Gebrauchte Spiegelreflex?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Gebrauchte Spiegelreflex? (93 Beiträge, 1650 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gebrauchte Spiegelreflex?
26.02.2015, 13:30:23
Wenn du keine Videofunktion brauchst, ist das Angebot generell recht brauchbar. Da würde ich eher bei der Kamera etwas sparen und in Zubehör (siehe unten) investieren, denn von einem Nicht-Profi bedient macht auch eine günstigere/einfachere Kamera a la D3100 oder 1100D kaum schlechtere Fotos als supertolle Kameras.

Bei Reisen würd ich auch persönlich drauf schauen ein Objektiv zu erwischen, das im Telebereich mehr als die Standard 18-55mm hat. Bspw. das 18-105er von Nikon oder das 18-135er von Canon (eher seltener)

Zubehör würd ich nicht hinten anstellen.

Was ich empfehlen kann:
- Ordentlichen Kameragurt der nicht auf dauer abschnürt. z.b. : http://amzn.to/1FwRRGa
- Mehrere Speicherkarten, und täglich durchwechseln, sodass nicht alle Fotos auf einer Karte sind. Wenn Laptop mitkommt einfach sichern, wenn ein Tablet dabei ist (mit micro-SD-Slot) vl. mit microSD-Karten arbeiten und die in Verbindung mit Adapter verwenden
- Zweiten Akku mitnehmen, Nichts ist doofer als auf den Akku schauen zu müssen, v.a. im Urlaub
- Ich hab auch immer gern ein kleines, leichtes Reisestativ mit und natürlich auch einen Infrarotauslöser

(- Objektive sehe ich beim Reisen eher nicht so, denn sofern der Brennweitenbereich ausreicht, wirst du nicht die Zeit haben jedes mal aufs passende Objektiv zu wechseln sondern halt das eine möglichst gute Zoomobjektiv verwenden)
----------------------------------------
Das Internet hat mein Deutsch umgebringt
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Gebrauchte Spiegelreflex?
05.03.2015, 15:46:17
Oder anders gesagt: Obwohl es schon bei der Anschaffung so günstig war, kann
selbst der billige Preis nicht über die qualitativen Mängel hinweghelfen,
sodaß der Ersterwerber verzweifelt versucht, den Scherben selbst mit großem
finanziellen Verlust irgendwie wieder los zu werden.
Ja, und die Verzweiflung, das -zurecht- schlechtmachen der minderwertigen Objektive macht aus günstigen Preisen evtl. Preise zum probieren, falls es nicht brauchbar ist, ist nicht viel verhaut, besser als 300€ als Neuware ausgegeben dafür.

günstigstes was ich bisher gefunden habe, würde der VK auf 70€ runtergehen samt Versand, da es optisch bereits einige Mängel hat, also wahrscheinlich rauh hergenommen wurde, und er selbst meint es sei Schrott im Tele-Bereich, hat aber angeblich nen guten Makro-Bereich. |-D

Ausserdem bezieht sich die Blende 6.3 auf 250mm, wie siehts aus, wenn ich zB. 150mm brauche, da habe ich eh auch eher Blende 5 herum.

Der Objektivwechsel war ja bei mir der Grund, warum ich die D-SLR nie in Urlaub mitgenommen habe.
die Kombination aus 18-55 Kitobjektiv, 28-105 USM und 50mm Fixbrennweite 1,8 ist einfach blöd.

vor allem bei Städten wurde ich net fertig mit 18-55 und 28-105 zu wechseln, weil das 28er zu wenig WW hat und das Kitobjektiv beim nächsten Bild zuwenig Zoom/Tiefenschärfe hat.

So knall ich mir zB. so ein 18-250er drauf, und solange die Bildqualität nicht zu sehr drunter leidet (das Kitobektiv der 400D wird ja wohl in keinster Weise besser sein?), und ich hab die ganze Bandbreite an gewünschten Bildausschnitt. Mal abgesehen von UWW Objektiven, dafür nehme ich notfalls aber die GoPro, mit dem UWW und Fisheye muss mal n günstiges Objektiv mithalten
mfG Thomas
IMPREZA
Meine RC Cars
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gebrauchte Spiegelreflex?
27.02.2015, 15:24:27
Gehen wir von 400€ Budget aus:

Dann würde ich ein Auge auf das Tamron 70-300 VC werfen, war mit meinem Exemplar damals ganz zufrieden. Va. der Stabilisator ist eine Wucht...da kannst auch noch bei ca 1/50 noch Bilder aus der Hand bei 300mm schießen (vorausgesetzt, das Motiv hält ruhig). Wohl das beste 300er Zoom mit Stabilisator für den Preis. Gebraucht 200-220€

Natürlich nicht das lichtstärkste Exemplar, aber im Freien hast tagsüber im Normalfall eh genug Licht..Zooms mit durchgehend 2.8 kosten a bissal mehr.

http://geizhals.at/tamron-objektiv-sp-af-70-300mm-4-0-5-6-di-vc-usd-fuer-canon-a005e-a514102.html

Dann hast noch 180-200€ für den Body übrig. Wenn du auf Canon gehst, wird sich da wohl "nur" die 500D ausgehen, die für den Einstieg aber mit Sicherheit ausreicht.

Ich hatte damals die 400D, dann die 600D. Mit beiden kann man gute Fotos schießen (auch mit älteren Modellen...). Die 500er liegt dazwischen, wird nicht viel um sein. Mittlerweile bin ich auf eine Nikon D7100 umgestiegen. Wenn du bei google zb 500D vs 600D eingibst, gibt's unter den ersten Treffern im Normalfall einen Link zu SNAPSORT oder VERSUS - eine Auflistung der technischen Unterschiede, falls du dich etwas einlesen möchtest. Dann kannst zB auch schnell mit den Nikon Modellen im selben Preissegment vergleichen.

Ich denke, mit der Kombi kann man als Einsteiger was anfangen.

LG

27.02.2015, 15:30 Uhr - Editiert von user17040, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung