Re: Ton-Problem bzw. Anschlußproblem Fernseher bei Boxensystem (aktiv)
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Sound-Problem bzw. Anschlußproblem am Fernseher bei aktiven Boxensystem (18 Beiträge, 274 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Fedechse am 19.11.2014, 16:07:20)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Fedechse am 20.11.2014, 12:09:30)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Fedechse am 20.11.2014, 16:50:02)
.
Re: Ton-Problem bzw. Anschlußproblem Fernseher bei Boxensystem (aktiv)
20.11.2014, 18:21:32
Dein Fernseher hat einen OPTISCHEN Sound-Ausgang ???

Laut Bild seitlich des Gerätes hat Dein TV mindestens vier HDMI-Anschlüsse !!!

Ich habe in meinem Wohnzimmer eine 5.1 Soundanlage montiert. Alle meine Geräte sind von SONY. Die Lautsprecher sind an einen Multi Channel AV-Receiver angeschlossen. Dieser hat hinten 3 HDMI-Eingangs-Buchsen und einen HDMI-Ausgang  und erledigt die HDMI-Umschaltung - (nebenbei gibt es noch 2 optische Sound-Eingänge und mehrere andere Eingänge analog und digital ...) daran angeschlossen sind:
Eingänge:
1.) UPC-Box
2.) DVD-Player
3.) BluRay-Player
Ausgang:
TV-Gerät

Mit der Fernsteuerung vom AV-Receiver wähle ich aus, welches Gerät sein Signal zum TV-Gerät senden soll. Mit dieser Fernsteuerung kann ich auch noch die wichtigsten Funktionen des TV-Gerätes schalten.
Wenn normal das TV-Programm läuft (über die UPC-Box) und ich den DVD- oder BluRay-Player einschalte, wird automatisch auf dieses Gerät der HDMI-Kabelweg durchgeschaltet und wenn dieses Gerät wieder ausgeschalter wird, schalter der AV-Receiver automatisch wieder die UPC-Box zu und das vorige Fernseh-Programm wird fortgesetzt.

Mit der Fernsteuerung kann ich eine Fülle von verschiedenen Sound-Modalitäten am AV-Receiver anwählen:
z.B. Dolby Digital, ...

Solche AV-Receiver gibt es von Euro 200,- bis um die 2.000,- ;
gute Eigenschaften haben Geräte auch schon um die Euro 300,- bis 400,-  und diese Geräte übernehmen bereits die Funksignale vom Handy oder Eye-POTT, sogar das Bild von TV-Sendern.
Mein SONY STR-DH500 hatte einst Euro 200,- gekostet.

Bei Geräten mit 7.1 Sound kann man auch wahlweise nur 5.1 Lautsprecher anschließen und intern wird diese Modalität eingestellt. Man kann auch eine eigene Bass-Box weglassen - unter den Einstellungen wird dies eingegeben und der Bass-Anteil wird bei mehreren Boxen zugeschaltet.




20.11.2014, 18:30 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Fedechse am 20.11.2014, 19:56:18)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung