Welchen Kombi oder Auto mit gr. Kofferraum
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Welchen Kombi oder Auto mit gr. Kofferraum (51 Beiträge, 1477 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Welchen Kombi oder Auto mit gr. Kofferraum
25.05.2015, 19:20:42
Bei 10tkm im Jahr würde ich einen Benziner nehmen. Da du scheinbar keine besonderen Ambitionen hast ausser, dass es fährt würde ich in Richtung Erdgasauto suchen oder das Budget drasstisch reduzieren. 10t Euro sind für diese Anforderung mMn viel zu viel, zumal aufgrund der jährlichen Fahrleistung auch die Laufleistung beim Ankauf keine wirkliche Rolle spielt.

Renault Kangoo
Fiat Doblo
Citroen Berlingo
Mercedes B-Klasse
Volvo V70

Touran, Passat, Multipla sind soweit ich verstanden hab eigentlich schon zu groß. Genaugenommen ist der Volvo auch grenzwertig aber als Hundebesitzer ist der riesen Kofferraum ideal. Innen freut man sich über eine schicke Ausstattung. die Dinger sind langlebig und recht wertbeständig und die Leistung ist versicherungstechnisch noch verkraftbar.

Ein zwei Beispiele:
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/mercedes-benz-b-klasse-b-170-ngt-122137857/?
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/volvo-v70-volvo-v70-bifuel-122539620/?
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/citroen-berlingo-1-4-multispace-mit-cng-erdgas-kombi-121456725/?
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/ford-mondeo-traveller-titanium-2-0-ffv-109633143/?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Welchen Kombi oder Auto mit gr. Kofferraum
04.06.2015, 03:53:32
Serienfehler
eher nein, konstruktiver Mangel sollte das heißen, VAG Kundenverarsche als Systemleistung kommt halt noch dazu.

Kette Nr. 2 ist natürlich 12000km nach dem Einbau genau so hinüber, wie es die Erste nach ca. der selben Strecke war, das Startgeräusch ist echt fürchterlich - vermutlich das inzwischen erkannte Problem mit dem Spanner, und das trotz Ölwechsel 1x pro Jahr und  vollsynthetischem Öl. Befürchtet hatte ich es ohnehin, nachdem es schon beim ersten Tausch geheißen hat, dass ja eh immer die "gute" Kette ohne Fehler eingebaut war ....

Die Kette ist relativ lang, die Belastung durch die Hochdruckpumpe dürfte höher als geplant sein, der fehlerhafte Spanner führt zu zusätzlicher Last genau in der schlecht geschmierten Startphase > ein Teil, das bei anderen Herstellern mehr als ein Autoleben problemlos übersteht, hat bei der VAG Standzeiten wie ein Chinaketterl aus dem Kaugummiautomaten. Das Schlimmste ist, es gibt immer noch Modelle die mit dem CBZA/B Motor ausgeliefert werden, dabei gibt´s schon erste Berichte von Leuten, die zig Wochen auf den Tauschmotor warten mussten, weil nicht verfügbar > d.h. bald haben die Kisten bestenfalls Schrottwert, weil im Schadensfall für die Kunden ohne Garantie Ersatzteile nicht mehr zu bekommen sind ...

Toll auch die Geschichte von dem Mann, der 1 Jahr lang versucht hat, eine neue Kette zu bekommen, und der von Skoda Deutschland mit Expertisen und Blabla abgewimmelt wurde. Als er dann entnervt aufgegeben hat, und den Wagen eintauschen wollte, haben sie ihm die Kettenreparatur vom Zeitwert abgezogen, weil ja so etwas von eindeutig die Kette hinüber ist ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung