Anekdote aus dem Heimwerkerleben
Geizhals » Forum » Haushalt » Anekdote aus dem Heimwerkerleben (43 Beiträge, 1520 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Anekdote aus dem Heimwerkerleben
06.07.2015, 04:28:27
Neulich wurde ich zu Hilfe gerufen, weil der neu angeschlossene (gebrauchte) Geschirrspüler meiner Tocher nicht so recht funktioniert hat. Ihr Freund hat leider zwei linke Hände und ist auch nicht unbedingt eine Intelligenzbestie.
Auf dem Tatort des Geschehens angekommen habe ich mir mal den Bericht über die Symptome und ihre Beobachtungen angehört. Zusammengafesst: Der Geschirrspüler pumpt nicht ab und bleibt auch manchmal im Spülvorgang stecken. Alle hatten den armen Geschirrspüler im Verdacht.

Ich habe mir mal zuerst das Sieb angesehen - außer eine Glasscherbe konne ich nichts ungewöhnliches entdecken. Dann habe ich mir man den Abwasserschlauch angesehen und ob eventuell Wasser am Boden des Geschirrspülers stand - wieder war nichts ungewöhnliches ersichtlich.

Obwohl beteuert wurde, dass sich ihr Freund - "der sich damit auskennt" - den Geschirrspüler angeschlossen hat, habe ich mir mal den Anschluss am Siphon angesehen.

Siehe da...sie haben vergessen die Plastikkappe an der Geschirrspüler Einleitung rauszunehmen, die eigentlich dazu da ist den Abfluss-Siphon dicht zu halten wenn man keinen GS anschließt.
Sobald die Plastikkappe entfernt war, konnte sich der arme Geschirrspüler des Wassers wieder einwandfrei entledigen.

Die Moral von der Geschicht:
- Nicht auf fremde Beobachtungen hören, sondern sich selbst die Sache genau ansehen
- Leuten "die sich damit auskennen" nicht unbedingt Vertrauen
- Nicht immer ist das Problem dort zu suchen wo der Fehler beobachtet wird


06.07.2015, 04:28 Uhr - Editiert von codeslayer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung