Absetzbarkeit Sonderausgaben Wohnraumfinanzierung
Geizhals » Forum » Finanzen » Absetzbarkeit Sonderausgaben Wohnraumfinanzierung (9 Beiträge, 254 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Absetzbarkeit Sonderausgaben Wohnraumfinanzierung
22.02.2016, 20:37:27
Hi,

meine bisherigen Informationen habe ich von:
https://www.bmf.gv.at/steuern/arbeitnehmer-pensionisten/arbeitnehmerveranlagung/sonderausgaben-im-einzelnen.html#Wohnraumschaffung_und_Wohnraumsanierung
bezogen.

So ganz klar ist mir die Sache noch nicht, vielleicht hat schon jemand Erfahrung und kann mir helfen.

Ich habe ein Haus gekauft, ohne Zentralheizung, und dafür einen Kredit aufgenommen, zuzüglich eines Privatkredites vom Verkäufer (Vereinbarung auf einen A4 Zettel festgehalten mit Unterschriften).
Nun habe ich eine komplett neue Heizung vom Installateur einbauen lassen.
Was kann ich absetzten?

Die Heizung und alle dazugehörigen Arbeiten haben um die 22.500€ gekostet.
Der Kredit von der Bank ist ca. doppelt so hoch. Die Privatvereinbarung nochmal so viel wie von der Bank.

Kann ich nun Jahr für Jahr die Rückzahlung (Kapital + Zinsen) des Kredites von der Bank geltend machen?
Obwohl der Kredit insgesamt mehr ist als für die Heizung notwendig? Oder muss ich das irgendwie berücksichtigen?
Kann ich auch die Privatvereinbarung geltend machen?
Wie lange kann man Rückzahlungen geltend machen?

Es gibt anscheinend einen maximalen Betrag den man pro Jahr geltend machen kann.
Wir sind zu zweit (Hauptwohnsitz, gemeinsames Konto, etc.). Können wir die Kreditraten auf beide aufteilen wenn einer von uns den max. Absetzbetrag überschreiten würde?

Ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt ;)
Bisher habe ich immer nur ein paar Werbungskosten etc. geltend gemacht. Das war einfacher.

Danke für Eure Hilfe!




Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Mr. 5
 (kevinamsel am 23.02.2016, 08:54:37)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung