OE-Ticket, nie wieder...
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » OE-Ticket, nie wieder... (52 Beiträge, 2780 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): OE-Ticket, nie wieder...
31.10.2015, 15:48:17
denke nicht dass Cannondale nach 23 Jahren noch dieselben Fehler


div Berichte zb im Umgang von Abwicklungen bei defekten Keramiklagern bei Cannondale Kurbeln zeigen das die heute genau gleich arrogant agieren wie vor 23 Jahren. Und vor vielleicht 10 Jahren, als bei einer Freundin durch den Schweiß der CAnnondale Rahmen (Oberrohr) optisch schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde zeigte Cannondale erneut was man von Kunden hält.

Icb beobachte also durchaus sehr genau und werde (leider) sehr oft bestätigt bzw werden meine negativen  und längst vergangenen Erfahrungen sehr oft bestätigt...

dass Marken funktionieren - im Guten wie im Schlechten.  


wohl wahr, nach 2 Jahren Specialized weiß ich nun auch das die nächste "AmiMarke" für mich auf Dauer gestorben ist.....zwei große Marken also dauerhaft ausgeschieden *g*

Zwei Dinge am 3300€ Rahmenset nach nichtmal 2 Jahren defekt (Carbon Aheadkappe und BB30 Keramiklager) und bei beiden Teilen 0 Einsicht seitens Speci....nebenbei muss erwähnt werden das mir in meinem ganz Radfahrerleben noch keine Aheadkappe eingegangen ist...das hat bisher nur das Speci Teil geschafft. Darum geht mir auch der Spruch "wer billig kauft kauft teuer" so auf die Eier.

Die Arroganz mit der die Großen auftreten ist zum Kotzen....

also gibst du im Endeffekt zu höchst irrationale Entscheidungen zu treffen die
nichts mit der aktuellen Lage/Qualität/Leistung zu tun hat


ich entscheide auf Basis von Erfahrungen, von EIGENEN Erfahrungen. Also nicht auf Basis von gekauften Testberichten oder ähnlichem.

Das unterscheidet mich schon mal von der Masse. Wieso sollte ich es riskieren wieder zu Sony zu gehen? Heute hat fast keine Firma mehr ein Alleinstellungsmerkmal-das war früher anders. Darum ist heute auch die Möglichkeit von einer anderen Firma "das selbe" zu bekommen sehr sehr sehr hoch und es gibt somit keinen Grund sich im Selbstversuch wieder einer Firma anzuvertrauen die einen mal enttäuscht hat.

Da lobe ich mir doch kleine Edelschmieden ala "Tune". EGAL was kaputt ist, die kümmern sich darum. Auch dann wenn das Teil 5 Jahre alt ist. Defekter Flaschenhalter? Kein Problem-am Weg von Basel nach Freiburg bei denen vorbeigefahren, einen Kaffee bekommen, den über 5 Jahre alten Flaschenhalter ersetzt bekommen und als Draufgabe eine Firmenführung inkl TShirt erhalten, einfach so...weil ich nein treuer Kunde bin, seit 1993.

Defekter Sattel ( Lederbezug hat sich gelöst) wurde einfach ausgetauscht, mir wurde kostenlos ein neuer geschickt, den alten konnte ich bei einem Radhändler hinterlegen-damit ich keine Versandkosten für das einschicken des defekten Sattels zu bezahlen hab.

Bei einem Hinterrad ist mir, nachdem das Teil mehrere Jahre im Keller stand, ein Lager steckengeblieben. Garantie lange vorbei. Laufrad eingeschickt, Lager getauscht - kostenlos, nennen kleine Firmen "Kundenservice". wobei Tune eigentlich auch keine kleine Firma mehr ist....aber die haben den Kontakt zu den Kunden nie verloren, die haben Verständnis dafür das 50€ für nen Flaschenhalter viel Geld ist.

ihr eigenes irrationales Verhalten ist aber absolut normal


das nun rational oder irrational ist liegt wohl durchaus im Auge des Betrachters. Ich finde es rational auf Basis von eigenen Erfahrungen und Beobachtungen Entscheidungen zu treffen. Dafür find ichs irrational auf Basis von Testberichten Zeug zu kaufen und darauf zu vertrauen dass das Berichtsergebnis nicht "gekauft" wurde.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): OE-Ticket, nie wieder...
01.11.2015, 06:32:55
Ich denke mit keinem Wort Testberichte erwähnt zu haben ;) aber ich liebe es wenn Leute auf einmal irgendwelche Argumente aushebeln die mit keinem Wort erwähnt wurden.

Und ich sehe auch noch keine stichhaltigen oder rational begründete Hinweise darauf, was Cannondale "verbrochen" hat. Einer Freundin wurde ein optischer Mangel nicht ersetzt? Wie waren die Vertragsbedingungen - was wurde seitens Cannondale vor dem Kauf versprochen und danach nicht eingehalten?

So weit ich das nach den anderen erwähnten Erfahrungsberichten einschätzen kann, haben wir es hier mit einem typischen "egal was mit meinem Produkt nicht passt - der große böse Konzern der eh zu viel Geld hat muss es ersetzen wuarscht ob das vorher so ausgemacht (Vertrag) war oder ned" Kunden zu tun.

Die Firmen die nach der Garantie noch etwas getan haben, sind auf einmal die "Guten" und diejenigen die sich an ihre eigenen Vertragsbedingungen gehalten haben sind die "Bösen". Wenn dein Sony Walkman (random Beispiel) kaputt geht willst auch n T-Shirt und ne Firmenführung durchs Sony Werk damit der große Konzern wieder "gut" ist? Das ist höchst irrational und hat absolut nix mit dem Produkt selbst zu tun - aber immer wieder interessant wie so kleine Aufmerksamkeiten dazu führen, dass Leute ihre Loyalität herschenken.

Ich frag mich eh immer warum politische Parteien Stifte und dergleichen herschenken, aber es scheint ja zu wirken... ?-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung