HardwareHILFE für Skylake-CPU ( max. 1600.- )
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » HardwareHILFE für Skylake-CPU ( max. 1600.- ) (35 Beiträge, 591 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bauvorschlag für Skylake-CPU ( max. 1600.- )
05.02.2016, 13:30:46
Hallo liebe Leute, ich danke schon mal im voraus für alle hilfreichen Antworten .

Aber kommen wir gleich ohne weit auszuholen zur Sache.

Geplante Kosten : bis 1600.- €

Anforderungen: Gaming (später Übertakten) / Streaming / Multimedia / Luft nach oben zum aufrüsten.

Um vorwegzugreifen, ich bin ein Laie in Sachen Hardware. Daher habe ich die letzten Tage genutzt um mich wenigstens ein wenig schlau zu machen über einzelne Komponenten.

Dieser Komponenten-Salat ist das Produkt meiner bisherigen Recherche:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-637893&wlkey=4653f10b10eb2a8c0dc344f62073cc9f
________________________________________________________________________

CPU :  Intel Core i5-6600K

GPU :  nVIDIA GTX 970  (Gigabyte /ASUS /MSI ?)
    
RAM :  Kingston HyperX Fury DIMM Kit (2x8)16GB, DDR4-2133

SSD: Samsung SSD SM951-NVMe 256GB (M.2)

CPU-Kühler :  Noctua - U12S ´

Mainboard  :  ASUS Z170-A

Netzteil  :  Thermaltake European Gold London ATX 2.3 (550 W)

PC-Gehäuse  : Fractal Design R5

Laufwerke  :  1x Intern (DVD)  / 1x ROM (DVD)

_________________________________________________________________________

Aktualisierte Zusammenstellung findet ihr oben.

CPU-Kühler :
Dieser scheint genug Platz für Ram-Module zu geben. (Tower-Kühlung?)
Ich würde gegebenfalls auch einen grösseren Kühler verbauen wollen, der ein gutes Verhältnis zwischen Kühlung und Lautstärke hat. Er sollte jedoch kompatibel mit dem Einbau von den RAM-Modulen sein.

______________________________________________________________________

Falls ihr euch bis zu diesem Satz durchgekämpft habe, danke ich für eure ehrenamtliche Unterstützung und freue mich über eure Expertise.




07.02.2016, 12:32 Uhr - Editiert von G.Orwell, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bauvorschlag für Skylake-CPU ( max. 1600.- )
06.02.2016, 00:16:46
Hey !

Ich stand vor ein paar Wochen vor der selben Entscheidung. Ich habe gegrübelt , verglichen , studiert , recherchiert , unzählige User-Reviews , Tests und Berichte gelesen.

Letztendlich ist folgendes geworden , und es läuft einfach HAMMER :

CPU:      I7-6700k http://geizhals.at/intel-core-i7-6700k-bx80662i76700k-a1290371.html

Board:   MSI Z170A M5 http://geizhals.at/msi-z170a-gaming-m5-7977-001r-a1306692.html

GPU:      MSI GTX 970 4G http://geizhals.at/msi-gtx-970-gaming-4g-v316-001r-a1167950.html

RAM: Kingstom Hyper-X Fury 16GB    
http://geizhals.at/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-16gb-hx421c14fbk2-16-a1235040.html

SSD : Samsung 850 EVO 250GB http://geizhals.at/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-75e250b-a1194261.html

Gehäuse : Fractal Design R5 http://geizhals.at/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bk-a1200732.html

PSU : be quiet! Dark Power Pro 11 550W http://geizhals.at/be-quiet-dark-power-pro-11-550w-atx-2-4-bn250-a1318886.html

Mit diesen NT hat man das geringste GPU-Buzzing unter Last

Lüfter-CPU : be quiet! Dark Rock Pro 3  http://geizhals.at/be-quiet-dark-rock-pro-3-bk019-a1054341.html

Lüfter-Gehäuse : 2x  be quiet! Silent Wings 2 140mm http://geizhals.at/be-quiet-silent-wings-2-140mm-bl063-a745193.html?hloc=at

Monitor würde ich die diesen Empfehlen wenn es OHNE G-Sync sein muss aber ein 144er : http://geizhals.at/benq-xl2411z-9h-l9slb-rbe-a1059669.html?hloc=at

Es ist etwas über deinen Budget aber es zahlt sich in meinen Augen auf JEDEN FALL aus diese 200-250 mehr zu investieren. Natürlich kannst du am Prozessor sparen und dir einen I5-6600K nehmen. Der Rechner läuft SEHR Stabil  ( CPU @ 4,6GhZ  vollkommen leise und ohne Elektro-Störgeräusche. )

Spiele wie BF4 , GTA5 , DayZ , CoD BO3, Diablo3 , WoW usw. laufen einfach Traumhaft.

Grafikkarte hat im meinen Fall einen ASIC wert von 72,5% und läuft auf 1496MhZ . Das ergibt im Firestrike knapp gesamt 11300 punkte. Zum Vergleich eine MSI 980TI G6 15600 Punkte.

Onboard-Soundchip ist sehr gut und macht was es soll. Ich finde man braucht absolut keine Extra-Lösung.

Onboard Nentzwerkchip ist auch völlig ausreichend und verrichtet seinen Job sehr gut !

Bedenke auch dass die GTX970 zwar eine Super Karte ist aber für einen 144Hz Monitor ein wenig
unterdimensioniert (optimal 144Hz Monitor - 144 FPS in den Games )

Mein Budget war am Anfang 1500.- aber ich bereue es absolut nicht das bisschen Mehrwert ausgegeben zu haben, im Gegenteil.

Ich habe mich bewusst für einen Stärkeren Prozessor und eine schwächere Grafikkarte entschieden. Wenn man mal flüssig ist, kann man eine schnellere GraKa immer kaufen - beim Prozessor wird es schon schwieriger.

Ich will dich weder umstimmen noch sonst was , ich bin von dem PC nur so begeistert und wollte ledeglich meine Erfahrung die ich gemacht habe teilen ;-)

Viel Spaß und vor allem viel ERFOLG beim zusammenbauen !

Lg

Michi





06.02.2016, 00:20 Uhr - Editiert von Raze@Alleria, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung