Fehler im Timer Baustein - und wieder weg
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Fehler im Timer Baustein - und wieder weg (2 Beiträge, 97 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Fehler im Timer Baustein - und wieder weg
08.07.2015, 16:19:29
Spezialisten sind gefragt:
Habe heute meinen Video-Bearbeitungs-PC wieder einmal von Staub und Lurch gereinigt (mache ich etwa 3x im Jahr), dabei die Grafikkarte ausgebaut, den CPU-Lüfter heruntergenommen und die Lüfter-Flügel und einiges andere auch feucht abgewischt (THERMALRIGT MACHO HR-02 Spezial Edition). Die Arbeitsspeicher-Riegel habe ich nicht herausgezogen !!!
Mit meinem 2200W MIELE-Staubsauger alles penibel und vorsichtig ausgesaugt ...
Mit einem Handtuch mir öfters den Schweiß von der Stirne gewischt ...  (ist doch ein Schweißtropfen auf das Mainboard gefallen ???)

Betriebssystem:  Win7 Prof.
Video-Software:  Studio16
Mainboard:         ASRock Z77 Extreme4
Arbeitsspeicher:  GEIL EVO Corsa Dimm, 2x 8GB Kit, PC3-14900 U CL9-10-9-28 (1866)
3x SSD:             OZZ VERTEX 4, 128GB, 5 Jahre Herstellergarantie
2x HDD:             SEAGATE, 5 Jahre Herstellergarantie
Grafikkarte:        GAINWARD Geforce GTX 770 Phantom, 4GB
Netzteil:             Be Quiet! BQT E6-700W
Gehäuse:           groß und geräumig Big Tower: Chieftec Bravo BA-01 (12mm Lüfter hinten unten und oben; 3x 92mm Lüfter vorne für Quer-Lüftung der HDD´s und SSD´s)

Nach der Wieder-Inbetriebnahme - etwa 10 Minuten meine E-Mails durchgeschaut und im Internet etwas gesucht -> plötzlich war das Bild eingefroren (Ich dachte schon ich hätte mir einen Trojaner eingefangen ...).
Habe den PC mit 4 Sekunden den Start-Taster drücken abgeschaltet.
-> PC startet wieder, aber ist nach wenigen Sekunden wieder aus und finster (Not/Aus anscheinend).
Habe alle Steckverbindungen im PC nochmals kontrolliert, jedoch nichts nachteiliges entdeckt.

Danach bei weiteren Start-Versuchen: sofort nur 4 kurze PIPS.
-> 4x PIPS sollte bei einem A.M.I.-Bios ein Timer-Problem anzeigen:
Timer 1/Batterie defekt/Speicherbausteine/Ram-Einstellungen/Mainboard-Tausch ...

Nach einer Stunde (nach mehreren vergeblichen Start-Versuchen) kommt er doch wieder - bietet vor dem Hochfahren eine Fehlersuche an  -> und findet einen "Patch" der den Start verhindert hat und repariert diesen ...
Danach wieder normale Funktion wie seit April 2012.
Mein KASPERSKY Internet-Security 2015 hat nichts gefunden ...

WAS WAR DAS ???
Muss ich mir jetzt Sorgen machen und mir ein Reserve-Mainboard zulegen ???
(benötige den PC zu Video-Bearbeitung mindestens einmal die Woche einen Tag lang)





09.07.2015, 12:58 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung