweiter, frei belegbarer drehring am objektiv, sehr guter elektronischer sucher, klappbarer, größerer monitor, wifi, stärkerer akku, ...) dass sich die mehrausgabe durch handfesten mehrwert rentiert. da die x10 dermaßen solide und gut ist, wird unsere nächste wohl erst die x60 oder x70 werden, wenn überhaupt...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung