Anzeige CE / Prothmann
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Anzeige CE / Prothmann (40 Beiträge, 33 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Anzeige CE / Prothmann
05.07.2002, 11:36:42
Lieber Schweto,

wieso der Unsinn? Wer lesen kann (und will) i8st klar im Vorteil. ;-)

Habe ich je den Eindruck erweckt, Eure Beschwerden nicht ernst zu nehmen? Nein, wirklich nicht.

Habe ich jemals versucht, Euch klar zu machen, dass rechtlich haltbare Schritte hier im Forum nicht zu setzten sind? Jawohl, x-mal.

Hat Euch das jemals abgehalten, mir zu unterstellen, ich würde Eure Beschwerden unterdrücken wollen. Niemals.

Hat Euch das jemals abgehalten, weiterhin Unsinn zu machen (Stornos per Forum, Drohungen bis zur Lächerlichkeit etc.). Niemals.

Bitte lest meine Postings, bevor ihr sie beurteilt. Ja, und versucht vielleicht auch mal, zu verstehen, was Euch andere sagen wollen.

Zum Thema "Betrugsabsichten unterstellen:

Außerdem habe ich geschrieben, dass man aus dem Verhalten des P einen Betrug schließen könnte. Jeder ist so lange unschuldig, bis ihm das Gegenteil bewiesen ist.

Vermutungen sind nicht strafbar und die nächsten Wochen werden zeigen, ob mehr dahinter steckt.


Du hast zum Beleg Deiner "Vermutung", die zumindest den Tatbestand der üblen Nachrede bestens erfüllt, einen Link angeführt, wie er "lächerlicher nicht passen könnte". Der war wirklich zu schreien.

Und Du solltest wenigstens jemanden, der Straf- und Zivilrecht kennt, fragen, bevor Du solche Thesen in den Raum stellst, sonst könntest Du Dich sehr schnell auf der falschen Seite des Gerichtssaals wiederfinden.

Und das ist auch etwas, was ich meinte: Nicht mal Halbwissen, aber den Mund immer weit offen. Grausam zu sehen, zu welchem Unsinn Menschen fähig werden, wenn sie nur genügend Frust aufgebaut haben.

P.S.: Ich bin weder bei Geizhals noch bei CE beschäftigt, dass wir das auch mal wieder klarstellen.

GrummelGrumpf
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Anzeige CE / Prothmann
05.07.2002, 12:49:24
Hallo Oliver,
ich finde es gut von dir, dass du deine Erfahrungen (oder deinen gesunden Menschenverstand) weitergibst. Jedoch sehe ich in diesem Thread eher die Absicht, eine Handhabe gegen derartige Geschäftsgebaren zu bestimmen. Dass hier nicht alle ausgebildete Juristen sind, ist klar.
Aber der Kern ist folgender: Wer den Schaden hat, muß für den Spot nicht sorgen! Dies hat sich in deinem Posting wieder einmal bewahrheitet. Was Konstruktives kann ich bei deinem Beitrag nicht entdecken. Den anderen zu sagen, wie sie's vermeiden hätten können, ist nicht Sinn der Sache. Dass einem das nur einmal passiert, denke ich, muß nicht gesondert erwähnt werden. Auch ich gehöre zu den Dummen. Auch ich warte auf meine Grafikkarte und hätte gerne mein Geld zurück.
Ich verfolge dieses Thema aufmerksam und habe schon meine Lehre gezogen. Ich werde nicht mehr gegen Vorkasse bestellen und schon garnicht bei CE. Wenn mit diesen Postings hier erreicht wird, dass weniger sich später mit CE rumärgern müssen, so kann das nur im Sinne von Geizhals sein. Denn es ist leider so, dass nicht die positiven Schriebe Eindruck hinterlassen, sondern die negativen. Ich war jedoch schon negativ überrascht, dass Geizhals so hinter CE stand. Auch wenn Geizhals die Hotline (anscheinend auf's erste Mal) erreichte und dort auch freundlich empfangen wurde - die Mehrzahl (incl. mir) hat andere Erfahrungen gemacht.
Das ganze ist nicht gegen dich persönlich gerichtet. Jedoch gibt es auch unter den Volljuristen jene, die ganz gute Chancen sehen, durch eine Anzeige letztendlich das Geld zurückzubekommen.

Gruß,
Opfer

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Anzeige CE / Prothmann
05.07.2002, 13:41:09
Ich wünsch Euch ja, dass ihr ohne Schaden aussteigt, klar.

Nur ist das Verhältnis zwischen Händlern und Kunden doch mittlerweile so umfassend geregelt, dass der Ablauf ganz klar geregelt ist: Lieferzeit...Überschreitung...Setzen einer Nachfrist...Überschreiten...Rücktritt vom Vertrag, Rückforderung der Kaufsumme.

Nur: Ist ein Internetforum der zweckdienliche Weg, um Ansprüche geltend zu machen? Ich fürchte nein, dazu bedarf es eben eines -tunlichst eingeschriebenen- Schreibens.

Es mag schon seinen Sinn haben, auf besonders unbotmässige Händler Druck in Form schlechter Publicity auszuüben. Aber ich bin da eher vorsichtig. Solange das Verfahren quasi noch schwebt, bleibe ich ich einmal beim üblichen, rechtlich vorgesehenen Weg. Nur wenn jemand sich daran ganz offensichtlich nicht hält und eben auch auf einen zurechtens erfolgten Rücktritt vom Kauf hin das Geld nicht binnen angemessener Frist rücküberweist, dann werde ich einen anderen Weg beschreiten.

Abgesehen davon: Ich würde das Risiko nicht eingehen und jemandem eine Vorausszahlung leisten, mit dem ich nicht zumindest bei einem früheren Kauf gute Erfahrungen gemacht habe. Mir gibt ja auch kein Händler, der mich nicht kennt, Ware auf Rechnung mit. Selbst wenn, dann kaum je, wenn als Privatperson kaufe.

Wie gesagt, ich gönne es eEuch ja, dass ihr kriegt, was Euch zusteht, aber war es dazu nötig so viele Threads zu eröffnen?

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung