Australien & Neuseelandreise
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Australien & Neuseelandreise (46 Beiträge, 828 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Australien & Neuseelandreise
19.01.2015, 23:34:34
Welches Land würdet ich zuerst bereisen?


Neuseeland. April in NZL entspricht Oktober bei uns. Auf der Südinsel stelle ich mir das teilweise schon etwas frisch vor. In Australien kannst du dir aussuchen, ob du eher im kühleren Süden oder wärmeren Norden reisen willst.

An- und Abflugsort in Neuseeland am besten immer Auckland?

So habe ich es gemacht. Man kann aber auch von/nach Christchurch fliegen. Da du dort im Herbst bist, ist es vielleicht besser auf der Südinsel zu beginnen und dann von der Nordinsel weiter nach Australien zu fliegen.

Die billigsten Flüge die von Wien aus starten kommen ca. um Mitternacht in
Auckland an.

Also das würde ich mir gut überlegen. Du sitzt ca 30h im Flugzeug und kommst dann um Mitternacht Ortszeit an, total übernächtigt mit 12h Zeitverschiebung auf dem Buckel. Bis du Gepäck hast, durch Immigration und dann in der Innenstadt bist, ist es dann zwischen ein und zwei Uhr morgens. Das ist eine blöde Zeit in einer fremden Stadt anzukommen.

Rückflug nach Europa gleich buchen oder erst vorort?


Ich glaube nicht, dass die dich ohne Rück- oder Weiterflugticket ins Land lassen. Mit so etwas ist übrigens nicht zu spaßen. Die australische Botschaft, damals noch in Bonn, hat meinen ersten Australienflug platzen lassen auf den bloßen Verdacht hin, dass ich illegalerweise dort ein Praktikum machen könnte.

Welches Gebiet in Australien könnt ihr empfehlen? Eher Ost- oder Südküste?


Das ist ähnlich leicht zu beantworten wie die Frage, ob man in Europa eher die Mittelmeer- oder die Atlantikküste bevorzugt.

Eine nette Tour könnte sein, von Melbourne nach Adalaide fliegen, von dort in den Flinders Range National Park und vielleicht noch eine Tour nach Kangaroo Island. Dann mit einer Bustour in drei Tagen von Adalaide nach Melbourne mit ein paar netten Zwischenstopps unter anderem auf der Great Ocean Road. Hängt aber davon ab, was man so sehen möche.

Gruß,
mrom


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Australien & Neuseelandreise
21.01.2015, 20:57:42
hallo

wir waren im November 14 in NZ 4 Wochen.  an CHC,  ab AKL

4 Wo mit dem auto und haben lange nicht alles gesehen.
Der auflistung von mrom möchte ich mich anschließen und sie unterstreichen.
wenn du 2 Wo auf einer Farm arbeiten willst, bleibt nicht mehr viel Zeit um was anzuschauen, falls du das vorhast.

Wir haben auf dem Hinflug in Bangkok Stopover gemacht, und auf dem Rückflug in Singapur. Sehr gute Version um die langen Flugzeiten zu entschärfen, jedoch mit Zeitaufwand verbunden. Wir waren je ca 4 Nächte in BKK und in SIN. Auch kannst du mit deinem Weiterflug  deine Ankunftszeit in NZ besser abstimmen.

Das mit dem Ticket zur Ausreise stimmt, und wird auch kontrolliert. Du wirst an deinem Abfllugort kontrolliert, und wenn du kein Weiterflugticket nachweisen kannnt, fliegst du nicht mit! Gilt nicht wenn du ein geeignetes Visa für NZ hast.

Den besten ankunfts und abflugort in NZ,  bzw den besten Abflugort rund um Wien suchst du dir bei einer Flugsuchmaschine selber raus.
ich für meinen teil habe den Rückflug nach europa auch gleich gebucht. du wirst sehen daß ein Gabelflug wesentlich günstiger ist als ein oneway.

Damit mein ich,  ich hab einen gabelflug gebucht, ein oneway meist teurer als ein hin- u retourflug.

zB.:

VIE nach BKK  2 Nächte Stopover ( BKK ist billig, schnell vom Airport ins Hotel, gutes Essen...)
BKK über SYD nach CHC
AKL (nach SIN oder direkt) nach VIE

Zwischenlandungen für die meisten Flüge in Dubai.

Wenn du direkt fliegst, kommst du nicht unter ca 26,5h ( mit zwischenlandung)

lg

mafe



22.01.2015, 06:48 Uhr - Editiert von MAFE, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Australien & Neuseelandreise
22.01.2015, 08:18:30
Hallo,
Du hast schon viele Informationen erhalten, aber vielleicht interessiert Dich, wie ich vor ÃŒber 3 Jahren nach Neuseeland reiste:

Ich reiste ÃŒber Melbourn enach Christchurch (sowohl hin als auch zurÃŒck). abei buchte ich 2 verschiedene Flugreisen (1x MÃŒnchen <-> Melbourne nd 1x Melbournce <-> Christchurch), da dies damals aufgrund einer Aktion die billigste Variante war.
Bei der Hinreise kam ich am Abend in Melbourne an und ÃŒbernachtete in FlughafenÃhe, bevor ich am nÀchsten Vormittag nach Christchurch weiterreiste. Bei der Heimreise kam ich vormittags nach Melbourne und reiste am Abend nach einer Stadtbesichtigung weiter.
Jetlag: Ich wollte den Urlaub vom ersten Tag an geniessen und stellte mich daher bereits zu Hause um. Der menschl. Körper lÀsssich einen Rhythmus zwischen ca. 22h und 26h antrainieren. Bei einem Zeitunterschied von 12h ist es egal, ob Du ein lÀngers oder kÃrzeres Intervall nimmst, aus beruflichen GrÃŒnden kam fÃŒmich nur ein kÃŒrzeres Intervall in Frage. Anfangshatte ich einen 23:30h-Tag (d.h. jeden Tag eine halbe Stunde frÃŒher als am Tag zuvor aufstehen),zum Schluss einen 23h-Tag. Als ich Christchurch ankam, wurde ich um 06:00 Ortszeit ohne Wecker munter und war ganz auf die Zeitzone eingestellt. Ich musste lediglich vor Ort den Körper wieder auf 24h einstellen.
Beim RÃŒckflug hatte ich keine derartigen Vorkehrungen getroffen und war zu Hause dann 3 Tage lang "unbrauchbar".

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Australien & Neuseelandreise
22.01.2015, 19:33:02
Ich bin von Wien über Bangkok nach Auckland (NZ) geflogen, war dort ingesamt 6 Wochen was gerade so für Nord- & Südinsel ausgereicht hat. Die An/Abreise war schon brutal anstrengend, die Flugzeiten sind schon beträchtlich. Das nächste mal würde ich es auf 2 Etappen machen, also in meinem Fall Bangkok 1-2 Tage Aufenthalt und dann erst weiter, wäre eine super Gelegenheit sich die Stadt anzusehen.

Du schreibst du fliegst Anfang April, da ist unten der Sommer schon vorbei. Bist du dir sicher, dass das eine gute Idee ist für Neuseeland? Ich war im Dezember/Jänner dort, Hochsommer also, aber die Temperaturen waren super angenehm, keine extreme Hitze wie in Australien.

Zu deinen Fragen:

1) Definitiv Auckland. Die Stadt ist ja an und für sich super schön, kann man viel machen. Ist halt die Frage, ob du dich mehr auf die Nord- oder Südinsel konzentrieren möchtest. Wir sind von Auckland runter mit dem Auto bis nach Queenstown & Co. Um uns den langen Rückweg zu sparen sind wir kurzerhand von Wellington nach Auckland geflogen, hat nicht viel gekostet.

2) Keine Ahnung

3) Wenn du einen guten Flug nach Sydney hast wieso nicht. Wir haben Australien ausgelassen und sind stattdessen für 1 Woche auf die Fiji-Inseln. Bietet sich an von NZ dort hinzufliegen, die Flüge sind nicht allzu teuer und wenn man doch schon mal in der Gegend ist ... ;)

4) In der Regel sind Hin-/Retour Flüge günstiger als One-Way-Trips. Ich würde es gleich buchen, erspart einem auch die "Arbeit" im Urlaub da im Reisebüro/Online wegen dem Rückflug rumzusuchen. Und wenn du dann keinen günstigen bekommst, tja, dann ärgerst dich.

Falls du noch fragen zu NZ hast oder Tipps brauchst, lass es mich wissen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Australien & Neuseelandreise
25.01.2015, 20:11:01
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube auf der Südinsel würde ein Auto mehr Sinn machen.

Ein Tip noch zur Einreise: Eventuell mitgenommene Wanderschuhe und Campingausrüstung sollte sauber, d.h. frei von Erde sein.  


Ich schwelge hier mal ein bisschen in Erinnerungen:


Nordinsel:

https://www.google.de/maps/@-34.4269515,172.6810767,2029m/data=!3m1!1e3?hl=de
Cape Reinga Lighthouse: Einer von zwei recht schön gelegenen Leuchttürmen in Neuseeland.

https://www.google.de/maps/@-35.2581333,174.1608834,32139m/data=!3m1!1e3?hl=de
Bay of Islands: Z.B. Tagestour von Paihia mit dem Segelboot auf eine der Inseln und dann dort den Hügel besteigen und Aussicht geniessen.

https://www.google.de/maps/@-38.2562228,175.1169736,7727m/data=!3m1!1e3?hl=de
Waitomo Glowworm Caves. Die kann man ganz normal per Boot besichtigen (habe ich nicht gemacht) oder man macht Black Water Rafting. Dabei wird man mit Helm und Neopren-Anzug ausgestattet und steigt dann in einer kleinen Gruppe in die Höhle. Oben ging es mit so einer Draht-Seilbahn an einer Rolle tiefer hinein. Funktioniert ähnlich wie am Kinderspielplatz, aber man ist mit Gurt an der Rolle fixiert. Unten dann ging es ins Wasser, wo man auf aufgepumpten LKW-Schläuchen die Höhle entlang paddelte. Über uns leuchteten überall die Glühwürmchen. Später ging es dann zum Teil auf allen Vieren allerlei Gänge entlang. Später sind wir dann in einen unterirdischen Bachlauf entlang aufgestiegen und kamen auf der anderen Seite des Hügels wieder ans Tageslicht. Absolut geniale Tour!!!

https://www.google.de/maps/@-37.5231311,177.192876,7804m/data=!3m1!1e3?hl=de
White Island ist Neuseelands aktivster Vulkan und kann mit einer Bootstour von Whakatane aus besichtigt werden. Lava gibt es keine, dafür aber ein dampfender Kratersee und viele rauchende Schlote mit viel Schwefel. Der Geruch ist entsprechend.

https://www.google.de/maps/@-36.8928443,175.824224,3935m/data=!3m1!1e3?hl=de
Coromandel Halbinsel hat viele schöne Ecken. Ich war unter anderem am Nordende wandern. Nett fand ich auch Hot Water Beach mit einer kleinen Heißwasserquelle am Strand, die nur bei Ebbe frei liegt. Tagsüber war das hoffnungslos überlaufen. Ich war da aber morgens vor fünf fast alleine. Am Auslass habe ich mir eine Kuhle im Sand gebaut, die sich mit heißem Wasser füllte. In dieser Badewanne habe ich dann den Sonnenaufgang genossen.

Rotorua: Dort raucht es an manchen Stellen sogar aus dem Gulli. Es gibt im Ort und südlich davon mehrere thermisch aktive Gebiete, teilweise mit Geysiren. Ich weiß nicht mehr wie die heißen, aber sehenswert fand ich die alle.
Wer mag, kann sich in Rotorua auch noch Maori Kultur antun. Man sollte wenigstens mal den Haka, ein Maori Ritual/Tanz irgendwo ansehen.

Nationalmuseum Te Papa in Wellington. Da sollte eigentlich jeder was interessantes finden. Genial fand ich z.B. das Wellblechauto.

https://www.google.de/maps/@-39.1481582,175.641582,7631m/data=!3m1!1e3?hl=de
Tongariro Crossing: Dürfte zu recht eines der bekanntesten neuseeländischen Wanderwege sein. Es gibt Anbieter, die einen am Morgen am Anfang absetzen und dann am anderen Ende am Nachmittag abholen. Fitte machen noch einen Abstecher auf den Ngauruhoe. Man rutscht zwar bei zwei Schritten einen wieder zurück, aber man hat eine super Aussicht von da oben. Die Seen dort sind zum Teil recht ungesund, also nicht darin baden.



Südinsel:

https://www.google.de/maps/@-41.0012352,173.0052653,7426m/data=!3m1!1e3?hl=de
Abel Tasman National Park: Man kann z.B. von Marahau aus schöne Seekayaking Touren machen.

https://www.google.de/maps/@-40.5645275,172.8856199,29900m/data=!3m1!1e3?hl=de
Farewell Spit:
Interessanter als den 90-Mile Beach auf der Nordinsel fand ich den Farewell Spit nördlich vom Abel Tasman NP. Ich hatte eine Geländewagentour von Collinwood aus gebucht. Jede Menge Sanddünen, am Ende Leuchtturm und Vogelkolonien. Die Tour ist kein Muss, mir hat sie aber gut gefallen.

https://www.google.de/maps/@-42.411811,173.6961724,14530m/data=!3m1!1e3?hl=de
Whale Watching Tour in Kaikoura. Zu sehen gibt es Buckelwale. Wenn man viel Glück hat, sieht man sie auch springen. Sehr beeindruckend, wenn diese Kolosse aus dem Wasser schiessen und sich auf den Rücken fallen lassen. In einem älteren Beitrag habe ich mal eine Serienbildaufnahme dazu gezeigt: https://forum.geizhals.at/t740764,6343456.html#6343456

https://www.google.de/maps/@-45.1106628,170.9750404,6944m/data=!3m1!1e3?hl=de
Little Blue Penguin Kolonie in Oamaru: Von einer Tribüne aus kann man abends zusehen, wie die Pinguine an Land gehen und ihre Nester suchen. Bei mir damals waren es über 400, die da aus dem Wasser stiegen.

https://www.google.de/maps/@-45.8573958,170.6127802,27412m/data=!3m1!1e3?hl=de
Otago Peninsula: Ich hatte von Dunedin aus eine Tagestour per Bus auf die Halbinsel gemacht. Zu sehen gab es außer schöner Landschaft Gelbaugenpinguine, Albatrosse, Robben und Seelöwen. Ich weiß aber nicht, ob die dort das ganze Jahr über sind. Ich war da im Februar.

https://www.google.de/maps/@-46.449323,169.8174547,847m/data=!3m1!1e3?hl=de
Nugget Point Lighthouse: Einer von zwei wirklich schön gelegenen Leuchttürmen in Neuseeland.

https://www.google.de/maps/@-45.3925691,167.7321742,27640m/data=!3m1!1e3?hl=de
Te Anau ist die Basis für Ausflüge ins Fjordland. Ein Muss ist die Fahrt zum Milford Sound mit mehreren netten Spots zum Anhalten. Oben auf dem Pass, kurz bevor es in den Tunnel geht, sollte man auch mal halten. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind dort Keas (Bergpapageien) zu sehen. Lass die nicht aufs eigene Auto oder Gepäck. Die zerlegen alles. Ich war erstaunt, wie leicht die am Auto die Türgummis durchbeissen können.
Die Strasse endet direkt am Milford Sound. Unbedingt noch die paar Minuten bis zum Wasserfall laufen. Man kann auch mit dem Boot noch den Fjord entlang fahren, was ich aber nicht gemacht habe, da am nächsten Tag sowieso eine Bootstour in den Doubtful Sound auf dem Plan war.
Wer die Waitomo Glowworm Caves auf der Nordinsel verpasst hat, kann auch die Te Anau Glowworm Caves besichtigen. Sehr empfehlenswert!
Ach ja, wandern kann man hier natürlich auch ohne Ende.

https://www.google.de/maps/@-45.0342349,168.6620719,3477m/data=!3m1!1e3?hl=de
Queenstown ist bekannt für Bungy Jumping, Rafting und Jetboating. Jetboat fand ich weniger spektakulär, als es aussieht. Für Bungy Jumping war ich zu feig, aber zumindest zusehen kann man. Das geht mit toller Aussicht auf Queenstown auf der Bergstation der Seilbahn. Noch besser ist etwas außerhalb die Kawarau Bridge. Man springt von einer alten Hängebrücke, manche sogar mit Eintauchen ins Wasser.

https://www.google.de/maps/@-44.6816429,169.1295854,13993m/data=!3m1!1e3?hl=de
In Wanaka lohnt sich meiner Meinung nach die Puzzling World. Es gibt ein 3D-Labyrinth d.h. mit Brücken. In dem kann man schon ein Stündchen herumirren; für Orientierungslose gibt es Notausgänge. Im Haus gibt es alle möglichen optischen Täuschungen wie bergauf fließendes Wasser und ähnliches. Im Cafe konnte man alle möglichen Rätsel lösen oder auch kaufen und mitnehmen, wenn man es vor Ort nicht hinbekommen hat. Sehr schön fand ich die Wette, die Gedankenleser herausfordern soll. Gedankenleser dürfen eine halbe Stunde mit dem Besitzer reden und dabei seine Gedanken lesen. Wenn sie erfolgreich sind, wissen sie, wo sie eine Anweisung für 100000 Neuseeländische Dollar ausgraben können. Einziges Problem: Sie muessen selbst 1000 Dollar einsetzen, die für einen guten Zweck gespendet werden. Bis 2004, wo ich das besucht habe, war keiner erfolgreich.

Generell ist die Strasse entlang der Westküste sehr empfehlenswert. Man fährt z.B. von Wanaka über den Haast Pass und kommt dann zum früher oder später zum Fox und Franz Josef Glacier.
https://www.google.de/maps/@-43.4346579,170.177555,7145m/data=!3m1!1e3?hl=de
https://www.google.de/maps/@-43.4677216,170.0196365,3571m/data=!3m1!1e3?hl=de
Den Franz-Josef-Gletscher habe ich mir zu Fuss erschlossen, auf den Fox Gletscher habe ich mir ein bisschen was gegönnt: Mit dem Hubschrauber vom Ort auf dem Gletscher, dort absetzen lassen. Nach einer kleinen geführten Gletscherwanderung ging es wieder mit dem Hubschrauber zurück.

https://www.google.de/maps/@-42.1127385,171.3313549,1825m/data=!3m1!1e3?hl=de
Etwas weiter nördlich gibt es bei Punakaiki die Pancake Rocks. Unbedingt ansehen, vor allem bei Flut.
Die Strasse nördlich von Punakaiki geht an einer grandiosen Felsenküste entlang.

Genug getippt. Für mehr Infos empfehle ich einen guten Reiseführer :-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung