Re(3): Connecting-Electronics und die Stornierung
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Connecting-Electronics und die Stornierung (22 Beiträge, 33 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Stef am 01.07.2002, 13:45:10)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Scud am 01.07.2002, 15:56:27)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Stef am 01.07.2002, 16:22:58)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Scud am 01.07.2002, 16:28:12)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Scud am 02.07.2002, 14:48:17)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Scud am 02.07.2002, 17:37:14)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (www.connecting-electronics.de am 02.07.2002, 02:27:14)
...
Re(3): Connecting-Electronics und die Stornierung
03.07.2002, 17:17:26
Tja, ist schon irgendwie komisch. Vorallem die ganzen Ausreden, die man hier lesen kann. Vorallem ist das nicht das erste Mal, dass soetwas bei dieser Firma vorkommt.
Ich habe recherchiert und habe herausgefunden, dass diese Firma bei ebay rausgeflogen sein soll.

Was ich hier im Forum bisher gelesen habe, handelt es sich immer um das gleiche:

- Vorauskasse
- Geld geht angeblich erst 5 Tage nach Überweisung beim Händler ein
- Ware wird nicht geliefert
- Käufer tritt von Vertrag zurück
- Geld wird ewig lange nicht zurückerstattet (Hat es jemand eigentlich schon bekommen)
- Geld soll angeblich mit Scheck zurückerstattet werden (Warum nicht per Überweisung?).

Soviel zum Thema "Ausreden"!

Aber anscheinend ist sich diese Firma nicht bewußt, was rechtlich auf sie zukommen kann. Ein Vertrag ist nicht einseitig verbindlich, sondern der Veräufer hat auch Pflichten. Und sobald man die Firma schriftlich auffordert die Leistung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erbringen, und dies geschieht nicht, kommt er in Verzug. Mit allen Folgen die daraus entstehen. Käufer kann vom Vertrag zurücktreten, Schadensersatz fordern ...

Komisch ist auch, dass jeder rechtliche Schritte scheut. Vorallem auch die Firma, wie ich in einer Aussage weiter oben feststellen konnte. "Klagen kostet Geld", hieß es da. Wenn sich die Käufer an die Spielregeln halten und die Firma anmahnen und eine letzte Frist setzen und diese wieder ohne Lieferung verstreicht, dann gibts nur eines; Klage beim Amtsgericht einreichen. Und wer da Gewinner ist, ist absehbar und der Verlierer, also die Firma, zahlt nebenbei auch noch die Gerichtskosten.

Ich glaube Herr Prothmann hat eher davor Angst, sein Geld vor Gericht zu verlieren. :-) Daher dieser Ausspruch.

Aber eines wundert mich doch noch. Warum gründe ich eine Firma, wenn ich mir meine Kunden dermasen vergraule. Steckt da doch ein bischen betrügerische Energie dahinter? Oder warum wird nicht pünktlich geliefert oder ständig mit Ausreden argumentiert?

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung