"Die Beschreibung für die Ereignis-ID "13" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden."
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » "Die Beschreibung für die Ereignis-ID "13" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden." (4 Beiträge, 553 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
"Die Beschreibung für die Ereignis-ID "13" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden."
Fly
22.04.2015, 00:03:44
Da ich genau diesen Mist die letzten 2 Wochen wie ein Bekloppter gesucht habe (weil ich eben das Problem hatte) und dazu genau gar nix (oder zumindest nix Hilfreiches) im Internet zu finden ist, hoffe ich mal, dass irgendwer irgendwann, wenn er auch auf diesen Fehler stößt, dadurch Hilfe bekommt.

Um kurz zu schildern was passiert ist: Nach meinem Dafürhalten plötzlich kam es immer wieder vor, besonders bei Aktivitäten die mehr Leistung vom System anforderten, dass nicht nur besagter Fehler ein gutes Dutzend mal im Eventlog aufschlug (mit diversen Unterfehlern in der Textbeschreibung dazu wie "Graphics Exception: Shader Program Header 11 Error") sondern auch das System alle paar Sekunden "hing". Sprich 2 Sekunden ging's, dann war 2 Sekunden absoluter Stillstand. Und das blieb auch so bis zum nächsten Neustart.

Ich hielt, auch wegen des Fehlers der auf die Grafikkarte hinwies, zuerst den neuen nVidia Treiber für den Schuldigen (war's nicht), dann die Grafikkarte (war's auch nicht, hoffentlich nimmt mir Amazon die 970GTX noch zurück), die CPU (ebenso nada) usw.

Schuld war, zumindest nach aktuellem Recherchestand, die Kombination aus potentiell defektem Bios und (und das ist der Knaller) falschen Standardeinstellungen für die Ramtimings im Bios. Also:

Die Version 2601 vom Bios vom Asus Maximus VII Hero dürfte irgendwo 'n Defekt haben. Auch Version 2012 hat nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Erst Version 1104 und zwar mit den "eXtreme Memory Profile" sorgte für Abhilfe.

Ich persönlich denke, dass die Rambausteine die Hauptschuld tragen. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass eine explizite Einstellung des korrekten Timings (also nicht nur Frequenz sondern explizit die korrekten Werte des Rams auch manuell einstellen) des Pudels Kern sind. Die Timings wurden im Bios auch auf "auto" richtig angezeigt. Trotzdem: Manuell auf diese Werte einstellen.

Jedenfalls löste das das Problem. Und wenn nur einer von Euch deswegen nicht auch Windows 6 mal neu installieren muss, ist damit schon was gewonnen.

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung