Re(3): Neukauf Desktop - Kann ich aufrüsten?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neukauf Desktop - Kann ich aufrüsten? (62 Beiträge, 1094 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neukauf Desktop - Kann ich aufrüsten?
06.09.2015, 11:23:04
Hallo liebes Forum,
Ich bin neu hier und kenne mich nicht sehr gut mit Hardware aus - dennoch bin ich sehr willig zum lernen und will auf diesem wege kurz bei euch nachfragen:

Habe mir ein desktop-komplettsystem bekauft und denke, dass dieser kauf für dieses preislevel eigentlich vernünftig ist:  http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+xc705+intel+core+i5+4460+230292/eqsqid/56fa57c4-9aa7-43e5-91c2-167826ed677d

// beitrag beantwortet, diese Kiste retour geschickt, suche momentan Hardware für ca. 500€! Für Vorschläge dankbar (Office, Bildbearbeitung, anspruchsvolles Gamen)

1) und befürchte, dass der integrierte Intel HD Grafik 4600 nicht für meine Grafikansprüche aussreichend sein wird. Kann bei diesen Rechner problemlos nachgerüstet werden? Wo sitzt dieser grafikchip? muss dieser ausgebaut bzw. ausgeschaltet werden, sollte nachgerüstet werden?

2) notebookbilliger bietet bei gleicher hardware http://www.notebooksbilliger.de/produkte/Acer+Aspire+XC705  Rechner mit einer NVIDEA GTX745 oder auch AMD R7-240 an. Wären diese grafikkarten eine gute wahl in diesem Preislevel zum nachrüsten? Ich nehme mal an, dass diese problemlos "platz" hätten im gehäuse?

3) Ist ein Netzteil 220 Watt verbaut. Doch diese Netzteil ist auch bei anderen standardpc mit grafikkarte verbaut (siehe link oben) und sollte ausreichend sein?

4) Erlischt grundsätzlich der Garantieanspruch, wenn man selbstsändig hardware nachrüstet?
- obsolet

5) Ich hätte auch noch eine andere HDD festplatte - kann diese auch noch eingebaut werden bzw ist das möglich bzg. platz im gehäuse und des netzteil 220 watt?
- obsolet

Vielleicht sind ein paar fragen eher blöd, aber mir war das nicht möglich über google herauszufinden und freue mich über jede kurze antwort :)
LG und danke

09.09.2015, 01:08 Uhr - Editiert von buntbunt, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Neukauf Desktop - Kann ich aufrüsten?
06.09.2015, 12:26:16
angegeben rechner haben das gleiche gehäuse mit den oben angegebenen
grafikkarten - deswegen sollte das kein problem sein?


Du formulierst das als Fragesatz und fürwahr, bei so proprietären Fixfertig-Desktops ist das immer fraglich. Die sind nunmal nicht zur ausufernden Hardware-Erweiterung gedacht.

Im Eröffnungsposting formulierst du:
befürchte, dass der integrierte Intel HD Grafik 4600 nicht für meine Grafikansprüche aussreichend sein wird.

Na was jetzt, hast du den verlinkten PC gekauft oder nicht?! Falls nicht, dann lass es. Wozu bestellst du ihn wenn du schon im vorhinein weißt, dass seine Grafikleistung nicht für dich ausreichend ist? Siehe Edi666.com Hinweis, man muss bei geplanter Grafikerweiterung aufpassen ob 1.) das Netzteil ausreichend ist und hat 2.) nicht die Gewähr, dass dieses sehr kleine und enge Gehäuse mit der erhöhten Wärmeentwicklung, die eine extra Grafik bedeutet, umgehen kann.

Ich selbst hab da grad mit Acer Thindesktops meine einschlägig negativen Erfahrungen! Die entwickeln einen Lärmpegel, da kann keiner mehr vernünftig Arbeiten. Und dagegen lässt sich aber nichts tun, denn das Gehäuse ist eben so eng und "stickig" wie es ist und die kleinen lärmigen Lüfter müssen mit Vollgas drehen, um es vor Überhitzung zu bewahren.
--
Wenn etwas braun ist, stinkt und Fliegen anzieht, diskutiere ich nicht darüber, dass ich mir nicht denken können darf was es ist und es würde genausogut auch eine Sachertorte sein können.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Neukauf Desktop - Kann ich aufrüsten?
 (SeCCi am 07.09.2015, 11:55:18)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung