Frage zu PumpeDüse bei VAG Wagen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Frage zu PumpeDüse bei VAG Wagen (34 Beiträge, 1205 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Frage zu PumpeDüse bei VAG Wagen
18.06.2015, 17:41:30
Die 1,9 TDI halten bei sorgsamer Pflege seeeeehr lang, jedenfalls länger als das Blechkleid. (Halbe Mio. km sind keine Seltenheit)
- Turbomotor warm fahren bevor man ihn tritt. 60° Öltemp ist min. bevor man die 3000U/min überschreitet. Turbomotor kaltfahren bevor man ihn abstellt. Wenn man den nach einer Autobahnorgie an der Raststätte abstellt dann bildet sich verbranntes Öl in den Turbolagern und das schmiergelt die Lager ab und der Turbo ist bald geschichte. Man sollte den Motor nach langen vollgasfahrten im Standgas 10min. durch die Gegend gondeln bevor man ihn abdreht, sprich nicht an der Autobahn sondern in einer Ortschaft tanken oder den Wagen beim Tanken laufen lassen. Bevor sich Turbos verabschieden hört man sie jaulen - darauf bei der Probefahrt achten.
- Zahnriemen wechseln (nicht nur km, sondern auch die Jahre beachten !) - gerne wird mit dem Zahnriemen auch die Wasserpumpe mitgetauscht. - ob das Religion, Vorsicht oder Aberglaube ist kann ich Dir nicht sagen.
- Ölwechselintervalle tunlichst beachten bei PD. Die Pumpenelemente werden durch eine Nocke betätigt und diese braucht viel Schmierung und sitzt ganz oben im Motor. Der Kolbenboden muss hohe Temperaturen aushalten und braucht das Öl für die Kühlung. Überschreiten der Ölintervalle ist keine gute Idee bei den PD-Motoren - das nehmen die wirklich krumm.
- DPF muss man regelmässig auf der Autobahn freiblasen. Regelmässig nur Kurzstrecke ist deren Tod.

Sonst gibt's zu dem Motor wenig zu sagen. Sparsam, haltbar, sehr beliebt und weit verbreitet. Jede freie Werkstatt kann einen Golf mit dem Motor mit geschlossenen Augen von der Decke hängend zerlegen wie Rambo sein Maschinengewehr oder Chuck Norris ein Atomkraftwerk. - Alle gängigen Probleme wurden in den einschlägigen Foren bis zum Erbrechen breit getreten und wiedergekaut - mehr als Google solltest nicht brauchen für eine Fehlerdiagnose.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung