Neukauf Desktop - Kann ich aufrüsten?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neukauf Desktop - Kann ich aufrüsten? (62 Beiträge, 1087 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neukauf Desktop - Kann ich aufrüsten?
06.09.2015, 11:23:04
Hallo liebes Forum,
Ich bin neu hier und kenne mich nicht sehr gut mit Hardware aus - dennoch bin ich sehr willig zum lernen und will auf diesem wege kurz bei euch nachfragen:

Habe mir ein desktop-komplettsystem bekauft und denke, dass dieser kauf für dieses preislevel eigentlich vernünftig ist:  http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+xc705+intel+core+i5+4460+230292/eqsqid/56fa57c4-9aa7-43e5-91c2-167826ed677d

// beitrag beantwortet, diese Kiste retour geschickt, suche momentan Hardware für ca. 500€! Für Vorschläge dankbar (Office, Bildbearbeitung, anspruchsvolles Gamen)

1) und befürchte, dass der integrierte Intel HD Grafik 4600 nicht für meine Grafikansprüche aussreichend sein wird. Kann bei diesen Rechner problemlos nachgerüstet werden? Wo sitzt dieser grafikchip? muss dieser ausgebaut bzw. ausgeschaltet werden, sollte nachgerüstet werden?

2) notebookbilliger bietet bei gleicher hardware http://www.notebooksbilliger.de/produkte/Acer+Aspire+XC705  Rechner mit einer NVIDEA GTX745 oder auch AMD R7-240 an. Wären diese grafikkarten eine gute wahl in diesem Preislevel zum nachrüsten? Ich nehme mal an, dass diese problemlos "platz" hätten im gehäuse?

3) Ist ein Netzteil 220 Watt verbaut. Doch diese Netzteil ist auch bei anderen standardpc mit grafikkarte verbaut (siehe link oben) und sollte ausreichend sein?

4) Erlischt grundsätzlich der Garantieanspruch, wenn man selbstsändig hardware nachrüstet?
- obsolet

5) Ich hätte auch noch eine andere HDD festplatte - kann diese auch noch eingebaut werden bzw ist das möglich bzg. platz im gehäuse und des netzteil 220 watt?
- obsolet

Vielleicht sind ein paar fragen eher blöd, aber mir war das nicht möglich über google herauszufinden und freue mich über jede kurze antwort :)
LG und danke

09.09.2015, 01:08 Uhr - Editiert von buntbunt, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Neukauf Desktop - Kann ich aufrüsten?
06.09.2015, 12:26:16
angegeben rechner haben das gleiche gehäuse mit den oben angegebenen
grafikkarten - deswegen sollte das kein problem sein?


Du formulierst das als Fragesatz und fürwahr, bei so proprietären Fixfertig-Desktops ist das immer fraglich. Die sind nunmal nicht zur ausufernden Hardware-Erweiterung gedacht.

Im Eröffnungsposting formulierst du:
befürchte, dass der integrierte Intel HD Grafik 4600 nicht für meine Grafikansprüche aussreichend sein wird.

Na was jetzt, hast du den verlinkten PC gekauft oder nicht?! Falls nicht, dann lass es. Wozu bestellst du ihn wenn du schon im vorhinein weißt, dass seine Grafikleistung nicht für dich ausreichend ist? Siehe Edi666.com Hinweis, man muss bei geplanter Grafikerweiterung aufpassen ob 1.) das Netzteil ausreichend ist und hat 2.) nicht die Gewähr, dass dieses sehr kleine und enge Gehäuse mit der erhöhten Wärmeentwicklung, die eine extra Grafik bedeutet, umgehen kann.

Ich selbst hab da grad mit Acer Thindesktops meine einschlägig negativen Erfahrungen! Die entwickeln einen Lärmpegel, da kann keiner mehr vernünftig Arbeiten. Und dagegen lässt sich aber nichts tun, denn das Gehäuse ist eben so eng und "stickig" wie es ist und die kleinen lärmigen Lüfter müssen mit Vollgas drehen, um es vor Überhitzung zu bewahren.
--
Wenn etwas braun ist, stinkt und Fliegen anzieht, diskutiere ich nicht darüber, dass ich mir nicht denken können darf was es ist und es würde genausogut auch eine Sachertorte sein können.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neukauf Desktop - Kann ich aufrüsten?
07.09.2015, 11:20:28
Zwei grundlegende Fragen:
1. Welche Games hast du vor zu spielen?
2. Welche Auflösung hat dein Monitor?

Alle Grafikkarten unter der Radeon R270X/GTX750Ti(GTX950) kannst du zum Gamen eigentlich vergessen, und selbst da musst du in FHD (1080p) einige Abstriche in der Bildqualität akzeptieren, wenn die Bildrate nicht in den Keller fallen soll.

Mein Rat, schick den PC ungeöffnet gleich zurück (oder bei Lieferung nicht annehmen) und bau dir z.B. so was selbst zusammen: (ist nicht schwer! Im I-Net gibts genug Anleitungen, oder vielleicht gibts jemanden in deinem Umfeld der dir hilft)

http://geizhals.at/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html?hloc=at   ~180€
http://geizhals.eu/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html   ~30€
http://geizhals.at/asrock-b85m-pro3-90-mxgv60-a0uayz-a1150556.html?hloc=at   ~50€
ODER
http://geizhals.eu/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html   ~60€
http://geizhals.at/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html?hloc=at   ~40€
http://geizhals.at/palit-geforce-gtx-750-ti-stormx-oc-ne5x75ts1341f-a1072385.html?hloc=at   ~120€
http://geizhals.at/sandisk-plus-120gb-sdssda-120g-g25-a1218323.html?hloc=at
ODER
http://geizhals.at/?cat=hde7s&xf=958_1000  ~50€
http://geizhals.eu/cooltek-antiphon-schwarz-600045760-a888458.html   ~60€
http://geizhals.eu/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaab1-a1010337.html   ~50€
http://geizhals.eu/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html   ~11€

Der PC ist zwar 100€ teurer als der Komplett-PC aber wesentlich besser und vor allem ausbaufähig!
Wenn die Grafikleistung nicht mehr reicht, kann einfach eine schnellere nachgerüstet werden, sogar eine GTX980(TI).
Zur 1TB Festplatte bzw. SSD: Wenn die 128GB am Anfang reichen, oder du noch eine alte Festplatte übrig hast (zusätzlich zur SSD einbauen), nimm die SSD! Das System läuft damit wesentlich "flüssiger".

So long,....



Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neukauf Desktop - Kann ich aufrüsten?
08.09.2015, 10:57:34
Hallo!

Was ich so raus gelesen habe, hast du dich dazu entschlossen die komische Kiste zurückzuschicken, um dir einen spieletauglicheren PC zuzulegen. Gute Entscheidung!
Als dein verfügbares Budget nehme ich den Kaufpreis der Acer Kiste an, also etwa EUR 520 nur für den PC, ohne Monitor o.ä.

Aus meiner Sicht hast du 2 Möglichkeiten:
http://geizhals.at/?cat=WL-581771
Für ältere oder anspruchslosere Titel reicht es oft eine Kaveri APU ohne dezidierte Grafikkarte zu verbauen. Wenn du zB CS:GO, WoW, ö.ä zockst, reicht die Grafik moderner AMD Chips locker aus, sie ist mit der IGP einer Intel-CPU nicht zu vergleichen! AAA Titel wie Call of Duty, Far Cry oder GTA V kannst du allerdings vergessen.
Vorteil: niedriger Preis & Stromverbrauch, Lautstärke, kleineres Gehäuse möglich
Nachteil: weniger 3D-Leistung

http://geizhals.at/?cat=WL-581772
Wenn du auch Shooter und andere neuere Titel auf Full-HD zocken willst, kommst du um eine Mittelklasse-Grafikkarte nicht herum. Da lässt sich innerhalb deines Budgets Einiges anstellen, sodass alle Titel flüssig spielbar sind. Vorteile & Nachteile tauschen dementsprechend im Vergleich zum APU System, wobei so ein kleiner Gaming-PC nicht wirklich laut wird oder viel Strom verbraucht. Die Mehrleistung bei Spielen ist dafür um einiges höher, als der Aufpreis von etwas über EUR 100

LG Johnny

08.09.2015, 11:23 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Neukauf Desktop - Kann ich aufrüsten?
09.09.2015, 09:34:48
Ganz genau, das System bietet ein sehr gutes P/L-Verhältnis, mehr Grafikpower wirst du für EUR 500 kaum bekommen. Aufrüsten ist allerdings schwer, da die CPU bereits die schnellste für diesen Sockel ist und eine stärkere Grafikkarte auch nur begrenzt Sinn macht.
Ich sehe dabei allerdings kein Problem, da nur die wenigsten Leute ein CPU Upgrade auf dem gleichen Sockel durchführen. Meistens behält man sein System ein paar Jahre und wechselt dann auch gleich auf eine aktuellere Plattform.

MMn macht es mehr Sinn jetzt ein günstiges System zu kaufen und das nach ein paar Jahren wieder gegen einen Gaming-PC der unteren Mittelklasse auszutauschen, den alten kannst du dann zB gebraucht verkaufen. Das kostet dann insgesamt und langfristig auch nicht mehr, als jetzt für eine (ungewisse) Zukunft zu planen und mehr Geld in das Basissystem zu stecken, um später aufzurüsten.

Du kannst also jetzt 300 EUR für CPU (core i5) und Grafikkarte (GTX 750 Ti) ausgeben und nach einiger Zeit die Karte tauschen oder jetzt für EUR 230 (Athlon X4 860k + GTX 950) eine schnellere Kombo haben, deine Entscheidung. Hängt ja auch davon ab, was du ausgeben willst.

Edit: Hab grad gesehen, dass du gerne CoH2 und div. Shooter spielst. Gerade moderne Shooter, wie Crysis 3, Far Cry 4 oder die Call of Duty Reihe profitieren viel mehr von einer schnelleren Grafikkarte also von einer schnelleren CPU und wenn Spiele gut parallelisieren (wie zB Crysis 3) hängt AMD gegenüber Intel gar nicht so viel hinterher. Flüssige fps (60+) wirst du auf jeden Fall zustande bringen!

09.09.2015, 10:02 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung