Welches Auto? Subaru/Audi/Bmw ?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Welches Auto? Subaru/Audi/Bmw ? (125 Beiträge, 2199 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Welches Auto? Subaru/Audi/Bmw ?
29.11.2014, 08:24:13
Hi,

mein Mitsubishi Carisma 1.6 90PS BJ 1999 Saugebenziner hat sich 1 Tag nach Pickerltermin mit einer kaputtgegangenen Kühlung bedankt - War ja ein tolles Auto für den Winter, aber jetzt muss ich mich wohl oder übel davon trennen, da Teile wie Spurstange, Benzin-Leitungen, Brems-Leitungen, hintere Bremsen, Federn(stark angerostet), diverse Achsgummis und Stellmotor für Scheinwerfer getauscht werden müssen, vmtl auch Teile der Wasserkühlung jetzt noch drauf. Hat keinen Sinn in ein Auto weit über 2k in Reparaturen zu stecken was 200€ wert ist, und 180t km drauf hat.

Was für ein Auto würdet ihr am ehesten empfehlen? Ich liebäugle mit folgenden Modellen:
2008 Audi A3 1.4 TFSI 121t km 125 PS Benzin..... 8,5k
2008 BMW 320d 163PS Diesel 80t km ...... 14k€, sind mir aber eigentlich zuviel PS.
2011 Subaru Impreza 2.0D Classic 109 PS Diesel 60t km ...... 14,5k €

Wie schauts mit den Kilometerstand 120t km aus, habe ich da schon hohe jährliche Kosten was Ersatz- und Verschleissteile betrifft bei Audi?

Mit dem Impreza könnte ich sicher die nächsten Jahre ohne große Reparaturen fahren, und noch Händler Garantie dazu. Die 109PS kommen mir zwar etwas mager vor, aber laut www ist erst ein wirklich merkbarer Unterschied zwischen den 150PSigen und dem 109Psigen ab ca 3000 rpm, und ich fahre Diesel seltenst so hoch, also evtl. verschmerzbar. Ausserdem ist der nur ein 150 PS Boxer Diesel elektronisch gedrosselt, was ja noch viel interessanter ist :) Die 109 PS sind sehr rare Autos, gibt es kaum. Der BMW wird zwar angeschaut, ich tendiere aber eher zu dem A3 oder dem Impreza.

Hinzuzufügen wäre, ich fahre ca. 10-20t km im Jahr, also sehr knapp dass sich ein Diesel wirklich auszahlt, könnte/wird sich demnächst aber ändern (so gg 30t) falls ich beruflich weiter fahren muss.
Was meint ihr?

mfG Thomas




Auto:Spritmonitor.de
Moped:Spritmonitor.de
Auswahl Abgegebene Stimmen
 zum Beitrag 43 67.1875% 67 %
 zum Beitrag 6 9.375% 9 %
 zum Beitrag 15 23.4375% 23 %
Antworten Neue Auswahl PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Welches Auto? Subaru/Audi/Bmw ?
30.11.2014, 12:38:22
Kann man
den 318 nicht ohne Probleme auf nen 320d chippen?

Das Märchen vom gleichen Motor und anderer Software wird immer noch gerne erzählt, insbesondere von der typischen VAG-Klientel.
Das Märchen stimmt auch, aber nur sehr eingeschränkt. Beispielsweise gibt es manche ländertypische Leistungsvarianten, wo aufgrund steuerlicher Einschränkungen (meist bei Versicherungsklassen) mit Minderleistung verkauft wird. Belgien ist beispielsweise so ein Land. Die Leistungsvarianten, die's dort oft gibt, sind dann wirklich bis auf den Datensatz identisch mit den stärkeren Varianten aus Deutschland. (Siehe beispielsweise VW 130kW TDI in Belgien und 135/140kW in Deutschland.)
Wenn jemand aber erzählt, dass ein 318d und ein 320d identische Motoren haben, dann ist das schlichtweg falsch. Richtig ist, dass der Motorblock der gleiche ist. Das war's dann aber auch schon wieder.
Das heisst nicht, dass Du einen 318d mittels Datensatzänderung nicht auch auf die Leistung eines 320d bringen kannst. Wenn das vernünftig gemacht ist und der Wagen auch vernünftig bewegt wird, wird das problemlos sein. Nur wird der 320d mittels Datensatzänderung auch problemlos auf 200PS zu bringen sein, was beim 318d sicher nicht klappt.

Geht ein ca. gleich alter 318d wesentlich schlechter als ein 320d?

Unten raus wirst Du nicht viel Unterschied merken, der 318d wird bei niedrigen Drehzahlen wegen des kleineren Laders subjektiv tendenziell sogar besser gehen. Beim Überholen auf der Landstrasse oder am Beschleunigungsstreifen der Autobahn wirst den Unterschied aber schnell merken.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Welches Auto? Subaru/Audi/Bmw ?
01.12.2014, 20:09:58
Von der Chiperei halte ich nicht viel!

Ganz ehrlich?  Ich glaube Du brauchst ein anderes Auto. Du bist den Frontantrieb gewöhnt, und wenn du damit gut zurecht gekommen bist dann bleib dabei.
Ich hab in den letzten Wochen des öfteren den Jaguar X-Type 2.0 Diesel meiner Freundin gefahren, und ich muss ehrlich zugeben daß ich überrascht bin.
Hab früher selbst Jaguar gehabt, und war bei dem Fronttriebler sehr skeptisch. Ich würde ihn mir auch nicht nehmen, eine richtiger Jaguar hat Heckantrieb ;-)
Allerdings hab ich mich im Innenraum sofort wohl gefühlt, komfortabel und gediegen, Leder so wie es sein soll.
Das Auto ist auf Langstrecken sehr angenehm zu fahren und der Verbrauch liegt bei meiner Fahrweise bei knapp über sechs Liter.
Der Motor und das Fahrwerk kommen von Ford, und ich bin ehrlich gesagt positiv überrascht. Die Maschine hat auch von unten raus genug Bumms, und die Geräusche halten sich in angenehmem Rahmen.
Meine Freundin wohnt auch etwas exponiert, und hat im Winter noch nie ein Problem gehabt. Dank Frontantrieb!

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/jaguar-x-type-2-0-classic-ds-105295754/?adId=105295754&

Jetzt werden sicher Einige aus dem Forum aufjaulen, aber damit kann ich leben.

Wenn Du dich mit der Idee anfreunden kannst....

Anschauen kostet nix!

ConTen


Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln.
Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Welches Auto? Subaru/Audi/Bmw ?
30.11.2014, 08:11:39
front - heck - allrad?
front oder allrad, allrad eher, weils vorrangig ein Winterfahrzeug wird

is iwie apfel > birne
Ja der Audi war der erste was mir gefallen hat und preislich die hälfte vom Kaufpreis noch überbleiben würde :) Ist aber eh schon aus der Liste, da dieser 1,4 TFSI Audi Zahnriemen hat, nicht Steuerkette...
Dachte der Motor wäre baugleich mit dem 1,4 TSI vom VW Golf...
Haben neuere TFSI (1.4) Modelle bereits Steuerkette?

wenig ausgeben - wenig fixkosten? (pech kannst mit jedem auto haben)
Kaufpreis - bis absolutes Maximum 15k, laufende Kosten sollten sich in Grenzen halten, Leistung sollte für flüssiges mitschwimmen im Verkehr reichen, also zB. n A3 braucht nicht mehr als 140 PS, aber n A6 sollte sehrwohl um die 180 PS haben

mehr ausgeben dafür mehr leistung?
Sah ich bis jetzt anders, man bekommt mehr Leistung (PS) für weniger Geld :)
Wenig Leistung lassen sie sich eher bezahlen als viel, A6/A8 gäbs genug mit 3,0 V6 TDI, zu relativ günstigen Preisen, aber die PS kann- und will- ich mir nicht leisten.

wenn du aber auf iwas ausgefalleners stehst, wenig autos siehst du öfter alsn
A3 oder 3er bmw
Irgendwie suche ich schon was ausgefallenes, nur ausgefallen-hochquailitativ-jünger-bequem kostet eben... bei nem A3 hab ich auch was gutes (zumindest was anderes als 1,4 TFSI), womit ich längere Zeit spass habe, und Ersatzteile sind auch günstig/leicht erhältlich im Vergleich zu Japanern und co.
Same beim BMW (vl auch etwas teurer), nur da muss ich erstmal einen passenden 318d finden, erst ab 5er BMW würde ich 520/525 nehmen, die PS sind bei einem 3er nicht wirklich nötig,  und da möchte ich sparen wo geht, ohne dabei grobe Einbußen bei Leistung zu machen.
Der Subaru zB.  ist nicht so gaaanz mein Freund wegen dem DPF, und deren Problemen was die haben, mit Diesel im Öl, die Regeneration alle 350 km (angeblich nur <2010), leicht anfällige Motorlager, usw.

Vor einigen Tagen dachte ich noch ich habe die Qual der Wahl.
Der 1,4 TFSI - no way, keine Steurkette
Der Impreza - wenn dann erst ab 2012, da sollen die Problemchen so gut wie beseitigt sein.
BMW  320d - ist mir doch etwas zu stark, derzeit suche ich nach 318er, aber BMW is auch so ne Zwickmühle im Winter...

Wirklich so gut wie 100% passendes Auto habe ich noch nicht gefunden
mfG Thomas




Auto:Spritmonitor.de
Moped:Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Welches Auto? Subaru/Audi/Bmw ?
01.12.2014, 21:18:46
Hab mir jetzt den ganzen Fred angetan.

Ich verstehe einige Dinge nicht.
1. Wenn Du nur eine Winterhure suchst - warum dann 14t ausgeben??
Ich würde für den Einsatzzweck, den ganzen Salz und unter der Gefahr auf rutschigen Straßen abgeschossen zu werden keine 5t ausgeben.
2. Wohnst Du in Tirol, wo's 6 Monate verschneit ist oder in Wien wo 2 Tage im Jahr Schnee liegt? (Wenn ersteres brauchst wohl sowieso einen SUV und wenn letzteres, dann ist auch Allrad gänzlich überflüssig)
3. Brauchst Du wirklich den Platz eines Mittelklasse Kombis oder würde es was weniger geräumiges auch tun? - Der Carisma war ja ein Fließheck und wie oft war der Rücksitz tatsächlich im Einsatz?

Aber ehrlich, würde es so einer nicht auch tun:
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/vw-passat-1-9-tdi-pd-highline-4motion-96365109/?adId=96365109&
0815 Passat mit 0815 Motor, Sitzheizung, Standheizung, Nebelscheinwerfer, beheizte Spiegel und Scheibenwaschdüsen, Allrad, ASR, Sperrdifferential, Bremsassistent, ESP - sprich alles was so ein Winterauto brauchen kann.
Volles Scheckheft, wenig Wertverlust, günstige Teile und jeder Mechaniker im 1. Lehrjahr kann den Wagen mit verbundenen Augen reparieren, weil vom Passat und ganz besonders vom 1,9 TDI alle Wehwehchen bereits bekannt sind. Die Motorleistung ist noch leistbar im Unterhalt und der 1,9TDI wird mit einer 6 Gang Schaltung einem auch bei 30t km im Jahr nicht die Haare vom Kopf fressen. Ich würde mir den schnappen, zum Ankauftest beim ÖAMTC oder dem Mechaniker des Vertrauens stellen, nochmal alle eventuellen Verschleissartikel wie Zahnriemen, Service, Gelenke, Buchsen, Bremsen, Reifen und Pickerl rausverhandeln und gut is. (Außer natürlich der Test fördert irgendein K.O.-Kriterium wie verzogene Karosse oder dgl. zu Tage oder der Wartungsstau ist riesig und der Verkäufer lässt nicht mit sich reden, dann halt stehen lassen und was Vergleichbares suchen. - War halt mein erster Treffer auf willhaben, auf autoscout etc. hab ich noch gar nicht geschaut.) Und nicht zuletzt, wenn du deinen Sommer-Golf so liebst, wirst dich auch im Winter-Passat zu Hause fühlen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


01.12.2014, 22:12 Uhr - Editiert von Arnold, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Welches Auto? Subaru/Audi/Bmw ?
01.12.2014, 23:43:24
3. Brauchst Du wirklich den Platz eines Mittelklasse Kombis oder würde es was
weniger geräumiges auch tun? - Der Carisma war ja ein Fließheck und wie oft
war der Rücksitz tatsächlich im Einsatz?
so gut wie gar nicht, vieleicht 2x im Jahr wenns hoch kommt. Ausser Möbel, Teppiche und vor kurzem auch Matrazen war da der Rücksitz noch nicht umgeklappt.
Platz brauche ich ja nicht, dafür haben die Eltern einen Golf Plus, notfalls auch noch Anhänger.

1. Wenn Du nur eine Winterhure suchst - warum dann 14t ausgeben??
Ich bin der Typ, der sein Auto nach Möglichkeit bis zum Tode fährt, also bei nem 2010er BJ schätze ich doch, dass ich die Karre mind. bis 2020 habe ohne jedes Jahr von Anfang an 3000 reinzustecken. Da tuts kein billiges Auto.
Unter Umständen wird sogar, falls mir das neue Auto so sehr gefällt, dass ich den Cabrio selbst im Sommer stehen lasse, verkauft.


2. Wohnst Du in Tirol, wo's 6 Monate verschneit ist oder in Wien wo 2 Tage im
Jahr Schnee liegt? (Wenn ersteres brauchst wohl sowieso einen SUV und wenn
letzteres, dann ist auch Allrad gänzlich überflüssig)
so ein Zwischending, ich wohne im nördlichen Burgenland, Allrad ist ja auch nicht umbedingt eine Anforderung an mein nächstes Auto, aber wäre eben ein nettes Feature :)

Der verlinkte Passat wäre zwar ne Limousine, aber BJ 2001 ist definitiv zu alt.
Mittlerweile suche ich eher ab BJ 2008, umso jünger das Auto ist, desto besser wärs.
Neuere Passat Modelle mit 2.0TDI schaue ich mir jetzt aber doch an, auch wenn ich eigentlich eine Extrawurst suche was das Modell betrifft.
Das einzige was mir beim Impreza nicht gefällt ist, alle 15t km Service, genauer gesagt nur Ölwechsel bei Langstrecken. 30t km wäre dann das Service bei Langstrecken. Mit etwas Pech muss ich jährlich 3x Service machen, was sicher den "günstigen" Allrad Spass etwas teurer machen wird.

(sigkilled v1.10 (Mon Dec  1 23:44:02 2014): mehrere Bilddateien mit insgesamt 20393 bytes)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Welches Auto? Subaru/Audi/Bmw ?
02.12.2014, 18:33:50
ich die Karre mind. bis 2020 habe ohne jedes Jahr von Anfang an 3000
reinzustecken. Da tuts kein billiges Auto.


ROFL!!
Meine Schlalalampe:
Mittelklasse-Kombi
Bj. älter als der Passat von oben.
gekauft für: 1900,-
jährlich reingesteckt: unter 500,- (ausgenommen Verschleißteile wie Bremsen, Reifen u. dgl. wobei, Satz Top-Markenreifen mit Montage 250,-, Satz hochwertiger Bremsen mit Scheiben VA: 40,- usw.)
Verbrauch: 6,2l
-> Das zeig ma mal beim hübschen BMW und Subaru von oben.

Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass ein neueres gebrauchtes Auto stets auf Dauer weniger Kosten verursacht.
Reparaturkosten sind abhängig von:
-) Wartungsstau bei Ankauf
-) Qualität des Fahrzeugs (der Teile)
-) Ersatzteilpreise
-) Reparaturfreundlichkeit
-) Auswahl der Werkstatt und eigenes Fachwissen/Eigenleistung

Sich zu denken. "ich kauf mir einen 2010-er statt einem 2001-er, weil dann muss ich weniger in Reparaturen investieren" ist so leider falsch. Der 2010 kann genauso eine Gurke sein und dir gerade mit der Elektronik wesentlich mehr Sorgenfalten bereiten.
Ich glaube kaum, dass der alte Passat (von eventuellem Wartungsstau abgesehen) mehr Reparaturkosten verursacht als der Subaru. - Die Teile sind wie gesagt spottbillig und jeder Wald und Wiesen Mechaniker kann das Ding zerlegen und zusammenbauen wie G.I. Joe sein Sturmgewehr. Die Technik bewährt, die Schwachstellen bekannt.

Allrad ist ja auch nicht umbedingt eine Anforderung an mein nächstes Auto,
aber wäre eben ein nettes Feature

Dieses "nette Feature" kost aber ein heiden Geld! Nicht zwingendermaßen bei der Anschaffung, aber bei der Erhaltung. Achsteile, Wellen, Gelenke, Buchsen, etc. und nicht zuletzt der Mehrverbrauch gehen auf Dauer ins Geld. Mehr Gewicht erfordert oftmals teurere Reifen etc. Sprich wenn Du es als "nettes Feature" siehst, dann lass es um Himmels Willen weg.  

Ich kann deiner Logik leider nicht folgen. Du brauchst keinen Platz aber Golf, Polo oder sowas darf es nicht sein. - Den A3 nennst widerum selber. Du willst kein altes Auto wegen der laufenden Kosten nennst aber eines mit 160PS und willst 15t raushauen für ein Auto das nicht mehr kann als eines für 5t. Du fährst zwar keine 20t im Jahr aber der Wagen soll 30t und mehr laufen. Du willst ein Winterauto aber willst dann dein Sommerauto verkaufen sprich dann eh dein einziges Auto... %-)

Zusammenfassend: Wieso schreibst nicht was Du wirklich willst?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Welches Auto? Subaru/Audi/Bmw ?
03.12.2014, 21:27:43
Forget it, der TE hat bereits für den Subaru unterschieden von dem ihn hier
die meisten Leute abgeraten haben. - Wozu er den Thread gestartet hat wird mir
wohl für immer ein Rätsel bleiben.


Abgeraten wurde mir ja nicht wirklich vom Subaru, es wurden entweder BMW Empfehlungen, und quasi ein TFSI ist Schrott, oder umgekehrt eben. Die robusteren 320d BMWs haben mir mit 170PS zuviel, ein Benziner wäre nur subptimal falls ich das Auto denn zum pendeln brauche. Audi wäre ein A3 zwar in Ordnung gewesen, aber ein A4/A6 hätte es dann doch auch sein können, nur ein 2012 BJ wäre sich dann auch wieder nicht ausgegangen.
Die meisten Empfehlungen gingen auch klar Richtung deutsche Autos - ich finde die auch nicht schlecht, nur um den Preis mit dem Baujahr und der niedrigen Leistung und den km bekomme ich kein anderes Auto, zumindest kein deutsches.

Zumal der 109 PS Impreza dann doch ein "besonderes" Autos ist, mal abgesehen davon dass es einfach ein Impreza ist, der 109PS Boxer Diesel (im Gegensatz zum 150PS) ist doch ein sehr seltenes  Auto - zumindest bei den Seiten wie Autoscout, willhaben und co.
Leicht bezahlbar für die wohl beste Performance die ich um das Geld bekommen kann, inklusive einem Aggregat das softwareseitig von Subaru auf bis zu 180PS gebracht wird, und baugleich ist.
Was wäre denn um den Preis von 14k noch an 2011er-2012er BJ drin gewesen mit weit unter 100t km, speziell bei den Deutschen?

Abgesehen von den 15t km Ölwechsel/30t km Service bei Langstrecken, einem modernen Diesel schadet es wahrscheinlich so oder so nicht, öfters Öl zu wechseln :)

(sigkilled v1.10 (Wed Dec  3 21:28:01 2014): mehrere Bilddateien mit insgesamt 20393 bytes)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung