Wann gibts die ersten mit 3D-Druck hergestellten PCs?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Wann gibts die ersten mit 3D-Druck hergestellten PCs? (45 Beiträge, 1240 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Wann gibts die ersten mit 3D-Druck hergestellten PCs?
26.08.2015, 16:34:19

weil man das nicht drucken kann...

http://www.computerworld.com/article/2975867/3d-printing/mit-builds-a-3d-printer-that-can-use-10-materials-at-once.html
zeigt, wos lang geht

Endlich wirds kleiner
http://www.pcwelt.de/news/Intel-5x5-Kleiner-Mainboard-Formfaktor-mit-CPU-Slot-Kompakte-Mainboards-9789734.html
Da ist vom HTPC die Schreibe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Home_Theater_Personal_Computer
->"Nachteilig ist, dass ein HTPC schnell sehr teuer werden kann. Das liegt daran, dass er zur optischen Integration häufig in ein kleines Gehäuse gebaut wird, das sich an das Aussehen eines DVD-Players oder ähnlicher Geräte anlehnt. Dieses kleine Gehäuse macht hochintegrierte Komponenten nötig, die vergleichsweise teuer sind. Weiterhin verbraucht ein HTPC trotz stromsparender Komponenten meistens mehr Strom als das äquivalente Einzelgerät.
Beim HTPC kann es durch die Bündelung von mehreren Funktionen, wie Videorecorder und IPTV in einem Gerät zu kurzzeitigen Ressourcenkonflikten kommen, die dann als Ruckeln oder Klötzchenbildung wahrgenommen werden können. In diesen Fällen kann die Nutzung von externen Geräten wie Festplattenrekorder helfen, den HTPC zu entlasten."
Das ist völlig daneben, genau das Gegenteil kommt auf.
Die sollten den Artikel mal revidieren.

Warte gespannt auf einen großen USB sticks ähnlichen vollwertigen PC.
Die handvoll Chips können per 3 D-Druck aggregiert werden.
Man könnte wohl sogar auf einen internen storage verzichten,
weil USB 3.1 inzwischen schnell genug ist.

Die großen PC-Kisten sind sowas vom letzten Jahrhundert.
Mir da noch den 6. oder 7. anzutun, ne, ist mir zu rückständig.
Kisten allenfalls noch für Gamer, was mir vertane Zeit wäre.
Und immer läuft HD tv der Astras per DVBViewer ganz oben mit, auch die music channels.
( http://cssdynamics.bplaced.net/  musste ich mir daraus zurecht pfriemeln, weils
im web nicht mal einen derart schnellen Überblick gibt. )

Gedruckte PCs werden ein Sprung in die Zukunft.
Ohne games geht alles passiv gekühlt en miniature und unter TDP 65 Watt mit externem Netzteil.
Unbegrenzt schneller Speicher per USB erübrigt slots sowieso.
Das Kistenzeugs hat sich stark eingefressen und ist endlich abzuschütteln ;-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Wann gibts die ersten mit 3D-Druck hergestellten PCs?
28.08.2015, 10:53:43

Mal im Ernst...

Weil Aufwand und Stückkosten zählen.

Auch beim Rapidprototyping werden heutzutage höchstens Kleinserien hergestellt
(wenn der Preis zweitrangig ist), denn Teile in Stückzahlen konventionell
herzustellen (Spritzguss, Drehen, Fräsen, ect.) ist sehr viel billiger.

Und gerade im Elektronik-Sektor, wo jeder Cent mehrfach auf die Waagschale
gelegt wird, da die Gewinnmargen relativ klein sind, ist es noch extremer.

Solange die Genauigkeit im Verhältnis zur Herstell-Geschwindigkeit beim
3D-Druck nicht wesentlich besser wird, wird sich daran auch nichts ändern.

So long,....  

websprengel:

http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4799268/3DDruck_Airbus-wird-wieder-SelbstBauer-?_vl_backlink=/home/wirtschaft/international/index.do
-> "Wir stellen den gesamten Produktionsprozess auf den Kopf".
Er hat die Philosophie des Konzerns gekippt, Bauteile nur noch von Zulieferern zu beziehen.
Es ist preisgünstiger, leichter und stabiler und könnte ab 2018 in Serienfertigung gehen.

http://www.computerworld.com/article/2975867/3d-printing/mit-builds-a-3d-printer-that-can-use-10-materials-at-once.html
->The MiltiFab has high resolution, meaning the layers of material are extremely thin, creating a relatively smooth surface. The machine prints with "at least" 40 microns resolution or .04 millimeters.

"(Spritzguss, Drehen, Fräsen, ect.)" ist bei PCs zudem wohl eher off topic.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung