Firewall
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Firewall (35 Beiträge, 701 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Firewall
22.01.2015, 20:04:17
eingefallen ist mir noch:

um den vorzüge einer nas mit ihren services auf allen geräten von überall zu nutzen, muss sie immer eindeutig addressierbar sein, intern wie extern. wegen der dyn ip und zwangstrennung brauchst ja nen dyn dns provider. du kannst diesen syno dyndns service verwenden, oder dyndns, oder alternativ selbst mit eigener domain + dnshoster oder vserver in nem rechenzentrum.

wenn du mit portfwding die nas von aussen erreichbar machen willst, schafft ein reverse proxy mehr sicherheit, wobei die syno hat auch nen proxy davor, aber der nginx? ist nur zum redirect und hat glaub ich keine sec policies. noch besser baust mitm phone oder notebook eine vpn verbindung auf. das kann die syno wie der edgemax.

Intern musst du entweder die nas mit haipin-nat auf der öffentlichen ip des router erreichen, was der edgemax sicher noch am besten von allen routern wegsteckt, aber die ds214+ (hab ich auch:), schafft 120Mb/sec, da ist schon das gigabit voll.
Besser einen eigenen dns server betreiben, der dir dann mit zone override nas.dyndns.my auf 192.168.x.x auflöst. Mit der passenden search domain und cname auf nas.dyndns.my brauchst dann überhaupt nur mehr "nas" eingeben.


hast dur vor in naher zukunft LTE zu verwenden? die photos sind mittlerweile so groß, das selbst mein 15mbit uplink nicht ausreicht:)

der edgemax hat kein externen usb, aber intern nen 4G usb stick. man kann an den port anstatt des sticks nen aktiven usb hab anhängen, dann den stick an den hub und das lte modem da dran. ob das gut geht werde ich bald testen. ein bekannter hat nen tplink auf openwrt + usb huawei modem. das usb modem muss bei ihm die verbindung aufbauen, da der ältere router (2y?) mit ppoe nicht den max speed schafft (waren 10mbit oder so). prob ist dann doppel nat, gibt nen hack mit einfachem oder doppelten upnp.
Ein anderer bekannter hat nen nagelneuen dlink lte router, mit dem er 20 mbit zusammengebracht hat in wien.

wenn lte dann musst aufs dach. wenn dann der run auf den masten beginnt hast du dann wenigstens eine gutes signal.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung