Weitwinkel Upgrade?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Weitwinkel Upgrade? (31 Beiträge, 824 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Weitwinkel Upgrade?
30.12.2015, 08:45:49
Walimex/Rokinon/... (eigentlich Samyang) baut in der Regel, gemessen an den günstigen Preisen, sehr gute Objektive - aber leider alle manuell.
Ich habe ein 8mm Fisheye von Walimex http://www.amazon.de/dp/B008VGD16K  und bin sehr zufrieden. Auch andere Walimexe, die ich testweise auf meiner Kamera hatte, waren gut. Einzig von den sehr billigen super-mega-überdrüber-Telescherben würde ich die Finger lassen. ;-)

Zu deinem UWW-Problem:
Schau dir mal das Canon EF-S 10-18mm an. Das ist zwar mit 4.5 - 5.6 noch eine Spur langsamer als dein bestehendes Sigma, hat dafür einen Bildstabilisator. Dazu ist es kompakt, leicht, hat einen schnellen und nahezu geräuschlosen STM-Autofocus (solltest Du auch Videos drehen, sehr hilfreich) und ist nicht nur deinem bestehenden Sigma sondern auch dem teureren Canon EF-S 10-22 mm optisch überlegen - bevor jemand fragt: ja, selbst getestet.
Wenn Du weißt, wofür man eine Entfernungsskala auf dem Objektiv braucht, könnte es dich gelegentlich stören, dass das Canon keine hat. ;-)
Der Bajonettverschluss der Streulichtblende (original Canon) könnte eine Spur fester sitzen. Wenn ich mit dem Objektiv/Kamera irgendwo dagegen donnere, kommt es gelegentlich vor, dass sich die Streulichtblende um ein paar Grad verdreht... das ergibt, wenn man es erst im Lightroom bemerkt, bei 10mm recht dämliche Schatten im Bild. :´( *seufz*

http://geizhals.at/canon-objektiv-ef-s-10-18mm-4-5-5-6-is-stm-mit-ew-73c-und-lc-kit-9519b009-a1191134.html?hloc=at

lg
Gott ;-)





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung