Re: Windows 7 erkennt alten Monitor nicht richtig, kein Signal wenn Windows-Desktop erscheinen sollte
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Windows 7 erkennt alten Monitor nicht richtig, kein Signal wenn Windows-Desktop erscheinen sollte (13 Beiträge, 270 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Windows 7 erkennt alten Monitor nicht richtig, kein Signal wenn Windows-Desktop erscheinen sollte
26.08.2015, 21:59:43
Windows 7 wurde neu aufgesetzt und alles läuft auf Arbeitsplatz 1 problemlos:

Die Grafikkarte hat einen DVI- und einen VGA-Ausgang.
Angeschlossen war zuerst über den DVI-Ausgang ein neuer Monitor und zusätzlich über den VGA-Ausgang ein alter Monitor, der den Bildschirm erweiterte und z. Bsp. zum TV schauen verwendet wurde neben dem arbeiten.


Jetzt soll dieser Windows7-PC vom Arbeitsplatz 1 zu Arbeitsplatz 2 wandern und dort zusammen mit einem uralten Monitor DAEWOO genutzt werden.

Damit der Anschluss dort leichter wird, wurde zunächst auf Arbeitsplatz 1 der alte Monitor, welcher über VGA angeschlossen ist, zum Hauptmonitor gemacht und der über DVI angeschlossene getrennt. Das machte zwar zuerst Probleme, weil Windows nicht mehr starten wollte, klappt jetzt aber.


Auf Arbeitsplatz 1 startet Windows7 also mit einem alten VGA-Monitor (Samsung) problemlos, die Auflösung wurde noch auf 800x600 reduziert.

Jetzt wird der PC zu Arbeitsplatz 2 getragen, dort wird am VGA-Anschluss ein uralter DAEWOO-Monitor angeschlossen.
!!ACHTUNG: Der PC startet zuerst normal, dann startet Windows und zeigt an "Windows wird gestartet", zuerst sieht alles normal aus und der DAEWOO Monitor zeigt also an wie Windows gestartet werden.
!!ABER: Bevor Windows auf die Desktop-Ansicht umschaltet oder bevor Windows die Auflösung ändert, also kurz bevor Windows den Desktop anzeigen sollte, wird der Bildschirm schwarz und der DAEWOO-.Monitor meldet, dass kein Kabel angeschlossen ist.

Irgendwie kommt Windows 7 mit diesem Monitor nicht zurecht und es bleibt alles schwarz, als ob kein PC am Monitor hängen würde.
Wartet man sehr lange, startet Windows 7 irgendwann den PC neu, ohne dass man bis dorthin etwas am Monitor gesehen hat.
Beim Neustart geht alles wieder von vorne los: Zuerst alles normal, man sieht wie Windows startet und den Text "Windows wird gestartet" bis plötzlich "kein Signal" angezeigt wird, kurz bevor der Windows-Desktop erscheint.

Was tun?

Im abgesicherten Modus geht alles normal. Bei den Anzeigeneinstellungen wird "Standardmonitor mit 800x600 Auflösung" angezeigt. "Erkennen" macht gar nichts, sprich es wird nicht erkannt, welcher Monintor (DAEWOO) angeschlossen ist.
Der Bildschirm funktioniert aber normal im abgesichterne Modus, also könnte es dem Windwos 7 doch egal sein, wie der Monotor heißt, der Treiber für "Standardmonitor" sollte das doch packen.

Wo liegt das Problem, dass Win7 nicht startet mit diesem Monitor oder nur bis kurz vor dem Moment, wo der Desktop angezeigt werden soll (ab dem Zeitpunkt kein Signal mehr für den Monitor).


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung