Beste Netzabdeckung in Österreich: A1 oder T-Mobile?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Beste Netzabdeckung in Österreich: A1 oder T-Mobile? (40 Beiträge, 1340 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Beste Netzabdeckung in Österreich: A1 oder T-Mobile?
02.08.2015, 09:07:04
Bereits die letzte ÖVP-Alleinregierung (1967-70) hat die Telefongebühren massiv erhöht um damit die Steuerlöcher im Staatshaushalt zu stopfen (siehe Budgetentwurf 1968). Das alle Kabel mit Steuergeld finanziert wurden ist falsch (oder es wurden seit mindesten 47 Jahren keine Kabel mehr verlegt).

"1996 wurde die Post/Telekom mit einer Schuldenlast von 8 Milliarden Euro ausgegliedert. Diese Schulden kamen nicht zustande, weil die Post als Ganzes etwa defizitär gewesen wäre, sondern weil schon damals hemmungslos die Gewinne der Post ins Budget abgeführt wurden, sodass für Neuinvestitionen teures Geld am Kapitalmarkt aufgenommen werden musste.

"Der Staat (ÖIAG) hat die Telekom Austria verkauft. Keiner der neuen Eigentümer (Aktionäre) hat
etwas geschenkt bekommen. Tatsächlich war die TA beim Börsengang mit 9 Euro überbewertet.

Um LTE flächendeckend und gleichzeitig mit den Mitbewerbern anbieten zu können mußte A1 so viele 800er-Blöcke wie möglich ersteigern. Bei den 1800er-Frequenzen hat A1 nur 15 MHZ (während die restlichen 60 MHZ bei 3 und T-Mobile sind).
"Drei habe das in Runde 39 erkannt, und beschlossen, den Preis in die Höhe zu treiben." (Daniel AJ Sokolov)
Statt der 8 Blöcke hat 3 jetzt nur vier Blöcke bei den 1800er-Frequenzen ersteigert. Da hatte 3 wohl zu wenig Kleingeld.  A1 kann den einen oder anderen 1800er-Block in den näcjhsten Jahren mit einen satten Gewinn an 3 verkaufen.

Slim hat andern Privatanlegern die TA-Aktien abgekauft. Daher ist es keine (Not).Privatisierung. mfg


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung