Motorrad nach 11 Jahren auswintern
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Motorrad nach 11 Jahren auswintern (59 Beiträge, 1448 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Motorrad nach 11 Jahren auswintern
05.04.2016, 13:44:23
ich diskutiere hier also mit einem erfahrenen mechaniker, der schon dutzende
alte motoren wieder in betrieb genommen hat, und daher zweifelsohne weiß, was
sache ist

Ich hatte als Jugendlicher und junger Erwachsener nur wenig Geld, und so waren meine ersten Erfahrungen mit Fahrzeugen mit Verbrennungskraftmotoren sehr substantieller Natur - nämlich wie man mit Langzeitstehern die man für ein paar hundert Schilling bekommen hat dann doch wieder fahren konnte bzw sich überhaupt erst was aus Einzelteilen zusammenschraubt. Mein erster Verbrennungskraftmotor überhaupt war gleich ein "aus 3 mach 1" Projekt aus Einzelteilen in Schachteln - mein Vater hat als Junger selbst alle seine Mopeds, Motorräder und Autos selber repariert und hat mir gezeigt wie sowas geht und dass das alles keine Hexerei ist (Automechaniker sind ja keine Dr.DI-Raketenwissenschafter sondern Hauptschüler mit Lehre).

putz schmier einmal deine radlkette und staune, wie leicht auf einmal die
schaltung flutscht...

Das kannst du nicht vergleichen, denn die Kette wie auch die Schaltung ist aussen und sämtlichen Umwelteinflüssen wie Staub, Wasser und Salz ausgesetzt.

---

Bei alten Motoren die auch vor dem Stehenlassen schon alt waren darf man nicht so denken wie man das bei nagelneuen würde. Abrieb der sich über die Jahre gebildet und festgebacken hat erfüllt oft eine gewollte Dichtwirkung. Das weiss jeder der zB schon mal - selbst - einen alten Motor versucht hat zu reinigen und dabei von Mineralöl auf Teil/Vollsynthetisch umzuölen und dem dann die Suppe aus allen Dichtungen gedrückt wurde und die Kompression verloren ging weil die ganzen alten Dichtringe (Kolben, Ventil) nicht mehr dichteten. Wenn du jetzt einem alten Steher mit irgendwelchen tollen Mittelchen kommst, kann das schlussendlich mehr Arbeit bereiten als wenn man garnichts macht.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung