PC neu aufsetzen - was nicht vergessen?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC neu aufsetzen - was nicht vergessen? (67 Beiträge, 1587 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): PC neu aufsetzen - was nicht vergessen?
16.04.2015, 10:59:36
Keine Ahnung ob das gehen wird. Die USB 3.0 Schnittstelle wurde von mir als
Steckkarte nachgerüstet. Ich fürchte, dass ich von der nicht booten kann.

auch über usb 2.0 geht die installation ratzfatz. den möglichen zeitgewinn bei der installtion über usb3 verplemperst mit herumbasteln deiner vermuteten alternative. iso runterladen, mit http://www.chip.de/downloads/Windows-7-USB_DVD-Download-Tool_38589636.html  dem auf den leeren stick und fertig.
die meiste zeit bei der win-installation ging beim zugriff auf die dvd und anschließendem zugriff auf die hdd drauf. usb stick + ssd + flotte cpu = 8-O

achja, windows7 legt automatisch eine 100MB partition an. bei win8 warens schlauer und haben die schon auf 350MB festgelegt. das könntest selbst schon machen, da es sonst brösel mit der backupfunktion von win geben kann - natürlich nur, wenn du die in verwendung hast.

http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/71057-windows-sicherung-bricht-ab.html
http://www.drwindows.de/windows-8-allgemein/74933-wie-system-reservierte-partition-erweitern.html

bzw noch weitere seiten, wo das problem beschrieben wird, aber grad keine zeit zu suchen.

fast alle dinge kannst nachher beheben, jedoch dieses problem nur mit bauchweh bis garnicht, wenn mal die partitionen eingeteilt sind.
-> alle partitionen von der ssd runter, eine neue partition mit 350MB erstellen und für die installtion den restlichen, nicht zugewiesenen speicher verwenden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
UPDATE - wie es gelaufen ist
23.04.2015, 16:15:16
Alle Daten beider eingebauten Disks auf die neue Platte via USB überspielt
Einen Stick mit den Dell-Utilities als Wiederherstellungsmedium erstellt
SSD und neue Disks anstelle der alten eingebaut
Stick angesteckt

Und los gehts...

Das Dell Setup-Utility fragt, ob es formatieren soll. Antwort JA und es fängt an. Leider fragt es nicht, WELCHE der beiden Disks eigentlich Ziel sein sollte. Manchmal hat man Glück - es war die richtige!

Nach wenigen Minuten startet das neue Windows und meldet ca 180 anstehende Patches.

Dann sitzt man 3-4 Stunden, schaut zu, bootet oder nickt EULAS ab. Nach jedem weiteren Booten tauchen neue Pakete auf, die es zu installieren gilt. Am Ende weit über 220. Dazwischen installiert man die diversen sonstigen Anwendungen (Office, alles was https://ninite.com/    bietet etc)

Und ganz am Ende kommt ein MS-Paket, das abstürzt. Auch nach mehrmaliger Wiederholung. Kummulativer Securitypatche für den IE11.

Problem ist unter anderem, dass man Google nicht als Search-Engine eintragen kann.

Man durchforstet das Internet und findet den Rat, den IE11 zu deinstallieren und mit dem 8er weiterzumachen. Das tut man.

Ergebnis ist ein vollkommen zerstörtes Win7, bei dem nicht mal mehr der Startbutton (Anwendungssuche) richtig geht. Auch Outlook hatte plötzlich Probleme.

Daraufhin beginnt man von vorne. Womit ca 7 Stunden unbezahlte Arbeit für nichts geleistet waren - MS sei Dank!

Anbei die Diskussionen über das defekte Paket.
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-windows_update/kb3038314-will-not-install-error-code-is-80092004/f2348f9a-fc62-4800-879e-3bca16e3f3cc?page=5

Und die Wahrnehmung desselben in den Medien:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Patchday-Sammelupdate-kickt-Google-aus-dem-IE-2616897.html

Ich habe IE11 jetzt NICHT deinstalliert sondern nur vor der Familie versteckt. Stattdessen habe ich Chrome & Firefox installiert. Wer in den nächsten Tagen vor hat, Win7 64 neu zu installieren - lieber zuwarten, bis MS das Problem gefixt hat.

Sonstige Überraschungen:
Picasa: die Namen der abgebildeten Gesichter stehen anscheinend NICHT (anders als im Web behauptet) in der verborgenen Picasa-Datei in jedem Verzeichnis. Die sind jetzt einfach weg - und damit die  investierte Arbeit.

DELL: Die Brüder haben ein Autostart Script in der Basisinstallation, das Filesystem-Links verbiegt, sodass sie auf Dell-Verzeichnisse zeigen. Bis man das durchschaut, wundert man sich, warum der Explorer nach jedem Booten wieder auf die alte Ablage auf C und nicht auf die neue auf D zeigt...

Polar: Ob eine Polar Uhr am USB korrekt erkannt wird, ist Glückssache.

Canon: Wichtig ist, den Drucker/Scanner abzustecken, während Win7 installiert wird. Der MS-Standard Druckertreiber verwirrt den nachträglich installierten Canon Scanner Treiber.

In Summe sind ca 20 Stunden mit allen Vor- und Nachbereitungsaktivitäten aufgegangen. Vollkommen krank... für das simple Neuaufsetzen eines Win7 PC's.

mfg lukas

ICH LIEBE TABLETS!!!
Ob Android oder IOS ist egal, aber die PC-Scheixxe halte ich wirklich nicht mehr aus.
Ich verstehe den Mann: http://www.pcwelt.de/news/Mann-erschiesst-seinen-Computer-aus-Frust-Kuriose-Meldungen-9645144.html




23.04.2015, 22:54 Uhr - Editiert von Paulas_Papa, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: UPDATE - wie es gelaufen ist
24.04.2015, 01:05:04
Bist wohl zu perfektionistisch (ich manchmal auch). Hättest du auf die Updates nicht sonderlich Acht gegeben, wären dir wohl 2* 3-4 h "zuschauen" sowie das kaputte Windows (fehlgeschlagenen IE patch hätt ich ignorier, weil man es ja eh nicht verwendet) erspart geblieben.

Hast du mal Ubuntu oder ähnliches probiert? Bin vor vielleicht 6 Jahren umgestiegen und kann es nur empfehlen. (wobei ich langsam eher zu Linux Mint tendiere) Ich habe auch keine Zeit und Lust mich dauernd mit meinem Betriebssystem zu befassen, deshalb die Empfehlung.
Vorteile (aus Erfahrung):
- viel viel stabiler: ich hab schon viele Bluescreens erlebt aber ich bin mir gar nicht sicher, ob mein Ubuntu sich schon mal aufgehangen hat, abgesehen von dem Mal, als ich eine defekte RAM hatte.
- sicherer: schon allein dadurch, dass nicht viele es nutzen, ist es weniger attraktiv für böse Leute
- müllt nicht zu und verlangsamt sich nicht
- probleme mit dem system oder sachen die scheinbar nicht einstellbar sind, sind zum überwiegenden großteil über google direkt zu finden und mit einem copy paste befehl erledigt.
- manche kleine sachen, wie z.b. das scannerprogramm haben oft viel weniger optionen (scannen, abbrechen, drehen, schneiden, speichern unter bild oder pdf, das war's), sind dafür aber umso schneller und effizienter.
- ist gratis
- nie wieder weiter, weiter, akzeptiere, werbung haken raus, seele verkaufen, fertigstellen.

Nachteile:
- hab schon zwei mal meinen grafiktreiber irgendwie zerschossen, ist dann eine lustige Spielerei, den über einen terminal (cmd) wiederherzustellen, wenn man das nicht schon öfters gemacht hat. generell heißt es nvidia funktioniert reibungsloser als amd karten.
- natürlich die fehlenden speziellen programme. deswegen dualboot. kommt natürlich drauf an, was man persönlich braucht. das einzige, wofür ich persönlich keinen ersatz gefunden hab, das ich häufig brauche ist winamp. deswegen parallel in ner VM. 8-O
- openoffice / libreoffice sind ziemlich schlecht. für alles umfangreichere verwende ich noch ms office.
- noch ein kleines minus für driver. obwohl fast alles automatisch erkannt wird, kann es gerade bei speziellerer hardware probleme geben.

sind jetzt doch einige Nachteile geworden. Wer sucht, der findet. :p


ingesamt will ich nie wieder zu Windows zurück B-)

Lg

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung