Meinung zu PC Konfiguration
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Meinung zu PC Konfiguration (83 Beiträge, 1023 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Meinung zu PC Konfiguration
18.02.2015, 07:53:32
nachdem sich ein user die mühe mit dem warenkorb gemacht hat, kann ich mich nur dem von ihm genannten anschließen: als gesamtkonzept zwar grudnsätzlich funktionstüchtig aber keinesfalls sinnvoll.
ssd: wenns geldmäßig drin ist, dann das "sorglospaket" mit 512GB nehmen, auf jeden fall in 2,5" bauweise

festplatte/datengrab: hier genügt eine wd green oder, wenns bei der zugriffszeit flotter sein muss, eine blue

wasserkühlung: wozu? schaut nichtmal elegant aus. um 80€ ist schon ein sehr feiner noctua zu haben, um die hälfte gibts auch schon unhörbare kühler/lüfter zB den brocken, macho oder ähnliche. hauptsache groß und 12 oder 14cm lüfter drauf (aufpassen auf ausreichend platz im gehäuse und abstand zum speicher)

mainboard: hier ist wohl die optik im vordergrund, denn abgesehen vom nicht notwendigen Z-chipsatz bleiben wohl die meisten anschlüsse und features ungenützt.

gehäuse: meine wahl wäre hier ein schallgedämmtes, unauffälliges kastl ohne fenster, aber ich kann den wunsch zu soetwas auch verstehen. funktionieren wirds.

speicher: 16Gb sind nett, aber wenn dann immer 8GB nichts zu tun haben, bringt das auch nichts. 2x4 sollten reichen, bei bedarf eben nochmal 2x4 rein - es sei denn, er hat einen guten grund und anwendung für die 16GB.

netzteil: be quiet hatte mal einen sehr schlechten ruf, mittlerweile ist es besser. ich hab selbst den vorgänger verbaut, welcher problemlos läuft und würd sagen, man kann aber muss nichts ändern.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Meinung zu PC Konfiguration
17.02.2015, 23:01:01
Guten Abend,

ich habe mal die Komponenten  der bisherigen Zusammenstellung in der Wunschliste eingebaut:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-520347

Die Zusammenstellung zeigt für mich in keine sinnvolle Richtung. "Geld" scheint ja kaum eine Rolle zu spielen.
Es soll anscheinend ein "Spielerechner" werden und kein "Prestigerechner" nur zum Vorzeigen oder?
Was ist der Hauptsinn des Rechners?
Mir wäre die Zusammenstellung um mind. 300 € zu teuer.
Laut dem Prozessor soll nicht übertaktet werden. Dann reicht auch ein I-5. Die Wasserkühlung würde hier außer "teuer zu sein" sicher auch nichts verbessern. Es würde kein teures Z-Board benötigt, ein H-97 wäre vergleichbar. Das Solid State Module (SSM) von "Plextor" ist auf jeden Fall schick, aber auch konkret 100% teurer als das derzeit gängige (SSD), quasi "Highend", aber nicht mehr mess- und fühlbar schneller, vor allem nicht im Spielerechner. Der Leistungsverlust für die eingesparten mind. 300 € belaufen sich "gefühlt" auf nicht messbare 1%.
Anstelle der "eingesparten" 300 € wäre hier eine GTX 980 auf jeden Fall die bessere Investion, aber auch nur wenn das Geld unbedingt raus muss. Ich würde es nicht ausgeben.

Andernfalls:
Soll der Prozessor (warum auch immer) übertaktet werden, ist bei dem Preisbereich eigentlich nur ein "Devil's Canyon" sinnvoll.
http://geizhals.at/eu/intel-core-i7-4790k-bx80646i74790k-a1119923.html?hloc=at
Kann man machen, mir wäre es zu "überzogen". Dann kann bspw. die Wasserkühlung aufgrund der etwas besseren Kühlung langsam Sinn machen. Leiser ist es sicher nicht.

Falls hier eine "Ausrichtung" des Rechners etwas klarer kommuniziert wird, würde ich Präzisierungen hinter herschieben.  So ist mir das zu vage.

Noch etwas "persönliches" zum Gehäuse. In dem Preisbereich des Rechners würde "ich" mir so etwas zulegen:
http://geizhals.at/eu/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bk-a1200732.html?hloc=at
Das Gehäuse ist technisch in jeder Hinsicht dem derzeit gewählten von Corsair deutlich überlegen. Ich finde es aber auch vorallem aufgrund des schlichten Designs deutlich schicker. Sichtfenster in Gehäusen gefallen mir persönlich nicht und die würde ich auch wegen der damit einhergehenden Nicht-Einhaltung der EMV-Kriterien nicht verwenden.  Ein seriöser Händler darf glaube ich aus dem Grund nicht mal "Komplettrechner" mit Fenster verkaufen. Ich würde das Fenster einfach weglassen, wenn nicht die absolute "Show" im Vordergrund steht.

lg larse :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Meinung zu PC Konfiguration
18.02.2015, 13:17:37
Hmm.. sag mal, liest du eigentlich auch die Posts auf die du antwortest?
Damit keiner zuviel lesen muss, hatte ich auch extra die Essenz versucht zu zitieren. Darin stand das "gerade die Bootzeit" sich mit der Plextor M2 verlängert, gegenüber den herkömmlichen SSD.
Zur "Overall-Systemperformance" stand glaube ich auch was drin.

Ich habe eh meine eigene Definition zur Bootzeit. Für mich beginnt diese mit dem Drücken des Startknopfes und endet, wenn ich mit dem System produktiv arbeiten kann (Excel aufrufen, Email checken o.s.ä.). Gerade bei alten Systemen sieht man zwar recht bald den Arbeitsbildschirm, aber es vergehen noch weitere Minuten, bis man etwas "sinnvoll" anklicken kann.

Die Bootzeit ist in Zeiten der SSD oder besser, eher abhängig vom verwendeten Betriebssystem. Das Windows 8.1 ist schonmal deutlich schneller als das 7. Ich schätze das 10 wird weitere Sekunden schneller sein.  Weiterhin ist die Bootzeit extrem abhängig von der verwendeten Hardware (vorallem vom Mainboard) und der daran angeschlossenen Hardware.  Es gibt Mainboards die schaffen das Booten (nach meiner Auslegung) in unter 10 Sekunden und andere brauchen dafür mind. 30 Sekunden.  Da ändert auch keine SSD oder SSM daran etwas.

Das eine SSM theoretisch schneller ist als eine SATA-SSD mit 6 Gb/s bezweifelt ja gar keiner. Das weisen auch die künstlichen Tests so aus. Aber in den Praxistest wird dieser "Vorteil" dann aber fast nicht mehr messbar. Ich schätze, das liegt daran, dass eben eine SSD bereits extrem schnell ist. Solange sich daran nichts ändert oder evtl. bereits geändert hat, sehe ich keinen Grund für eine fast identische Praxisleistung den doppelten Preis zu bezahlen.


lg larse




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Meinung zu PC Konfiguration
18.02.2015, 01:25:38
also wenns für ein "junges" Familienmitglied ist, dann bitte:

AD GEHÄUSE UND KÜHLUNG:

keine "schlechte" Wasserkühlung ... entweder was gescheites, oder gleich ganz bleiben lassen (der Frust wird groß sein, wenn die Lautstärke hoch ist und die Kühlleistung niedrig. Vor allem für die restlichen Komponenten des Mainboards)...
besser:
http://geizhals.at/noctua-nh-u12s-a929139.html?v=l&hloc=at&hloc=de

und dazu ein SILENT Gehäuse:
http://geizhals.at/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html?hloc=at&hloc=de

AD FESTPLATTE:

Eine sshd zusätzlich zu einer normalen "SSD" ist sinnbefreit ... vor allem wenn es sich um eine Seagate handelt: http://www.computerbase.de/2014-09/ausfallraten-von-38.000-festplatten-dokumentiert/
besser: http://geizhals.at/western-digital-wd-blue-1tb-wd10ezex-a795106.html?hloc=at&hloc=de

AD NETZTEIL:

würde ich zumindest auf etwas setzen, dass nicht sofort abbrennt oder von Haus aus kaputt ist:
http://geizhals.at/xfx-xtr-series-550w-atx-2-31-p1-550b-befx-a1096358.html?hloc=at&hloc=de

__________________________________________________________________________________

                                                      

My name is VASH THE STAMPEDE! Forgive the lack of warning, but it's time for my daily massacre! If you do not believe I am the real thing, take a good look at me and start freaking out!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Familienmitglied
18.02.2015, 17:48:03
In erster Linie möchte ich mich für die vielen Antworten und die Mühe bedanken.

Nachdem ich gesehen habe, dass die Hilfsbereitschaft wirklich groß ist komme ich nicht drum herum mir hier auch endlich einen Account anzulegen nachdem ich ja schon seit langem ein aktiver Leser bin.

Ich möchte nochmal kurz beschreiben welche Gedanken ich mir zu dieser Konfiguration gemacht habe und bitte natürlich auch hier um Kritik. Ich, als Laie, kann auf jeden Fall etwas dazulernen. Ich kann leider auf keine Erfahrungen zurückgreifen dementsprechend alle Informationen aus dem Internet entnommen.

Die meisten haben Mainboard+CPU bemängelt. Mein Gedanke dahinter war, dass das MSI Z97 SLI unterstützt, was laut meinem Wissensstand benötigt wird um eine zweite Grafikkarte, konkret von Nvidia zu nutzen. Eine Option für die Zukunft. Die CPU die nicht zu übertakten geht habe ich gewählt da ich als Laie nicht vorhabe zu übertakten. Mir ist kein H97 Mainboard bekannt, dass SLI unterstützt.

Zum Thema Speichermodule:
Der PC soll nicht nur zum Spielen dienen aber auch zum aufnehmen dieser Spiele. Dafür habe ich eben eine schnellere Plextor M.2 gewählt die laut meinen Informationen im Oberen Mittelfeld liegt was die Schreibgeschwindigkeit angeht und dazu eine SSHD um die gespeicherten Dateien nach belieben schnell zu kopieren und zu bearbeiten(Damit meine ich vor allem das Rendern von Video-Bearbeitungsprogrammen.)

Gehäuse+Kühler:
Ich hab zur Zeit ein älteres CoolerMaster-Modell ohne Fenster. Die Entscheidung ein Gehäuse mit Fenster zu nehmen war anfangs rein wegen der Optik und später auch wegen dem vielen Platz. Den Kühler hat ein Kollege empfohlen. Ich hatte einen Alpenföhn Brocken 2 auch in betracht gezogen aber laut Tests bringt er nicht genügend Kühlleistung und wenn ich schon ein Fenster hab warum nicht auch eine schicke Wasserkühlung.


Ich bin offen für weitere Kritiken und Verbesserungsvorschläge!

LG Loomx



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Familienmitglied
18.02.2015, 21:27:49
Hallo und Willkommen hier im Forum,

schön, dass du nun mal deine Ansichten kund getan und begründet hast, warum du was dir ausgesucht hast.

Erstmal zu deinem Post hier:

SLI: Die ersten Meldungen dazu haste ja bereits erhalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das hier irgendjemand ernsthaft in Betracht zieht. Das hat seit es die Funktion gibt noch nie so richtig befriedigend funktioniert, daher ist das für die allermeisten eh keine Option. Außerdem hast du eine derzeit eine der besten Grafikkarten schon in deiner Wunschliste und solange du "nur" mit Full-HD spielst wird die eine Weile ihren Dienst tun.

Speicher: Die SSM von Plextor ist sicher toll, aber derzeit extrem überteuert. Meine Meinung: Wenn du eine aktuelle SSD wählst, wirst du ganz sicher "gefühlt" keinen Unterschied merken. Nach dem Komma gibt es aber Unterschiede. Wenn die SSD dann noch ausreichend groß ist (512 Gb), dann bekommste auch alle Spiele und Programme im Normalfall drauf. Zum Ablegen der "statischen" Daten wie Fotos und Videos reicht dann eine normale HD völlig aus.

Gehäuse+Kühler:
Hier verstehe ich etwas nicht. Wieso hat ein Gehäuse mit Fenster besonders viel Platz?
Zu deiner Wasserkühlung: Die ist weder sonderlich schick, noch besonders hochwertig und auch nicht leise. Bei einem Rechner der nicht übertaktet werden soll (ist hier auch niemals notwendig!) auch völlig überteuert und auch sonst fehl am Platze. Hier reicht die einfachste Luftkühlung und dazu zählt übrigens auch  Alpenföhn Brocken 2 dazu, völlig aus und ist wahrscheinlich sogar ohne Modifikationen vorzunehmen leiser. Ich bin auch kein Fan von Gehäusen mit Fenstern, warum hatte ich weiter oben schon begründet. Das ist aber imho nicht Kriegsentscheidend.


Ich habe dir mal ein sehr hochwertiges System, das deinem in der Qualität und Geschwindigkeit in nichts nachsteht zusammengestellt. Dabei habe ich versucht auch die von Anderen oft sehr guten Einwände und Hinweise zu beachten. Die Zusammenstellung versteht sich als Vorschlag ist logischerweise veränderbar:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-520681

Erläuterung dazu:
Mainboard: relativ hochwertig, geht sicher noch wertiger, ist aber aus meiner Sicht nicht notwendig. SLI ist eh keine Option.

CPU: Ist der  schnellste I-5 Prozessor, also fast identisch mit deinem bisherigen.

RAM: Derzeit ist für fast alles 8 Gb ausreichend. Zuviel RAM ist nie schlecht zuwenig wäre nicht gut. Man kann auf 16 Gb aufrüsten, aber das wirst du sehr wahrscheinlich zu 99% nie wirklich nutzen können.

Grafikkarte: Habe ich beibehalten, wollte nicht alles auf den Kopf drehen. gg...

Speicher: 1. SSD: Ist die derzeit beste am Markt für den Normaluser. (5 Jahre Garantie gibt es obendrauf). Mit den 512 Gb sollteste für das erste hinkommen. gg..
2. Festplatte: Ob die nun mit dem großen SSD Speicher erstmal überhaupt notwendig ist, musst du selbst entscheiden. Wenn ja reicht für das Speichern und Abrufen von Spielständen, Bilder bzw. Videos eine normale HD.

Gehäuse: Da habe ich mal auf das imho beste zurückgegriffen, das (meines Erachtens) derzeit am Markt ist.  Hier gibt es sicher preiswertere Lösungen, aber bei deinem Budget wollte ich hier nicht kleckern.

CPU-Kühlung: normale Luftkühlung. Die ist 1000 fach bewährt und funktioniert für den Prozessor auf jeden Fall mehr als ausreichend.

Netzteil: Sollte die Zusammenstellung so bleiben, reicht auch ein 400 Watt Netzteil. Der einzige Nachteil, den ich finden kann, es hat keine Kabelmanagement. Da du aber wahrscheinlich hier eh alle Kabel brauchen wirst, finde ich das wiederum recht egal. gg...

DVD-Brenner: der fehlte dir noch.

Die prophezeite Ersparnis von mind. 300 € ist mir mit der Zusammenstellung nicht ganz gelungen, aber das liegt zu aller erst an der nun größeren SSD, als du in deinem System vorgesehen hast. Einsparungspotential bietet mein Vorschlag auf jeden Fall noch, aber ich habe bewusst bei vielen Sachen qualitativ hochwertige Komponenten gewählt.
Die Vorschläge sind nicht gesetzt und können jederzeit diskutiert und angepasst werden.

lg larse :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Familienmitglied
19.02.2015, 08:48:36
Der PC soll nicht nur zum Spielen dienen aber auch zum aufnehmen dieser
Spiele. Dafür habe ich eben eine schnellere Plextor M.2 gewählt die laut
meinen Info

Also gemeint ist wohl ein Videomitschnitt. Hier wird bereits von Grafikkarte komprimiertes Video aufgezeichnet, und sequentiell als Datei abgelegt, da fallen normalerweise Datenraten von nur weniger als 1MB/s an, das schafft eine zusätzliche alte herkömmliche SATA Festplatte locker auch, wenn die sonst nichts anderes zu tun hat. Späteres Bearbeiten und Kopieren dieser Videos ist ebenfalls nicht zeitkritisch, dass man beim Rendern dazu eine SSD braucht (Input von HDD1, Output auf HDD2, dann sind beim Videoschnitt sequentielle Datenströme, womit herkömmliche Festplatten gut zurecht kommen).

Ich würde statt der PCIe M.2 SSD eher eine normale günstige 2,5" SSD wählen, für Betriebssystem macht eine SSD schon Sinn, und dafür eine größere zweite 3,5" HDD als Datengrab. Vielleicht gleich eine mit 4TB. Als zusätzliche Hilfsplatte für Video(mit)schnitt, oä. könntest irgend eine ( auch ältere gebrauchte) SATA HDD nehmen.

240 GB SSD http://geizhals.at/sandisk-ultra-ii-240gb-sdssdhii-240g-g25-a1154831.html?hloc=at&hloc=de
4TB HDD http://geizhals.at/toshiba-md04aca-4tb-md04aca400-a1134854.html?hloc=at&hloc=de

Ich glaube also nicht so recht, dass sich der doppelte Preis für die Plextor M6e, gegenüber 2,5" SATA SSD für dich auszahlt. Eine größere 3,5" HDD als "Datengrab" wird wichtiger sein.
Auf der kannst auch am Anfang wo sie am schnellsten ist, eine 1TB Partition erstellen, um dort deine Spiele zu installieren, dahinter eine 1TB Partition für Videoschnitt, und dahinter eine 2TB Partition für div. Datenspeicher.

Natürlich nur unter der Prämisse, dass mit begrenztem Budget auskommen musst, und möglichst viel Leistung für dein Geld bekommen willst.
God_Save_the_South        
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Meinung zu PC Konfiguration
18.02.2015, 20:38:08
von Wasserkühlung von nicht-K CPUs kann man eher abraten, weil einerseits die Abwärme der Intel-CPUs nicht so außerordentlich hoch ist, andererseits gibt es innerhalb der CPU-Baugruppe, also genauer zwischen Wärmeverteilerblech und dem Siliziumchip des Prozessors keine optimale Verbindung (nicht verlötet, sondern nur unterdurchschnittlich gutes Wärmeleitpad). Bei den CPUs mit offenem Multiplikator der Devils-Canyon Baureihe hat man hier nachgebessert, und die leiten ihre Abwärme leichter ab.
Auch hat Wasserkühlung den Nachteil, dass die Komponenten (vor allem Spannungswandler und RAM-Module) rund um die CPU mangels Lüfter des CPU-Kühlers schlechter belüftet, also nicht aktiv mit gekühlt werden. Man müsste hier also dann ggf. nachbessern und erst wieder einen extra Lüfter in dem Bereich montieren.
Aber selbst mit rel. preiswertem Top-Blow Kühler und guter Gehäusebelüftung kann man einen i7-4790K etwas (vernünftig so um die 500 MHz und ausreichend kühl) übertakten.

Vielleicht sollte man sich stattdessen auch einen i5 Devils Canyon für Computerspiele anschaffen, wäre ökonomischer, sowie leistungsfähigen Luftkühler
http://geizhals.at/intel-core-i5-4690k-bxf80646i54690k-a1122493.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.at/thermaltake-bigtyp-revo-clp0602-a850499.html?hloc=at&hloc=de

und mit dem hier eingesparten Geld stattdessen gleich eine GTX-980 nehmen

zur GTX 970 gibt es jedenfalls geteilte Meinungen:
http://www.computerbase.de/thema/geforce-gtx-970/


God_Save_the_South        
18.02.2015, 20:40 Uhr - Editiert von HITCHER, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung