Online-Ersatzteilhändler gesucht
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Online-Ersatzteilhändler gesucht (27 Beiträge, 692 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Online-Ersatzteilhändler gesucht
16.12.2014, 12:23:22
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit:

A.) http://www.mister-auto.at/de/
über diesen Händler einmal bereits die Sendung am nächsten Tag erhalten - Flugpost-Sendung von Lager in Lyon nach Wien - und einige male in zwei Tagen - gelegentlich kann es auch länger dauern.

B.) https://www.kfzteile24.at/     oder:  https://www.kfzteile24.de
Sendungsdauer zumeist 10 Tage; sehr preisgünstig! (es gab andere Internet-Händler die für das selbe Ersatzteil (gleicher Hersteller und Hersteller-Teilenummer) mitunter das doppelte verlangen und das waren trotzdem KEINE die in einem halben Tag liefern.
Bestellte Teile können aus mehreren Lagern aus ganz Europa kommen.

Es gibt spezielle Händler/Zusteller für die Versorgung von KFZ-Werkstätten. Die Teile werden nach Bestellung zumeist in einem halben Tag geliefert. Natürlich sind diese dann erheblich teurer - Kosten z.B. fast ähnlich denen in einer VW-Werkstätte (preisgünstig wird es dann erst bei Lieferung mehrerer Einzelteile).

Manche Händler wollen ALTTEILE zurück und manche generell gar nicht.
Teile wie Achsen, Spurstangen, ... - diese werden wieder aufbereitet, mit neuen Lagern versehen. Man bekommt dann immer bereits die fertigen Etiketten für den Rücktransport und braucht nur anzurufen und einen Termin für die Abholung zu vereinbaren. Nach einigen Tagen erhält man dann eine mit dem Einkauf zu zahlende Kaution rück-überwiesen.

17.12.2014, 17:52 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Online-Ersatzteilhändler gesucht
16.12.2014, 20:23:44
Kommt drauf an.
- daparto und dann von dort weiterhangeln wenn keine Ersatzteilnumer vorhanden ist wie Reparaturbleche bspw. oder Bremsbeläge wenn anderer als Erstausrüster. - führt auch des öfteren zu einer Bestellnummer die dann auch... ->
- Wenn ich eine Teilenummer habe (Regelfall) dann einfach die in Google reinklopfen.
- Vieles kommt auch von ebay (Gebrauchtteile die nicht sicherheitsrelevant sind)

- Viele Teile hol ich auch über das spezifische Fahrzeugforum - gibt's eigene Bereiche für Teile-Suche/Biete und für Schlachtautos - letzteres hat den Vorteil dass man sich gleich einen ganzen Haufen Kleintrümmer mitholen kann bei denen sich der Versand einzeln nie rechnen würde. (Schalter, Clipse, Abdeckungen, Verbinder,..) - Zudem gibt es in so einer Community einen Zusammenhalt - wenn etwas nicht den eigenen Ansprüchen genügt kommt es auf ebay und wird nicht in der Community angeboten, oder Kleinteile gibt man einfach mal so mit ohne Verrechnung. Dafür sind die Preise ca. 10% höher als die billigsten Teile in der Bucht. - Sind sie aber aufgrund der "gesicherten" Qualität auch wert.

Wenn Du jetzt die unterschiedlichen Anbieter meinst die bspw. auch daparto listet -> ist glaub ich herzlich wurscht - die schenken sich nicht viel und eine schlechte Nachrede kann sich eh keiner leisten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung