Gaming Pc
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gaming Pc (61 Beiträge, 761 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gaming Pc
08.02.2016, 21:17:21
Was wird den hauptsächlich gespielt und in welcher Auflösung?
Ohne weitere Info würde ich folgendes ändern:

CPU: Max. ein core i5 oder ein FX-83XX von AMD, der i7 ist beim Zocken Geldverschwendung und bringt dir keine spürbare Mehrleistung.
RAM: Ebenfalls zu teuer und du wirst keine Mehrleistung spüren.
Mainboard: Den Z-Chipsatz brauchst du nur, wenn du vor hast zu übertakten. Dafür brauchst du eine (teurere) CPU mit dem Zusatz "k" oder einen Prozessor von AMD. Für einen nicht übertaktbaren Chip würde ich ein günstigeres Mainboard mit B- oder H-Chipsatz (im Fall von Intel) nehmen.
Netzteil: Stark übertrieben. Nimm lieber ein NT mit weniger Leistung, dafür höherer Effizienz. Das spart doppelt Geld, beim Strom und der Anschaffung.
Grafikkarte: Kommt eben darauf an was du spielst und vor allem in welcher Auflösung. Für Full-HD würde ich eine R9 380X von AMD nehmen oder eine GTX 970, wenn dir NVIDIA den Aufpreis wert ist. Für Auflösungen über 1080p ist vor allem viel VRAM wichtig. Dann klar eine R9 390(X), die GTX 970 würde beim Speicher limitieren.

Gehäuse ist Geschmackssache, aber in deinem Budget kannst du dafür ruhig etwas mehr ausgeben. Fractal Design wird gerne empfohlen (R4, R5), kannst du bedenkenlos zugreifen. Ansonsten kannst du uns noch mitteilen, wie wichtig dir Größe, Lautstärke oder Design sind, dann kann man individuell ein passendes Gehäuse finden ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Gaming Pc
09.02.2016, 00:13:05
Also spielen tue ich hauptsächlich MMO's bei denen ein aktueller rechner derbe
Probleme hat, wenn zbsp. ein Weltenboss gelegt wird, also viele Spieler
anwesend sind.

Welche denn genau? Nur Guild Wars oder auch andere....
Gerade bei MMOs und vielen Spielern auf dem Server geht gerne mal der Rechner (bzw. der Server)  in die Knie.
Wie sieht denn der derzeitige Rechner aus?
Die Ausführungen von Johnny_N sind schon mal sehr gut, soweit du die Empfehlung für eine AMD-CPU ignorierst. Mit ZEN kommt im Jahr 2017 hoffentlich etwas gescheites, aber für einen Spiele-PC mit deinem Budget gibt es derzeit bei AMD nichts empfehlenswertes. AMD-GPUs sind prinzipiell nicht schlecht nur leider auch etwas überarbeitungsbedürftig. Die Leistung der AMD-GPUs ist bei starker CPU (unter DX11) generell vorhanden, die GPUs verbrauchen nur aufgrund der alten  28nm Fertigung zuviel Strom. Bei den Grafikkarten haben es AMD und Nvidia so eingerichtet, dass es quasi in jeder Leistungsklasse fast identisch starke Probanden gibt. Je nach Spiel ist mal die eine oder mal die andere vorn.
Die Zusammenstellung von LordKatsuragi ist imho stark verbesserungswürdig.
Hier mal ein Vorschlag von meiner Seite:
http://geizhals.de/?cat=WL-639456
Soweit du aus Dt. kommst ist das ganze für 956€ bei mindfactory (mit Midnightshopping ohne Versandkosten) bestellbar.
mit Vorschlägen zum ändern:
Upgrade CPU: http://geizhals.de/intel-core-i5-6600-bx80662i56600-a1290381.html?hloc=at&hloc=de    und/oder
Downgrade GPU: http://geizhals.de/msi-gtx-960-4gd5t-oc-v320-044r-a1289352.html?hloc=at&hloc=de

16 GB RAM sind für die Zukunft i.O. werden aber heute zu 98% nicht benötigt. 8 GB würden meistens reichen. Habe die 16GB aber trotzdem so belassen.
Eine GTX970 ist bei Full-HD High-End. Eine GTX980 wäre hier völliger Overkill. Der RAM der GTX970 ist hier nicht das Problem, "besser", kein Problem. Eine GTX960 wäre hier die Budgetempfehlung. Alternativen von AMD wären hier eine R9 390 als Pendant zur GTX970 bzw. eine R9 380 als Pendant zur GTX960. In beiden Fällen ist aber mindestens ein  gutes 500W-Netzteil zu empfehlen.
Manche MMOs sind sehr CPU-lastig daher die Upgrade-CPU als Empfehlung. Ein Übertakten ist in den meisten Fällen nicht notwendig bzw. bei Intel meist auch noch ordentlich teuer. Für die meisten Spiele reicht die Basis-CPU des i5. Für höhere Anforderungen nimm den teureren i5.
Die restliche Systemempfehlung habe ich auch stark verändert.
Gehäuse: Deinem Budget angepasst. Deutlich besser als deines.
Netzteil: Bei Wahl von Intel + Nvidia absolut topp. Bei Änderungen sollte etwas leistungsstärkeres her.
CPU-Kühler: Hier ist ein normaler Kühler mehr als ausreichend!
Board: Etwas günstiger aber mit besserem Audio-Chip.
Graka: Die beste und beliebteste GTX970.
RAM: Basis-RAM, der Unterschied ist meistens nicht zu merken, falls gewollt wird es mit gescheitem Z-Board und RAM mit hohem Takt deutlich teurer. Bringt nur meist nichts.

lg larse :-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Gaming Pc
09.02.2016, 12:09:16
Der Unterschied kann auch wesentlich größer ausfallen, kommt stark aufs Spiel
darauf an, zB:
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/xfx_radeon_r9_380x/benchmarks.php?benchmark=mordor

Der Grund, warum die 380X ggü. einer GTX960 oder einer R9 380 dort so gut da steht ist aber auch sehr einfach zu beantworten. Shadow of Mordor ist ein sehr VRAM-lastiges Spiel.
Da die dort getesteten 380 und GTX960 nur 2GB VRAM haben, gehen die logischerweise in die Knie.  
Mit der Identischen Begründung ist dann der Unterschied zwischen der GTX970 und der R9 390 zu erklären.  
Das ist aber auch ein sehr schönes Beispiel warum ich keinem mehr ab der Leistungsklasse (GTX960/R9 380) eine Grafikkarte mit nur 2 GB VRAM empfehlen würde. Hier sollten es schon die Varianten mit 4 GB VRAM sein.
Hier ist das sehr schön zu sehen:
http://www.computerbase.de/2015-12/2gb-4gb-gtx-960-r9-380-vram-test/2/#diagramm-radeon-r9-380-fps-mordors-shadow-1920-1080
Auch die dort gemessenen Frametimes (direkt darüber) finde ich für das Spielgefühl sehr aussagekräftig.

...und klar kann eine R9 380 für Full-HD mehr als ausreichend sein. Die bekomme ich aber auch unter Full-HD je nach Spiel und Einstellungen in die Knie gezwungen. (wenn ich das will...) Eine noch kleinere Karte würde ich aber nicht empfehlen, solange es das Budget zulässt.
Daher hatte ich die R9 390 bzw. die GTX970 für Full-HD auch als "High-End" bezeichnet.

lg larse

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Gaming Pc
09.02.2016, 21:07:50
Funktionieren wird es, aber die Zusammenstellung würde ICH so nicht empfehlen.

Ich fange mal mit den Einzelteilen an die passen bzw. die man so lassen kann:
- HDD: ok
- SSD: ok
- CPU: da du offensichtlich übertakten willst, ok.
- Grafikkarte: relativ schwach für die gewählte CPU, aber das wird eh das erste Teil sein das nach 2-3 Jahren getauscht wird, also ok.
- Gehäuse: Fractal ist super, diese Gehäuse selbst kenne ich noch nicht, also ok.

Was geht imho besser:
- DVD-LW: Qualitativ gibt es da kaum Unterschiede heute. Die Teile gibt es ab 10€, kannst also 5€ sparen. gg.. |-D

CPU-Kühler: Dein gewählter schaut mir falls du übertaktest nicht sonderlich leistungsfähig aus. Nimm so etwas: http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html?hloc=at&hloc=de   Da der Lüfter lastabhängig läuft, hörst den sicher im normalen Betrieb nicht.

Netzteil: be quiet! ist mittlerweile eine Topp-Netzteilfirma, aber gerade die "System Power 8"Linie ist sehr wahrscheinlich das billigste das es seit langem von denen gab. Die sind zwar nagelneu (daher sind noch keine Tests verfügbar) auf dem Markt, aber von be quiet! ist sehr sicher alles andere besser. Dein System wirst du in der jetzigen Konfiguration wahrscheinlich nicht über 300W auf 12V bekommen, also ist auch ein 600W-NT völlig überdimensioniert. Nimm eines aus der "be quiet! Straight Power 10-Serie", die sind qualitativ topp (400W würden locker reichen): http://geizhals.de/?cat=gehps&asuch=Straight+Power+10&bpmax=&v=e&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&sort=p
Die passen auch besser zu dem restlichen System.

Mainboard: 8-O Warum muss das so überborden teuer sein? Was erhoffst du dir davon? Absolute Schmerzgrenze wären für mich ca. 150€. Hier das bspw: http://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html?hloc=at&hloc=de
Ich kenne deine Anforderungen nicht, aber das sieht sehr nach Geldverbrennen aus.

RAM: Wenn nun ein Z-Board und eine K-CPU gesetzt ist, kann man hier und jetzt auch höher taktenden RAM einbauen. Hier den bspw: http://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3000c15-a1305608.html?hloc=at&hloc=de
Das eine oder andere Spiel profitiert dann doch davon. Ich hatte dir nur erst davon abgeraten, weil ich den Sinn eines teuren Z-Boards und der teuren K-CPU nicht gesehen habe. Wenn aber beides gewollt ist, dann nimm bitte gleich den schnelleren RAM.

lg larse :-)

Edit: ...und jetzt wo ich fertig bin haste dein System ja wieder tlw. überworfen.
Die Netzteile werden ja immer größer und daher sinnloser... 400W reichen wenn hochwertig, mit 500W wirst du alles abdecken.

Zum neuen Gehäuse: http://geizhals.de/ms-tech-x3-crow-a767157.html?hloc=at&hloc=de
:-/ Die Marke kenne ich nicht. Hochwertiger war sicher das Fractal und "Schöner" aus meiner Sicht auf jeden Fall auch...

Der jetzige RAM würde klar gehen...

09.02.2016, 21:11 Uhr - Editiert von larse, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Gaming Pc
10.02.2016, 09:04:34
Ich verstehe deine Idee, nur geht die mMn. wirtschaftlich einfach nicht auf. Am Ende des Tages hast du einen Gaming-PC, der gut 1150 € kostet und als "Hauptleistungskomponente" gerade mal eine Mittelklasse-Grafikkarte hat.

Das heisst konkret: Du würdest für etwa 700 € einen PC bekommen, der in Spielen ungefähr gleich viel fps liefert, da die GPU fast immer limitiert. Diesen Rechner könntest du in 2 Jahren verkaufen und einen komplett Neuen anschaffen. Dann brauchst du jetzt auch nicht beim Netzteil und dem Mainboard in die Glaskugel schauen und hast summa summarum nicht mehr Geld ausgegeben, dafür in 2 Jahren ein ganz neues System unterm Tisch stehen.
Deine jetzige Lösung hat zwar den Vorteil, dass du in 2 Jahren die GPU tauschen kannst, dafür verbrätst du jetzt viel Geld in nicht benötigte Leistung und bist irgendwie von einer ungewissen Zukunft abhängig.

Ich mache das schon lange so, wie oben beschrieben: Günstiger kaufen, dafür öfter verkaufen und immer wieder einen neuen PC anschaffen. Zur Zeit ist es bei mir eben auch nur ein Mittelklasse-Rechner mit einer R9 380 (ähnlich wie deine GTX 960). Allerdings habe ich dafür, nach dem Verkaufserlös des alten Systems, nur 500 € bezahlt und in 2 Jahren mach ich wieder das Gleiche..

Edit: Ich habe auch eine konkrete Empfehlung für dich: http://geizhals.at/?cat=WL-639557
Damit kommst du ziemlich genau auf 700 €. Die R9 380X habe ich als Nebenempfehlung drin gelassen, ist ja wie gesagt Geschmackssache. Mein System sieht ähnlich aus und ist für Full-HD schnell genug.

Edit 2: WL gelöscht

12.02.2016, 08:47 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Gaming Pc
09.02.2016, 10:11:56
zw. einem FX-83xx und einer i7 oder i5-CPU besteht sehr wohl eine spürbare
Mehrleistung beim Zocken


Nicht nur ist das generell Blödsinn, sondern ich möchte mal insbesondere darauf hinweisen, dass aktuell selbst in Tablets mit clipselbarer Tastatur - z.B. Surface Pro 4 - CPUs verbaut sind, die dem Namen nach i7 wären, in Wahrheit leistungsmäßig aber bessere Netbook CPUs sind. Typisch Intel-Betrügerei eben.
Man konnte nie wirklich und heute weniger als je zuvor etwas auf die Bezeichnungen i5, i7 usw. geben. Das sagt herzlich wenig über die Leistungsklasse aus. Ich würde eher meinen, für einen Spielispielicomputer langt eine 150,- CPU, eine um 300,- ist Geldverschwendung.

Wenn ein Game mit einer 150,- CPU nicht auskommt, ist das Problem nicht die CPU!!!
Vielleicht sind Gamer da einfach bissl zu betriebsblind, weil sie sich dran gewöhnt haben, wie ihnen die Gamehersteller am Kopf schei..en und Geld verlangen für gerade so herzeigbar gepfuschte Softwarebaustellen. Die oftmals auch nie richtig fertiggebaut werden, denn das Geld hat der Gamehersteller, was soll er da noch seine Zeit und Arbeit dran verschwenden, da könnte er schon das nächste Projekt bauen um es wieder halbfertig zu verkaufen.
--
I saw two shooting stars last night, I wished on them, But they were only satellites, It's wrong to wish on space hardware, I wish, I wish, I wish you'd care.
09.02.2016, 11:27 Uhr - Editiert von Beel_Zebub, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung