musikkassetten digitalisieren
Geizhals » Forum » Foto & Video » musikkassetten digitalisieren (11 Beiträge, 432 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
musikkassetten digitalisieren
22.02.2015, 19:42:38
ist zwar audio, aber die abteilung gibts hier ja leider nicht, also hier rein als nächstverwandtem thema:

was brauche ich:

ein gerät, das kassetten intern digitalisiert und in mp3 umwandelt, sodass ich am ende nur eine fertige mp3-datei auf den rechner rüberziehen muss. idealerweise in doppelter oder 4-facher geschwindigkeit, weils sonst ziemlich öd ist bei größeren mengen.

gefunden habe ich das hier: vorteil: speichert direkt auf einen usp-stick. nachteil: dummes teil, kein autostop wenn das band zu ende ist, billiges graffl bei dem unklar ist, wie viele kassetten es überlebt.

und dann das hier. vorteil: hochwertig, kann was ich brauche. nachteil: teures teil, ich hab schon einen guten cd-player und ein sehr hochwertiges tapedeck, kann auch keine höheren geschwindigkeiten.

bäh! gibts irgendwelche alternativen?

was ist mit dem hier? kennt den irgendwer? taugt der was? oder ist das der selbe schmarren wie der "incutex"?

nein, das ganze billiggraffe von pearl oder konradl, das lediglich kassetten abspielt und halt per usb zum rechner schickt brauch ich nicht, die kabel und adapter um das von meinem tapedeck aus zu machen hab ich längst daheim.

ich will eine lösung, wo ich eine kassette reintu, auf einen knopf drück, und mich danach um nix mehr kümmern muss. maximale audioqualität ist nicht so wichtig, sind hauptsächlich sprachaufnahmen, die ich zum archivieren auf 64kBit mono runterkonvertieren werde, weil mehr nicht nötig ist. da es sich um über 100 kassetten handelt, ist bequemes handling unerlässlich, hab keine zeit und lust mich dafür 100 stunden an den rechner zu hocken.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: musikkassetten digitalisieren
01.05.2015, 23:27:58
Ich habe mehrere CREATIVE X-Fi Elite Pro Soundkarten + externe Anschluss-Box gebraucht gekauft. Aber auch bei jeder Karte der Serie X-Fi ist dieselbe Fülle an Zusatz-Software als Treiberpaket mit dabei:
1.) um das Signal von einem guten Kassettengerät kommend - auf einem angeschlossenen PC - mit eingebauter X-Fi Soundkarte - mit der Creative Software AUFZUNEHMEN und auf HDD ABZUSPEICHERN. Man kann unter mehreren Sound-Datenformaten auch MP3 einstellen (weitere: wav, raw, Microsoft-wma).
2.) Mit der beigefügten Software WaveStudio kann man die aufgenommene Sound-Date bearbeiten:
Bei einer MP3-Datei sind immer: linker und rechter Kanal getrennt regelbar;
beide Kanäle umkehren/kreuzen;
vorne und hinten was wegschneiden;
Dateien zusammenfügen oder in Teile trennen;
alles oder Teile lauter oder leiser machen (man aktiviert einen Teil der Sound-Datei (von - bis, oder "alles") und kann dann diesen aktivierten Teil um gewünschte %  lauter oder leiser machen - von 0% (= stumm) bis 500%, linker und rechter Kanal getrennt einstellbar);
Geräusche in Sprech-Pausen eliminieren und auch Sekundenbruchteile eines Störsignales herausschneiden - und ist nicht oder fast nicht hörbar (je nach Länge des herausgeschnittenen Teiles);

Beim X-Fi Treiberpaket ist auch Software dabei, aufgenommene Sound-Dateien von Schallplatten mit KRATZERN, diese automatisch zu eliminieren - oder auch ein Grundrauschen leiser zu machen !!!

Das Treiberpaket - bzw diese Software-Teile einzeln - kann man bei CREATIVE herunterladen und bei eingebauter entsprechender Soundkarte dann auf dem PC installieren - auch für ältere X-Fi Soundkarten zu deren Erscheinen es etliche Windows Betriebs-System-Versionen noch gar nicht gegeben hat wurden entsprechende Treiber und Software nachträglich entwickelt/adaptiert für neuere Betriebs-Systeme.


03.05.2015, 13:01 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung