E-Geräte für Küchenplanung
Geizhals » Forum » Haushalt » E-Geräte für Küchenplanung (49 Beiträge, 729 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: E-Geräte für Küchenplanung
03.11.2015, 11:53:50
Ich rate Dir, wenn Du Dir die Zeit nimmst:
Marken-Firmen abzuklappern um Dir genau die Vorteile einzelner Geräte erklären zu lassen.

z.B.
Ich habe mir vor ca. 20Jahren nach längerem Suchen folgende MIKROWELLE gekauft: von Fa. SHARP Außenmaße: BxTxH = 55x54x39cm - ein Modell das damals in vielen Würstel-Buden zu finden war -> Innenraum groß genug auch eine Gans grillen zu können;
damals gab es kaum Geräte mit 1000W, dieses war damit ausgestattet (damit war eine Portion schneller heiß als in Geräten mit nur 600W - wir waren damals 4 Personen im Haushalt);  Gerät hat etliche Kombiprogramme neben Mikrowelle auch Heißluft und 2 Grill-Stäbe mit Spießgrill-Funktion (z.B. mit Multifunktionsprogramm: gefrorene Pizza ist in 7 Minuten fertig); man kann das Gerät eine halbe Stunde auf voller Heißluft-Hitze laufen lassen und braucht dann die Kohlenstoff-Reste nur mehr mit einem Tuch herauswischen ...

Es gab damals ein ähnliches Gerät von SIEMENS in dem aber die Innenwände rechts u. links mit Nuten ausgestattet waren, um Glas-Boards in unterschiedlichen Höhen einschieben zu können. In meine Augen war dies ein Nachteil beim Reinigen der Innenflächen und ich habe mich deshalb für das Modell von SHARP entschieden.

Seit ich diese Mikrowelle benutze, hatte ich kein normales Backrohr mehr in Verwendung ...
Allerdings damals: Listenpreis ÖS 15.000,- ich habe aber nur ÖS 12.000,- dafür bezahlt.

Für Dich empfehlenswert:
Backrohr mit Mikrowellenfunktion zu kaufen

Wenn Du wieder ausziehst könntest Du einzelne Geräte mitnehmen ...


04.11.2015, 10:53 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: E-Geräte für Küchenplanung
03.11.2015, 14:31:22
Ich habe ebenfalls dieses Jahr eine neue Küche bekommen - auch beim Lutz planen lassen.

Tip: Sie haben grundsätzlich "alle" Geräte, auch wenn sie nur Zanussi und Miele herzeigen, und ihre komische Eigenmarke..
Lass dir die Kataloge anzeigen, lass dir die Produktbezeichnungen geben.

Ich habe mir meine Geräte dann wo anders gekauft, denn als sie mir einen Siemens Geschirrspüler 1234 gezeigt hat wurde mir schlecht (1250€) - identisches! Produkt auf Amazon - 650€.

Also der Lutz ist was Elektrogeräte betrifft extrem überteuert.


*edit*

Kleiner Nachtrag und Nachteil des Ganzen:

Ich musste der Lutz-Tante dann die ganzen genauen Produktbezeichnungen aller Geräte schicken, und es hat sich in meinem Fall ausgezahlt, denn durch den Geschirrspüler musste die Arbeitsplatte um 3cm angehoben werden, sonst hätte er nicht druntergepasst.

Ceranfeld schneiden Sie dir übrigens aus, auch wenn du dort keins kaufst.

*edit2* weils so schön ist kurz meine Geschichte zum Lutz.

-> Mitte April bestellt mit der Angabe das die Küche 8 Wochen Lieferzeit hat.
-> Erster Küchenaufbau Mitte August B-)
-> Arbeitsplatte / Ceranfeldloch verschnitten (nicht mittig zum Dunstabzug)
-> Kein Problem, wir bestellen eine Neue, dauert maximal 1 Woche
-> 4 Wochen später kam die Arbeitsplatte
-> 2 Heinis vom Lutz kommen und montieren die andere ab, anstatt die "Abwasch" rauszuschrauben reißt einer der Verrückten an ohne eine Schraube aufzudrehen, 3 Halterungen unten an der Abwasch reißen ab.
-> Zum Lutz gegangen, beschwert, wtf das soll.
-> Ja, wir schicken einen Qualitätsmenschen
-> Qualitätsmensch schaut alles an und sagt "alles ok, wir brauchen keine Halterungen (die zum festziehen der Abwasch an die Arbeitsplatte)", gut, wozu auch? Die bauen das ja nur ein das ein bissl Metall drauf ist.
-> Neue Arbeitsplatte richtig geschnitten und eingebaut.

Alles in Allem - Mitte Juni die Küche bestellt, Ende Oktober gefinished.

Hoch Lebe XXXLUTZ

03.11.2015, 14:41 Uhr - Editiert von rdnnnN, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: E-Geräte für Küchenplanung
04.11.2015, 11:04:56
Bei Backrohr und Kochfeld kann ich von Zanussi nur abraten...
Geschirrspüler ist auch nicht das wahre. Hatte beides in meiner ersten Küche. Kochfeld war nach 3 Monaten zerstört und der Herd war nicht zu reinigen.

Mein Tipp: Bosch
Such dir die Geräte vorher raus die du willst.
Hol dir Vergleichsangebote bevor du zum Lutz gehst...sie werde sie unterbieten.
Erst wenn die Filjalleitung antanzen muss um die Rabatte zu genehmigen bist in der nähe des Limits.
Plane die Küche wenn möglich nach der Aktionsliste des Küchenherstellers.
Erbitte dir bedenkzeit und komm 1-2 Tage später wieder mit der Besseren hälfte die erst zustimmt wenns noch ein bestimmtes Upgrade gibt zum selben Preis...eine Stufe bessere Geräte zB.

Bei mir gings von dem ersten Grobplan in einem DAN Küchenstudio um 22000 mit billigen Noname Geräten in einer DAN, auf 16000 mit billigsten Bosch Geräten im zweiten freien Studio, auf 13000 mit Bosch Geräten der zweit teuersten Version beim Lutz und dabei wurde der DAN Plan derart ausgebaut das die ganze Küche mit der Arbeitsplatte vertäfelt würde, eine Anrichte dazu kam und einige an der Wand befestigten Ablageflächen.

Ein paar Eckpunkte bei der Geräten:
Backrohr nur mit Pyrolyse und Grill sowie Auszug (auf Dampf verzichten spart)
Kochfeld nur mit Induktion (auf Vario-Felder verzichten spart)
Kühlschrank und Tiefkühler nur mit No-Frost (wenn du auf die XXL Tortenbox verzichtest spart es wieder)
XXL Geschirrspüler nur mit Zeitvorwahl und Topfprogramm (hier wurde der Trick mit der Partnerin verwendet um auf ein Top Modell zu kommen, auf Besteckfach verzichten spart)
Abluft durch den Kamin und nie wieder Umluft Dunstabzugshaube.

Bei den Küchenschränken: Wo immer möglich die Lösung wo man die Front nach oben wegschieben kann. Nie wieder gegen die offenen Türen laufen! Ecken Immer Lemans Lösung...nie wieder in die Ecken graben/bücken. Unterschränke wo es geht mit Laden.
Backrohr, Geschirrspüler in einem Hochschrank hoch setzen auf Unterkante=Hüfthöhe....schont den Rücken.
Verblendung hinter der Arbeitsfläche und Kochstelle immer aus Arbeitsplatte. Was die sich für Glas verlangen trauen ist irrsinnig. Steckdosen in der Ecken! Keine Wand frei lassen wenn es nicht unbedingt sein muss.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): E-Geräte für Küchenplanung
04.11.2015, 14:21:13
Küche so planen, dass KEINE Ecke entsteht. Spart Kosten, denn alle Ecklösungen
sind Schrott: bringen wenig Stauraum und sind nach 5 Jahre ausgeleiert.

Geht nicht überall und meine halten 5 Jahre...und da Lagern Töpfe und Pfannen drin also nicht leichtes.

Steckdosen in der Mitte UND in den Ecken. In den Ecken sammeln sich die
Küchengeräte (Kaffeemaschine...), sodass man dann kaum zu den Dosen kommt.

Wenn du nur eine oder keine Ecke hast ist das schon klar ;-)....bei mir hat die Arbeitsfläche 3 Ecken wobei zwei Frei sind und eine neben dem Waschbecken keine Steckdosen hat....in der letzten Steht wirklich der Kaffee Automat.

Küchen gibt es auch tiefer als 60cm. Bringt enorm Platz, ohne massiv mehr zu
kosten. Zwei 80er Zeilen bringen mehr als ein 60er U.

Stimmt. Hatte ich vergessen zu erwähnen.

Keine Apothekenschränke - nur teuer ohne Nutzen.

Stimmt. Ist aber bei vielen Frauen leider ein "Muss"

Abwäsche in der Größe des Backrohrrostes erleichtert die Reinigung. Lieber ein
WIRKLICH großes  Becken als 2 unnötige kleine, vielleicht auch noch runde.

Ja...wenn man sich das antun will....Pyrolyse und ab in den Geschirrspüler....ende.

Nach oben öffnende Oberkastel sind teurer.

Daher meist mit 50% Rabattiert....somit Billiger als die Normalen.

Kein Glas in der Küche - weder Fronten noch Rückwand - Kosten.

Stimmt....davon bin ich einfach ausgegangen.

Fenster statt Absaugung.

mach mal in einer Wohnküche....du "lüftest" durch das Wohnzimmer....



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung