Kühlung über Fußbodenheizung - Erfahrungen
Geizhals » Forum » Haushalt » Kühlung über Fußbodenheizung - Erfahrungen (41 Beiträge, 1804 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kühlung über Fußbodenheizung - Erfahrungen
29.06.2015, 17:06:08
forget it.

Warme Luft steigt nach oben. Selbst Deckenkühlungen sind aber nur für Übergangszeit geeignet bzw. unterstützen die Klimaanlage, können sie aber nicht ersetzen, weil sich zu schnell Kondenswasser darauf bildet. Gerade im Hochsommer liegt die Kühlleistung nur mehr bei 1-2 Grad. Bei der Fussbodenkühlung wäre es noch weniger.

Davon kriegst nur kalte Füße, wirst krank und selbst energietechnisch rechnet es sich nicht. Am sinnvollsten ist die Klima mit der kontrollierten Wohnraumlüftung zu verbinden und im Sommer zu kühlen und im Winter damit zu heizen. Bei einem aktuellen Niedrigenergie/Passivhaus reicht das vollkommen aus. Die minimalen Mehrkosten die für den Betrieb der Wärmepumpe und zusätzliche Installation nötig sind spart man sich durch den Wegfall der klassischen Heizung ein und der laufende Energiebedarf kann mit ein paar Solarzellen am Dach locker abgedeckt werden.

Vollautarkes Wohnen ist bei den heutigen Preisen für Solarzellen, Inverter, Wärmepumpen, WRL kein Luxus mehr. Energie wird mittelfristig nicht günstiger werden - spätestens wenn jeder zweite ein Plug-In Hybrid herumstehen hat wird man die Energie sicher nimmer fürs heizen rausblasen wollen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung