neuer PC bis 400€ - Selbstbau
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » neuer PC bis 400€ - Selbstbau (28 Beiträge, 712 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): neuer PC bis 400€ - Selbstbau
01.10.2015, 11:18:05
Festplatte: langsam + entkoppelt, wurde schon gesagt...: unhörbar. Wenn 2TB reichen würdest ohne wesentlichen Aufpreis eine 2,5" nehmen und hörst auch ohne Umstände NICHTS aus einem normalen Gehäuse.

Geräuschdämmung hilft nur bei Geräuschen IM Computer, also CPU-Lüfter, Festplatte, DVD.

Was tatsächlich Geräusche machen MUSS kann man nicht dämmen, das ist die Zu- und Abluft des Gehäuses.

Die wichtigste Empfehlung, ganz allgemein: wirklich unvermeidbare Lärmquelle #1 ist bei einem Rechner dieser Klasse die Lüftung, die fast nur von der Abwärme+Raumgestaltung des Gehäuses abhängt
Wenn du diese sauber regeln kannst hast du die Geräuschentwicklung in Griff, und wenn der Rechner das abhängig vom Lastszenario auch selbst macht musst nicht mal mit "Grundrauschen" leben.

Meine Erfahrung: kein Mainboardhersteller legt darauf soviel Wert wie Asrock. Ich würde allein aus dem Argument (und weil sie seit einigen Jahren hervorragende Qualität fertigen) unbedingt Asrock in meine Zusammenstellung aufnehmen, gemeinsam mit sauber regelbaren Lüftern die vom Maximaldurchsatz zum Innenleben des Computers passen (überdimensioniert heißt hier oft, dass der Regelbereich nicht weit genug runtergeht, bzw. bei zu starker Abregelung die Motoren Geräusche machen könnten).
Eine Faustregel die sich bei mir bewährt hat ("normales" Gehäuseinnenleben vorausgesetzt, also brauchbarer Luftstrom möglich): bis 100W Abwärme gesamt im Computer schaust du, dass du Ablüfter (blasen aus dem Gehäuse raus) mit gesamt ca. 80-100m³/h Maximalleistung hast.

* Netzteile von BeQuiet (L8 Serie zB) sind günstig, solide, effizient und leise.
* nimm ein Asrock-Board wg. Lüfterregelung
* verwende keine Lüfter mit Fix-Drehzahl, sondern regelbare (4pin, PWM-geregelt)
* nimm 2,5" statt 3,5" wenn 2TB Festplattenspeicher reichen
* wenn du das beherzigst schaust du beim Gehäuse eher auf den Luftstrom als auf Schalldämmung.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung