600 € Gaming-PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » 600 € Gaming-PC (78 Beiträge, 1000 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): 600 € Gaming-PC
04.04.2016, 19:59:07
Kannst ja auch nen Link schicken


Gut, da hast du einen Link: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/intel-scheitert-mit-klage-gegen-milliarden-bussgeld-a-974709.html
Was lässt dich glauben, ein letztinstanzlich gerichtlich verurteilter Konzern wie Intel, der erwiesenermaßen mit kriminellen Methoden auf Kosten und zum Schaden der Konsumenten seinen Krempel mit marktverdrängenden Methoden den Leuten angedreht hat, wäre plötzlich zum Fairplayer geläutert? Intel kauft Bencharksoftwares und manipuliert sie um seine Produkte besserzulügen, ebenso wie sie Artikel in Magazinen kaufen oder gleich ganze Redaktionen wie intelcomputerbase.de.

Ich bilde mir meine Meinung aus einer möglichst großen Vielzahl von Tests und Reviews und bin dort skeptisch, wo Artikel allzu plump parteiisch sind wie eben intelcomputerbase.de.

Der FX 8320 z.B. nimmt es in gut parallelisierten Anwendungen mit einem i7 auf, das ist für mich aussagekräftiger als jeder Gameabschnitt eines Reviews, wo von Intel handverlesene Gamebenchmarks bestellt wurden, um den Kiddies den neuesten Intelprozessor aufschwatzen zu können. Die Realität ist allerdings, bei Games entscheidet als 1.) die Grafikkarte über die Performance, als 2.) dann die Grafikkarte und als 3.) die Grafikkarte. Und dann als 4.) alles andere das sich im PC befindet. In sofern reicht ein FX 83** um 130,- für alle Games die es gibt.

kostenersparniss für strom


Oh bitte! Das ist bei einem Game-PC derselbe lächerliche Schwachsinn wie die modernste CPU. Wir reden von PCs in denen 200 - 300 Watt Grafikkarten verbaut sind! Der Hinweis auf Energiebewusstsein ist da eine ars..warme Ausrede. Wenn das einem Gamer irgendetwas bedeuten würde, nimm eine 100 Watt Mittelklassegrafik und schalt "für die Umwelt" ein paar Details ab, da ist Energiesparpotential drin und nicht bei den +/- 20 Watt bei der CPU!


--
I saw two shooting stars last night, I wished on them, But they were only satellites, It's wrong to wish on space hardware, I wish, I wish, I wish you'd care.
04.04.2016, 19:59 Uhr - Editiert von Beel_Zebub, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): 600 € Gaming-PC
04.04.2016, 21:19:51
Die verschiedensten Seiten messen alle mit verschiedenen Spielen. Ein paar sind halt AAA tiel die bei allen verwendet werden.
Und auch die Testsequenzen sind teilweise in den Games unterschiedlich.
Du behauptest also das alle Redaktionen gekauft sind und von Intel genau die Benchmarksequenzen vorgegeben bekommen, wo ihre CPU`s am besten abschneiden?

Das einizige in dem ich dir zustimme ist das heutzutage eine gpu in 99% der fälle limitiert und somit erstmal die gpu wichtig ist und die cpu unwichtig und ein Fx jetzt auch nicht der langsamste Prozessor ist oder das Spielen damit unmöglich wird.

Was ich dir aber zu vermitteln versuche ist das man hier preislich auf einem Niveau liegt.

Nochmal :
1. Er ist gleischnell wie fx 8k oder schneller in games dabei billiger oder schneller wie fx 6k bei gleichen Preis auf 2 Jahre gerechnet.
2. Er ist sparsamer und damit auf 2 Jahre durchaus 10-20€ Ersparniss.
3. Damit auch kühler und mit nem boxed leise und kühl nutzbar wo beim Fx wohl eher zu einem 20€ Kühler gegriffen werden sollte je nachdem wie Lautstärkenemfpindlich man ist.
4. IGPu falls die gpu defekt wird ( ok is eher unwichtig)
5. Aktuelle Plattform daher in 3,4,5 Jahren upgrade auf einen gebrauchten i7 möglich der durchaus einen erheblichen Sprung auf einen i3 bringen kann.
6. Dx12 Möglichkeit die igpu als Renderer zu benutzen, wobei das frühestens 2017 kommt.

Selbst wenn mann die Punkte 4+5+6 nicht rechnet da eher unwichtig liefert er für mich das rundere Gesamtpaket.

Ps.:Wenn ihr allerdings die FX streicht und mit dem x4 860k als Basis arbeitet und einer R9 380 kann man das durchaus akzeptieren.

Trotzdem find ich persönlich auch wenn ich niemand bin der jeden einen i5 oder i7 als minium bei der CPu empfiehlt der Meinung, dass ein i3 6100 2016 das minimum sein sollte das man sich zulegt bei einem Neukauf zumal ja das Budget es durchaus zulässt.
_________________________
Die Schönheit entscheidet,
wer zusammen kommt.

Und der Charakter,
wer zusammen bleibt !
______________________________
04.04.2016, 21:58 Uhr - Editiert von thunder4, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): 600 € Gaming-PC
05.04.2016, 14:02:22
  weil ein fx 6300 der dasselbe kostet wie der 880k dank mehr Kernen ja
Zukunftsicherer ist?

uhm, nein, 880k ist Dualmodul, also nach der neuen Definition, laut alter 4 Core, fx 6300 hat drei Module, wird laut alter Definition 6 Core gezählt. AMD hat in eine Modul zwei Integer und ein Floatingpointcore reingegeben, sind irgendwann gezwungen (letztes Jahr ? mit Gerichtsverfahren) worden nur die Floatingpointcores zu zählen. Aber das Ganze ist nicht direkt vergleichbar, weil die Module weiterentwickelt wurden, viel mehr als bei Intel. Darum hab ich ja geschrieben, Integer jeah, weil Spiele viel Integeranteil haben, Floatingpoint rechnet meist die GPU, wennst gut programmiert ist. Konsolenports sind ja gezwungen dass so aufzuteilen und endlich Multicorealgorithmen zu nehmen und Bibliotheken, die AMD empfiehlt.
Das ist ja eines der grossen Probleme der AMD CPUs, dass viele Studios Intelcompiler nehmen, der AMD nur als 486er anspricht (ja, kein SSE1/2/3 für AMD) und auf der GPU Seite die ganze Gameworksproblematik und CUDA von NVIDIA, die bei AMD Systemen das Ganze gleich nur auf der CPU rechnen lässt oder irgendwelche komischen Algos, die extraschlecht auf GPUs anderer Hersteller laufen (IntelGPUs sind da auch betroffen). Das Blatt wendet sich zum Glück, Sony und Microsoft nehmen den LLVM Compiler, der auch für die GPU kompelieren kann und AMD hat einen CUDA->openCL Übersetzer auf opensource Basis freigegeben. Der Vorteil von Intel und Nvidia auf der Softwareseite nimmt ab, zum Glück, wir Konsumenten sind ja schon zu lange von den zwei abgezogen worden.

05.04.2016, 14:49 Uhr - Editiert von Sysiphus1981, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): 600 € Gaming-PC
05.04.2016, 13:06:29
Nochmal :
1. Er ist gleischnell wie fx 8k oder schneller in games dabei billiger oder
schneller wie fx 6k


Wie oft jetzt noch?!: das ist Blödsinn

1. Nichtmal die von dir zitierte intelcomputerbase.de traut sich zu lügen, der i3 wäre in ganz egal welchem Szenario schneller als ein FX 8...: http://www.computerbase.de/thema/prozessor/rangliste/#diagramm-gesamtrating-anwendungen-und-spiele-full-hd
Zwar wird mit ein paar handverlesenen Gamebenchmarks werbewirksam die Performance des i3 schöngelogen, aber noch nichtmal dort und noch nichtmal intelcomputerbase.de traut sich zu behaupten, der i3 würde schneller sein. In deren manipulierten Benchmarks ist er um 1 Prozent unter dem FX 8...

dabei billiger


Ebenso Blödsinn.
Der von dir genannte i3 6100 kostet im Mittel 117,- http://geizhals.at/intel-core-i3-6100-bx80662i36100-a1329935.html  der FX 8320 kostet 122,- http://geizhals.at/amd-fx-8320e-fd832ewmhkbox-a1155966.html?hloc=at&hloc=de  das heißt sie sind gleichgünstig. Fünf Euro qualifizieren sich nicht als Preisdifferenz!

Er ist sparsamer


Ebenso Blödsinn.
Ich habe dazu bereits schon geschrieben, diese Verbrauchsdifferenz kannst du dir nehmen und wohinstecken wenn von einem Game-PC die Rede ist, in dem eine +200 Watt Grafikkarte steckt.
Wobei zwei Faktoren noch zu beachten sind
1.) Bei Games mag die Grafikkarte gefordert werden, die CPU aber wird so gut wie nie unter Dauerlast stehen. Damit entspricht die Milchmädchenrechnung angegebene TDP = Verbrauch, nicht der Realität.
2.) Ist die angegebene TDP bei Skylake schöngelogen. Wenn du mal nicht nach der Werbung auf intelcomputerbase.de gehst, sondern auch andere Tests liest http://ht4u.net/reviews/2016/intels_cpu-generation_5_und_6_broadwell_und_skylake_im_test/index13.php  zwar gehts dort nur um i7 und i5 Skylakes, aber bei Dauerlast liegt der Verbrauch MASSIV über der angegebenen TDP. Warum das, wurde von den Testern bei Intel angefragt, aber Intel stellt sich tot.

3. Damit auch kühler und mit nem boxed leise


Ebenso Blödsinn.
Gehbitte erspar dir die Peinlichkeit, dich als kopfloser Intelfanboy zu outen: KEIN Boxedkühler ist leise, den man zu einer +30 Watt Desktop-CPU dazugeschenkt bekommt! Egal von welchem Hersteller! Egal, wie groß "Intel" draufsteht!
Der TE ist vernünftig genug, trotz seiner knappen Budgetvorgabe 30,- für einen anständigen CPU Kühler zu reservieren, damit ist das Thema leise CPU Kühlung gegessen, Wurscht ob die CPU 50 oder 100 Watt hat.

Wobei bei einem Game-PC der prägende Lautstärkefaktor ohnehin die +200 Watt Grafikkarte ist, die das Doppelte bis Dreifache an Abwärme der CPU erzeugt und obendrauf auch noch öfter unter Last steht bei Games.

Ps.:Wenn ihr allerdings die FX streicht und mit dem x4 860k als Basis arbeitet


In meinem Posting hab ich dem TE ebendas vorgeschlagen.
--
I saw two shooting stars last night, I wished on them, But they were only satellites, It's wrong to wish on space hardware, I wish, I wish, I wish you'd care.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): 600 € Gaming-PC
05.04.2016, 14:01:50

Wie oft jetzt noch?!: das ist Blödsinn

1. Nichtmal die von dir zitierte intelcomputerbase.de traut sich zu lügen, der
i3 wäre in ganz egal welchem Szenario schneller als ein FX 8...:

Zwar wird mit ein paar handverlesenen Gamebenchmarks werbewirksam die
Performance des i3 schöngelogen, aber noch nichtmal dort und noch nichtmal
intelcomputerbase.de traut sich zu behaupten, der i3 würde schneller sein. In
deren manipulierten Benchmarks ist er um 1 Prozent unter dem FX 8...

.Ich habe nie behauptet das er ihn meilenweit abhängt, sondern lies mal nach sogar gleichschnell bis leicht vorne kommt halt auf die Games an und wo und wie man testet.
________________________________

Ebenso Blödsinn.

Der von dir genannte i3 6100 kostet im Mittel 117,-

  der FX 8320 kostet 122,-

  das heißt sie sind gleichgünstig. Fünf Euro qualifizieren sich nicht als
Preisdifferenz!

. Ich habe nie behauptet das der Fx überteuerter schrott ist nur in meinen Augen im vergleich zu i3 das schlechtere *TRÖT* liefert.
_____________________________________________________________

Ebenso Blödsinn.

Ich habe dazu bereits schon geschrieben, diese Verbrauchsdifferenz kannst du
dir nehmen und wohinstecken wenn von einem Game-PC die Rede ist, in dem eine
+200 Watt Grafikkarte steckt.

Wobei zwei Faktoren noch zu beachten sind

1.) Bei Games mag die Grafikkarte gefordert werden, die CPU aber wird so gut
wie nie unter Dauerlast stehen. Damit entspricht die Milchmädchenrechnung
angegebene TDP = Verbrauch, nicht der Realität.

2.) Ist die angegebene TDP bei Skylake schöngelogen. Wenn du mal nicht nach
der Werbung auf intelcomputerbase.de gehst, sondern auch andere Tests liest

Zwar gehts dort nur um i7 und i5 Skylakes, aber bei Dauerlast liegt der
Verbrauch MASSIV über der angegebenen TDP. Warum das, wurde von den Testern
bei Intel angefragt, aber Intel stellt sich tot.

1,) Habe nie behauptet das ich TDP = Verbrauch rechne
2.) Die i7 sind hochgezüchtet zumindest die Topmodelle K und arbeiten nicht im sweetspot was sowiso bekannt ist und somit so ne Art Fx 9k. Die i5 bewegen sich absolut im Rahmen ihrer TDP also dort passt es
4.) Wird bei Prime auch AVX in den neuen Versionen genutzt was keine Consumerhardware benutzt.
Daher eher nicht wirklich interessant.Warum HT4u da nicht mit einer alten Version ohne AVx gegengetestet hat ... keine Ahnung.
5.) ist die 380 keine + 200W Karte
6.:) Witzig wie du mir irgendwelche intelbase-Fanboy picking unterstellst und dann gerade auf den Prime 95 test verweist.
7:) ist für mich eine Ersparniss im Jahr von 5-10€ bei gleichem Preis nichts das ich mir in den *PIEP* schieben würde.Da geht es ums Prinzip.

________________________________________
Ebenso Blödsinn.

Gehbitte erspar dir die Peinlichkeit, dich als kopfloser Intelfanboy zu outen:
KEIN Boxedkühler ist leise, den man zu einer +30 Watt Desktop-CPU
dazugeschenkt bekommt! Egal von welchem Hersteller! Egal, wie groß "Intel"
draufsteht!

. Habe nie behauptet das der Boxed jetzt silent wäre. Ausserdem sind die neuen Wrath Boxed Kühler von AMD durchaus nicht so schlecht geworden gg .

Der TE ist vernünftig genug, trotz seiner knappen Budgetvorgabe 30,- für einen
anständigen CPU Kühler zu reservieren, damit ist das Thema leise CPU Kühlung
gegessen, Wurscht ob die CPU 50 oder 100 Watt hat.

Das ist gut hab auch gerne einen leisen PC.
Und wenn er einen fx kauft empfiehlt ihr ihm hoffentlich einen Top-Blow- Kühler und keinen Towerkühler nicht das das 970er hopps geht und verglüht.
__________________________________

Wobei bei einem Game-PC der prägende Lautstärkefaktor ohnehin die +200 Watt
Grafikkarte ist, die das Doppelte bis Dreifache an Abwärme der CPU erzeugt und
obendrauf auch noch öfter unter Last steht bei Games.

Ja eine 200W+ Grafikkarte wird normal das lauteste sein im PC .
Moderne Grafikkarten unter 200W wo die 380 dazugehört sind aber nicht mehr zwinged solche krachmacher wie damals .
___________________

In meinem Posting hab ich dem TE eben das vorgeschlagen.

Weis ich darum bin ich auf diese Ausnahme auch nochmal eingegangen.
Den mittlerweile ist von 4 verschiedenen CPUs die in Frage kommen die Rede .
860k ,880k,fx 6300 und fx 8320.

--


Ich werd das hier auch beenden den die Unterschiede zwischen den beiden Cpus sind nun nicht so gross, das es hier Sinn machen würde darüber ewig zu diskutieren.
Für mich ist der i3 trotzdem im Vergleich zum fx 8k die leicht bessere Wahl.

Die FX sind nur dann interessant wenn Lautstärke und Verbauch absolut komplett egal sind und man auch OC einberechnet, denn dann können diese Punkten P/L, vorallem den FX 6300 sehe ich dann als sehr guten Preis /Leistungskompromiss und ja ich muss deine Welt zerstören, aber 2 Bekannte Gamerkollegen von mir haben einen Fx6300 eingebaut bekommen in ihren Gamingrechnern soviel zu Intel fanboy und so :) .

________________________________________________________
PS (post unter mir) :
Es war am Ende von 4 verschiedenen CPU`sS die rede und meine ANtworten bei sypihus beziehen sich zb auf den 880k. Dann hast du einen 860k in einer Beispielkonfiguration angegeben .
Jonny hat den fx 6300 eingeworfen und dann kahm der fx8k dazu.

Und 5€ weniger sind nunmal 5€ weniger und damit billiger damit stimmt meine Aussage hier 100% ob 5€ nun relevant sind ist eine andere Sache.

Und der Link von CB vergleicht mit dem i3 Haswell, ich rede aber in jedem Post von mir über den i3 6100.
Ausserdem ist das nicht Intelbase sonder Nvidiabase wenn schon  |-D .


_________________________
Die Schönheit entscheidet,
wer zusammen kommt.

Und der Charakter,
wer zusammen bleibt !
______________________________
05.04.2016, 16:11 Uhr - Editiert von thunder4, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): 600 € Gaming-PC
05.04.2016, 14:25:27
Ich habe nie behauptet das er ihn meilenweit abhängt, sondern lies mal nach
sogar gleichschnell bis leicht vorne kommt halt auf die Games an


Du hast behauptet er wäre schneller. Noch nichtmal intelcomputerbase.de stimmt dir da zu.

. Ich habe nie behauptet das der Fx überteuerter schrott ist nur in meinen
Augen im vergleich zu i3


Du hast behauptet der i3 ist billiger. Was nicht stimmt.

. Habe nie behauptet das der Boxed jetzt silent wäre.


Du hast es mehrfach angedeutet, als ob man beim i3 für Silentansprüche keinen Extrakühler kaufen müsste. Mir und anderen gegenüber im Thread. Und das ist einfach lachhaft. Also ob man jemandem einen Touchscreen aufschwatzt und argumentiert, der Aufpreis ggü. einem normalen TFT ist relativ denn man spart sich ja Maus und Tastatur, die braucht man dann ja nicht mehr wenn man einen Touchscreen hat. %-)


Na also ich muss sagen, diese Diskussion wird mir zu lähmend und ich lass es gut sein, aber es sticht ins Auge, in wievielen Punkten du Aussagen von dir leugnest, obwohl jeder sie in deinen vorigen Postings nachlesen kann. Wenn man dazu neigt, verbal zu "überzeichnen" und wird widerlegt, sollte man schon die Schneid haben, auch dazu zu stehen und zurück zu rudern, statt auf Gebetsmühle "ich hab nie behauptet ..." zu machen.
--
I saw two shooting stars last night, I wished on them, But they were only satellites, It's wrong to wish on space hardware, I wish, I wish, I wish you'd care.
05.04.2016, 14:28 Uhr - Editiert von Beel_Zebub, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung