Re: Welcher Fugensand für Terrasse?
Geizhals » Forum » Haushalt » Welcher Fugensand für Terrasse? (22 Beiträge, 716 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Welcher Fugensand für Terrasse?  (Superflo am 05.11.2015, 17:41:02)
.  Re: Welcher Fugensand für Terrasse?  (TheTrumpeter am 05.11.2015, 17:44:10)
..  Re(2): Welcher Fugensand für Terrasse?  (Superflo am 05.11.2015, 17:54:13)
.  Re: Welcher Fugensand für Terrasse?
 (Atschy am 06.11.2015, 11:02:30)
..  Re(2): Welcher Fugensand für Terrasse?  (Superflo am 12.11.2015, 10:46:27)
...  Re(3): Welcher Fugensand für Terrasse?  (Atschy am 12.11.2015, 10:57:08)
.
Re: Welcher Fugensand für Terrasse?
06.11.2015, 11:02:30
Ich empfehle Dir jedenfalls an den Rändern, besonders zu einer Hausmauer hin Silikon für große Dehnungen zu verwenden !!!
Unter Umständen die Platten-Fläche in mehrere annähernd quadrattische Felder mit Silikonfugen trennen (dafür muss es aber dazupassende Unterbetonplatten-Fugen geben  -> macht man keine Plattenfugen, muss man sehr viel Betoneisen einlegen, um Plattenbrüche zu verhindern - dies wird dann schnell kostspielig ...)

Jahrzehntelang haben Baufirmen und Plattenleger am Rand zu einer Hausmauer genauso Zement zum Verfugen verwendet wie zwischen den einzelnen Platten  -> mit dem Ergebnis, dass in wenigen Jahren dieser Anschluss aufbricht ...

Material:
nimm jedenfalls nur Material mit einer Bruchdehnung von min. 300% !!!
Das bedeutet: eine Silikon-Fuge von ursprünglich 10mm Breite muss intakt bleiben, auch wenn diese auf 30mm auseinanderdriftet !!!

z.B.  "Fenster und Anschlussfugen-Silikon"
http://www.illbruck.com/de_DE/products/FA101?contains=FA101
erhältlich bei den Firmen NUSCHEI oder HABERKORN (ein Baumarkt hat sowas nicht ...)
http://www.nuschei.at/de/produkte/dichtmassen/10-12.html
https://shop.haberkorn.com/sortiment/klebetechnik/dichtstoffe/silikondichtstoffe/220094-fenster-und-anschlussfugen-silikon-fa101

Wichtig ist den Fugengrund zu unterfüttern, sodass die Silikon-Fuge:
Breite zu Tiefe: 2 zu 1 bis: 1 zu 1 der Silikon-Querschnitt nur beträgt.
Man verkauft dafür eine spring-elastische Polyethylen- oder Polypropylen-Schaumschnur
= sehr weicher Rund-Schaum (Durchmesser erhältlich in 5mm Sprüngen), der sich sehr leicht in die Fugen eindrücken lässt.

Liebe Grüße Atschy

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Welcher Fugensand für Terrasse?  (Paulas_Papa am 12.11.2015, 11:25:12)
..  Re(2): Welcher Fugensand für Terrasse?  (Superflo am 12.11.2015, 12:37:31)
.....  Re(5): Welcher Fugensand für Terrasse?  (bmw330d am 12.11.2015, 17:23:21)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung