Massenkarambolage Schuldfrage ?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Massenkarambolage Schuldfrage ? (250 Beiträge, 2062 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Massenkarambolage Schuldfrage ?
10.02.2015, 09:47:55
ja- massenhaft! Denk an all die Jungfahrer.

Freischaden

Bring das nicht durcheinander: Es gibt die Tarifierung der einzelnen Anstalten. Die "schenken" Dir die Stufe null, die haben Freischäden und und und....

Das ist aber _nichts anderes_ als ein Rabatt der gewährt wird und hat mit der offiziellen Einstufung im Versicherungsverband _nichts_ zu tun. Das merkst Du dann, wenn Du die Versicherung wechseln willst (und manchmal muss man das wollen: wenn die Statistik nicht passt, wird man nämlich unabhängig von der Bonusstufe gekündigt oder stimmt einer Sanierung (=Prämienerhöhung) zu):

Die "immer Stufe 0" Fahrer (eben wegen: Freischäden, Bonusgeschenken...) schauen dann ganz erstaunt, dass sie bei der neuen Versicherungsanstalt in Stufe 3 oder 5 oder was auch immer sein sollen.

Übrigens: Wer mal - ganz unabhängig von der Bonusstufe - gekündigt wird, findet nur schwer eine neue Versicherung. Wenn man keine findet, kann man zum Versicherungsverband gehen - die weisen einem eine Versicherung zu, die einen dann nehmen _muss_: Allerdings zur Tarifprämie, also ohne irgendwelche Rabatte. Und so können die vermeintlichen Bonusgeschenke, Freischäden usw. ganz schnell zum Bumerang werden: wer dadurch jahrelang "zu wenig" Prämie zahlt, dem kanns dann von heute auf morgen passieren, dass er nach Kündigung ganz arg "zu viel" Prämie schlucken muss!


Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität dieses Postings
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Was tun bei Null Sicht?
12.02.2015, 17:00:07
sofort anhalten und auto möglichst rasch verlassen, schlüssel stecken lassen.
auf der überholspur nach vorne laufen, auf rechten spuren auto über
beifahrerseite verlassen und ebenfalls nach vorne in sicherheit  bringen. auf
brücken möglichst nicht über leitschiene springen.


zum Thema hat sich der ORF zusammen mit dem ÖAMTC zu diesen Beitrag bewogen

http://tvthek.orf.at/program/heute-konkret/4660549/heute-konkret/9225139/Verhalten-bei-Massenkarambolage/9225143


hmmm, also bei NULL Sicht sagt der ÖAMTC soll man eine Notbremsung machen (3:35 min)
und zur Not und wenn es geht dezent zum Pannenstreifen hinlenken (3:50 min)

die Fahrzeugtechniker vom ÖAMTC empfehlen erst gar nicht auf den Aufprall zu warten, sondern das Fahrzeug zu verlassen (4:04 min)

Warnwesten nicht vergessen, Warnblinker einschalten

und wenn man den Gefahrenbereich verlassen hat, die int. Notrufnummer wählen

... bis dahin alles klar - doch jetzt wieder im warmen Studio:

sagt die ORF Tante zum Schluss " Also bitte nur aussteigen wenn keinerlei Gefahr lauert" (4:27 min)

Was jetzt, woher weiß ich bei NULL SICHT dass von hinten keinerlei Gefahr mehr lauert? Und was auch nicht klar ist, muss ich und meine Familie die Warnweste noch im Auto anziehen? Ja doch, oder .. sagt ja keiner!?


Aaaalso, ich fasse zusammen:

- Vollbremsen
- Warnblinken
- alle abschnallen (!!!)
- Warnwesten anziehen (viel Spaß bei Wintermantel im Auto)
- aussteigen, wohin auch immer gehen

- dazwischen hoffen dass keiner von hinten kommt
- keiner meiner Familie eine Böschung/Brücke etc. runter fällt oder auf die Gegenfahrbahn rennt
- die Rettungsgasse schon eingehalten wurde
- ich den Schlüssel stecken gelassen habe (Shice, ich hab Keyless)
- und man das Handy auch ja nicht im Auto vergessen hat

boahh 8-O


Mein Zugang entspricht 1:1 dem vom AVS. Das was da gesagt wird ist absoluter Bullshit und total praxisfremd. NIEMALS würde ich freiwillig mit meiner Familie aus dem Auto aussteigen. Zumindest so lange es noch irgendwie eine Möglichkeit nach vorne gibt. Alleine schon die Tatsache dass der Gesetzgeber vorschreibt man darf nur mit angezogener Warnweste aussteigen, ich mich aber zum anziehen der Warnweste abschnallen muss zu einem Zeitpunkt wo jederzeit ein Auto von hinten reinknallen könnte, zeigt wie praxisfremd die Sache ist.

Also, wenn ich - angenommen - schon abgeschnallt bin, ich gerade mit der Warnweste im Auto herumwurstel, und jemand knallt von hinten in das Auto, dann schaut das so aus:

http://www.heise.de/autos/artikel/Ohne-Gurt-drohen-schwere-Verletzungen-1738223.html


Vielleicht sollte sich jemand probieren wie lange es dauert im Auto einer vierköpfigen Familie mit angezogenen Winterjacken noch zusätzlich die Warnwesten anzuziehen. Ich schätze unter einer Minute, bis alle bereit sind zum aussteigen, wird sich kaum was abspielen.


na danke! Dann lieber angeschnallt entweder den Einschlag abwarten oder nach Möglichkeit die Flucht nach vorne (per Auto) antreten.








Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung