Führerscheinentzug in 30er Zone?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Führerscheinentzug in 30er Zone? (60 Beiträge, 2133 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Führerscheinentzug in 30er Zone?
18.12.2015, 00:49:53
Oh Bitte nicht die mär schon wieder.
Diese Statistiken entstehen aus der Agregierung von einzelnen Statistikbögen. Diese Formulare sehen vor:
Alkohol
Andere Drogen
Technisches Gebrechen
Telefonieren
Vorrangverletzung
Sekundenschlaf
Geschwindigkeit

Wenn keines der obigen zutrifft wird der letzte Punkt angekreuzt. Oder im Zweifel alles was nicht ausgeschlossen werden kann.

In Wirklichkeit passieren 90% der Unfälle wegen fehlender Aufmerksamkeit. Jeder einzelne meiner Beinahe-Unfälle lässt sich auf fehlende Aufmerksamkeit von mir oder einem anderen Verkehrsteilnehmer zurückführen.

Hinzu kommt das man an Unfallschwerpunkten, statt sich bauliche Massnahmen zu überlegen oder umzusetzen, einfach ein Schild hingestellt wird und presto sind alle Unfälle danach wegen zu hoher Geschwindigkeit.

Mercedes hat in den 50ern angefangen selbst unfallforschung zu betreiben. Es entstanden Knautschzonen, gepolsterte Armarurenträger, Sicherheitsgurte etc. Aber zu dieser Zeit begann auch die Standardisierung des Bedienkonzepts und die Ablesbarkeit der Instrumente. Erst vor 10 Jahren haben die Designfuzzis wieder die Überhand gewonnen und es gibt wieder Mäusekino, Touchscreen, und all die iDrive Ableger die dafür sorgen, dass moderne Fahrzeuge wieder unsicherer werden. Eine besorgniserregende Entwicklung!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung