Lichtmaschine defekt? Neverending Story... :-(
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Lichtmaschine defekt? Neverending Story... :-( (20 Beiträge, 751 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Lichtmaschine defekt? Neverending Story... :-(
21.12.2014, 08:51:38
Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen...bin schon leicht am verzweifeln mit meinem Mazda 6.

Also es geht um einen Mazda 6 Diesel mit 136PS Baujahr 2004 (also ohne Partikelfilter)

Das Problem:

-Vor vielleicht 6 Wochen hat sich die Batterie verabschiedet (Keine Kapazität mehr), also eine nageneue 95AH Varta einbauen lassen.

-Keine Woche später begann die Ladekontrollleuchte zu flackern, irgendwann blieb sie dann dauerhaft an.

-Fehler im MSG-> "Überspannung" -> gemessene Spannung an der Batterie 15,5V

-Also neuen Generator bestellt (laut Foren und ÖAMTC liegts wohl an der Lichtmaschine)
die hier: http://www.ebay.de/itm/Lichtmaschine-Generator-Mazda-6-Limousine-2-0-Diesel-/111090236049?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AMazda%7CModel%3A6&hash=item19dd7e7a91

-kaum war sie geliefert war auch die Leuchte wieder aus und die Spannung ok...%-) (mit der alten LIMA)

-4 Tage später wieder 15,5V Leuchte an....

-Also Termin mit meiner Werkstatt ausgemacht und Lichtmaschine eingebaut (man muss die halbe Front dafür zerlegen, ganz super.)8-O

-Motor an-> 14,4- 14,7V Alle freuen sich.

-2 Tage später-> Ladekontrollleuchte und 15,5V ?-)


Ich könnte kotzen, hat irgendwer eine Idee dazu? :-/


EDIT:
Ich konnte den Fehler mit Hilfe einiger Nachforschungen über Lichtmaschinen im allgemeinen, und Generatoren mit L und S Anschluss im besonderen, dann doch selber finden.

Der L Anschluss ist für die Ladekontrollleuchte und geht auf die Erregerspule bzw den Regler.

Dann gibt es da noch den S Anschluss für das sogenannte "Sensing" dort muss die Batteriespannung anliegen, sollte sie niedriger sein regelt der Regler die Spannung hoch.

In meinem Fall gibt es da einen Kabelbruch. ->0V!
Somit hat der Regler hochgeregelt auf sein vorgegebenes Maximum.


Neuen + direkt vom Sicherungskastel verlegt-> 14,4V

Also wie vermutet, die Lichtmaschine war nie defekt....!:-)

21.12.2014, 18:39 Uhr - Editiert von Mitsuhatzer, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung